Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Metallentfernung, Drinnen lassen oder raus?????
merlin72
Geschrieben am: 08 Nov 2007, 22:18


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 9.682
Mitglied seit: 01 Sep 2007




Hai.

Bräuchte mal wieder Rat. Hab vorhin was wegen Metallentfernung gelesen. Kann mir Jemand sagen wie das gehandhabt wird. Gibt es eine Regel oder ist es unterschiedlich. Habe jetzt soviel unterschiedliches gelesen und wäre dankbar über viele ANtworten und Erfahrungen von Euch.........

Habe alles aus Titan, 4 Schrauben, 1 Cage mit Beckenspan und 2 Stäbe.
Nach der Op wurde mir gesagt wenn alles gut verwächst und keine Probleme macht darf alles drinnen bleiben.

Wenn es dann doch rausmuß, wie sehen die Beschwerden aus.

Wie geht so eine Metallentfernung vor sich. Drinnen bleiben wäre mir natürlich lieber.

Was kommt raus, Schrauben und Stäbe?

Liebe Grüße merlin72 :;
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 00:21


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Merlin,

wenn die Versteifung Probleme bereitet, kann sie wieder entfernt werden. Das Cage bleibt allerdings drinnen, weil es später mit Knochen um- und durchwachsen ist.

Wenn Du damit keine Probleme hast, lasse alles im Körper drin, ist auf jeden Fall risikoärmer als eine weitere OP.

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
merlin72
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 19:34


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 9.682
Mitglied seit: 01 Sep 2007




Hallo Ralf ich wieder danke auch hier für deine Antwort. ....

Mich würde einfach nur interessieren wie sich das äußert das das Metall nicht vertragen wird und ob schon Jemand Metall rausbekommen hat oder nicht.

Ich habe mich eh für behalten entschieden wenn man schonmal Metall geschenkt bekommt. :D

Wär schön wenn ich hierzu nochmal eine Info bekommen könnte. Liebe Grüße merlin72 :;

PMEmail Poster
Top
Tigerente
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 22:06


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Huhu Merlin,

ich denke, das Beste ist, man wird mit den wertvollen Teilen später als Sondermüll entsorgt... :z
(Natürlich erst in 80 Jahren....)

Aber wenn es Probleme gibt - so wie mein Schraubstockgefühl - kann man durchaus eine Schraubenentfernung in Erwägung ziehen - die WS ist ja dann aufgrund der Verknöcherung des Beckenspam zu einem festen Block verwachsen! Das hält dann auch ohne Stangen und Schrauben!
Aber man sollte möglichst mindestens 2 - 3 Jahre postop mit einer Materialentfernung warten, bis die Verknöcherung hart wie Kruppstahl ist - damit es auch wirklich hält!


Sollte da etwas nicht stimmen - sei gewiss, das merkt man!
Ein Rö/MRT würde Gewissheit bringen, ggf. reicht auch die Schilderung Deiner Symptome beimDoc!
Solche Probs sind aber wirklich selten - vielmehr mucken eher die kl. Wirbelgelenke (Überlastung) oder auch das ISG - und bei vielen Pat. verschwinden die Beinprobs nach der OP lange nicht, da die Nerven sich erst einmal erholen müssen - das kann dauern!

Bei Schraubenbruch oder Stabbruch (Unfälle aller Art) wird ggf. jeweils das Ersatzteil ausgetauscht - es gibt aber auch Stabbrüche, die keine Beschwerden machen.

Wir wollen mal lieber hoffen, dass uns so etwas nicht passiert!


LG und weiterhin einen guten Heilungsverlauf für Dich! :up


von der Tigerente

Marlies :winke
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 09 Nov 2007, 23:14


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo merlin,

Gründe für eine Metallentfernung gibt es mehrere. Eine Metallunverträglichkeit äußert sich in der Regel kurz nach der Implantation. Das können Entzündungen oder Knochenzersetzung sein.

Auch Unbehagen kann ein Grund sein, das Metall wieder entfernen zu lassen. Außerdem kann es noch zu Materialbruch kommen, oder die Schrauben sind zu weit eingesetzt und kommen bauchseits wieder aus dem Wirbelkörper heraus und reizen dort das Gewebe.

Was noch sein kann, wird die Praxis zeigen :z

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
merlin72
Geschrieben am: 10 Nov 2007, 20:30


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 9.682
Mitglied seit: 01 Sep 2007




Hallo Marlies und Ralf,

danke für eure Antworten.

@ Marlies: das mit dem Schraubstockgefühl habe ich manchmal aber das ist nicht so wirklich schlimm.
Bin auch eher für die Methode des natürlichen entsorgens :P

Schönen Abend und eine schmerzfreie Nacht glg merlin72 :winke
PMEmail Poster
Top
Thinka
Geschrieben am: 11 Nov 2007, 10:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




hallo marlies!

denkst du über eine metallentfernung nach??

ernsthaft ,oder nur mal angedacht??


liebe grüße thinka
PMICQ
Top
Tigerente
Geschrieben am: 11 Nov 2007, 12:49


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Moin Thinka,

ja, ich überlege jeden Tga, ob ich es wagen soll - ich kann aber frühestens im Mai 2008 - bei der nächsten Kontrolluntersuchung - in Neustadt drüber sprechen.

Es ist ja nicht so, dass ich das Schraubstockgefühl nicht aushalten könnte - aber es wird eher stärker und macht mich immer häufiger fertig - erschöpft ohne Ende....

Bin dadurch nicht sehr leistungsfähig - und denke bereits beim Aufwachen an die OP....das kann kein Dauerzustand sein.... :frage
Einmal den Druck über mehr als ein paar Minuten los sein - das wäre Entspannung pur für mich.
Der Sport ändert leider auch nichts daran - im Gegenteil, dort spüre ich erst recht, wie anstrengend einfach ALLES für mich ist...
Nach dem - ganztägigen - Fahrsicherheitstraining beim ADAC brauchte ich mehrere Tage, um wieder halbwegs normal den Alltag (Urlaub) zu bewältigen...und ich habe dort nichts besonderes geleistet - nur mal so als Beispiel.
Und ich stelle mich keinesfalls an - ich war schon immer hart im Nehmen! :P

Naja - ich will mich andererseits auch wirklich nicht beschweren - hätte aber gerne mal wieder den Kopf für andere Sachen frei.
(Dann wäre ich vermutlich auch nicht mehr tgl. hier im Forum , weil ichs einfach vergessen würde... :sch )

Das OP-Risiko nehme ich nur dann auf mich, wenn Neustadt mir wirklich bestätigt, dass die Verknöcherung überdurchschnittlich gut ist.....nicht, dass ich dann durch die Schraubenentfernung plötzlich andere Beschwerden habe.... :kinn

Wie gesagt, ich muss erst wieder im Mai 2008 zur Kontrolle nach Neustadt - werde dann berichten!

LG

von der Tigerente :winke
PM
Top
LearaLuna
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 07:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 6.131
Mitglied seit: 08 Jul 2006




Hallo merlin72 :;

Ich bin so ein Kanidat,dem sie die Schräubchen vor 10 Tagen entfernt haben :D
Ich wurde letztes Jahr im BereichL5/S1 versteift und hatte danach mehr Probleme als vorher.
Vor kurzen wurde dann festgestellt,das eine Schraube auf den Nerv drückt,2 zu weit nach aussen stehen und eine viel zu weit drinnen ist.
Nun wurden am 2.11. die Schrauben entfernt und die Nerven freigelegt...und siehe da,mir gehts gut :klatscht
Schlaf jetzt seither jede Nacht durch,die Rückenschmerzen halten sich im Bereich des erträglichen und die Stromschläge aufgrund der Schrauben die den Nerv gereizt haben sind auch weg"freu".
Aber wie ich bei Dir lese,hast Du ja keine Probleme damit :up,dann freu Dich weiterhin über Dein Metalgeschenk :z .

Liebe Grüsse,

LearaLuna
PMEmail Poster
Top
Thinka
Geschrieben am: 13 Nov 2007, 08:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 665
Mitgliedsnummer.: 3.878
Mitglied seit: 23 Nov 2005




hallo tigerente!

ja ,das stimmt wohl.wenn wir uns gedanklich nicht mehr so sehr mit unserem rcken beschäftigen würden,würde dieses forum vermutlich irgendwie auch etwas mehrfür uns in den hintergrund treten..

ich glaube zu wissen,welche anstrengung du meinst,ich staune noch immer darüber was so alles anstrengend sein kann und wie lange ich dann schmerzmäßig davon gut habe.

ich habe demnächst 3 tage am stück fobi,nur sitzerei und zuhören.ich habe mir vorsorglich schon den nächsten tag freigenommen(länger ging leider nicht..),weil ich weiß,das ich an dem tag schon mal nicht arbeiten kann wegen der zuckerei in dem fuß,ich kann mich dann einfach nicht konzentrieren..

ich habe jetzt ende november meine nächste kontrolle und ich bin deswegen etwas bange.irgendwie gehe ich mit einem guten gefühl hin,weil ich weiß was ich in diesem einen jahr wieer geschafft habe und auf der anderen seite gehe ich auch mit einer ziemlichen angst dorthin.das wieder etwas auf den bildchen zu sehen ist/sich verschlechtert hat oder auch was sie dazu sagen,das viels anstrengend und schmerzhaft geblieben ist..naja,werde ich dann ja sehen.ich habe ja noch etwas zeit mich bis dahin verrückt zu machen. :rolleyes:

wenn es dich wirklich soooo beschäftigt.ob dir das material evtl solche schwierigkeiten machen könnte,solltest du es auf jeden fall ansprechen.
ich bin bisher allerdings davon ausgegangen,das dieses eigenartige druckgefühl von der versteifung selbst kommt..?und man das deswegen nun also keinesfalls loswerden kann.aber scheinbar irre ich mich dabei..

so,ich wünsche dir eine gute woche!

liebe grüße thinka
PMICQ
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.8766 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version