
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
mimmi |
Geschrieben am: 05 Dez 2007, 19:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 10.334 Mitglied seit: 05 Dez 2007 ![]() |
Hallo Bandis,
Ich habe mir die Kriterien für MRT Bilder durchgelesen und habe dazu einige Fragen. Unter anderem steht darin das man Ausdruck auf Folie verlangen sollte.Da ich bei 2 Radiologen angerufen habe und mir die Checkliste fürs Telefon zu Herzen nahm bekam ich nur zu hören das die nur Ausdruck über papier machen. Inwieweit habe ich ein Recht auf Folien (bin kassenpatient) und kostet das was? Auch meine Frage nach Feldstärke bracht mir nur einen blöden Spruch ein von wegen unser Gerät ist gut und fertig wollen sie den Termin um 6.50 morgens oder nicht? Ok dann aber von mir die Frage bekomme ich Schmerzmittel da ich keine 30 Minuten lang still liegen kann? Soll halt meine Tabletten nehmen ja Beruhigungsmittel gibts aber dann geht der Termin nicht weil so Früh kann ich kein Beruhigungsmittel einnehmen warum nicht meine Gegenfrage, keine Antwort bzw geht halt nicht und fertig.Im übrigen wäre das eine Sache von einer Viertelstunde.Eine Nachfrage meinerseits ob ich den nicht jemand an den Hörer bekommen könnte der mir genauere Auskunft geben kann wurde verneint. Ich hab dann halt schweren Herzens abgesagt weil ich halt einen termin bald brauche.Nun will ich mogen mal andere Radiologen anrufen aber weiss halt nicht ob ich diese Fragestellungen in die Telefonate reinpacken soll. Auch zu den Kriterienpunkten 5 und 6 bin ich unschlüssig inwieweit ich den auch das Recht habe so etwas einzufordern ? Wäre super wen mir jemand weiterhelfen könnte oder seine Erfahrung schildert gruß mimmi |
STU8FE |
Geschrieben am: 05 Dez 2007, 20:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.005 Mitgliedsnummer.: 6.105 Mitglied seit: 05 Jul 2006 ![]() |
Hallo Mimmi,
ich habe einen seeeehr netten Radiologen mit dem ich letztens mich super unterhalten habe (nicht nur über meinen Rücken :z ) Der sagte mir - viele Geräte könnten gar nicht mehr diese Folien-Bilder machen - dafür gibt es dann eine CD - welche man mitbekommt (einige Praxen verlangen dafür 5 Euro) - er macht es umsonst. Ich denke nicht das man ein Anspruch hat - egal ob kasse oder privat. |
mimmi |
Geschrieben am: 05 Dez 2007, 21:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 10.334 Mitglied seit: 05 Dez 2007 ![]() |
Hallo Ulla,
Merci für deine Antwort .Was mich interessieren würde hast du bei deinem Radiologen bzw der Arzthelferin Fragen nach den Mrt kriterien wie sie hier beschrieben sind gestellt oder die Untersuchung einfach machen lassen? Bin jetzt halt nach der Erfahrung von heut etwas verunsichert wahrscheinlich hätte ich bevor ich das gelesen hatte mir darüber gar keinen kopf gemacht und gedacht MRt wird schon alles stimmen... Gruß Mimmi |
STU8FE |
Geschrieben am: 05 Dez 2007, 23:24
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.005 Mitgliedsnummer.: 6.105 Mitglied seit: 05 Jul 2006 ![]() |
Hallole,
welche MRT_Kriterien meinst du ? Ich habe eine Überweisung bekommen (war das die letzen 18 Monate leider sehr häufig) und bin dann bei dieser Praxis hängen geblieben -weil man a. recht schnell ein Termin bekommt (wnn der Arzt anruft) innerhab zwei Tage und b. es terminlich wirklich so abläuft ohne Wartezeit und mit ausführlichem !! Gespräch mit dem Arzt - bei dem einem alles gezeigt und erklärt wird. Ich habe auch gemerkt das der Arzt sich mehr auf die Aussage vom Radiologen verlässt -alsdas er sich die Bilder dann selbst genau anschaut. |
mimmi |
Geschrieben am: 05 Dez 2007, 23:35
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 10.334 Mitglied seit: 05 Dez 2007 ![]() |
Hallo,
Unter MRT Bilder steht eine Checkliste für Telefon wo steht das das MRT eine Feldstärke von 1,5 T haben sollte und das bei man kein Blockbild machen sollte sondern Einzelschichtung etc etc Ich habe ja davon auch net so die Ahnung weiss halt net ob ich darauf viel Wert legen sollte oder einfach darauf vertrauen das Radiologe schon richtige Aufnahmen macht :sonne Gruß Bine |
Ave |
Geschrieben am: 06 Dez 2007, 02:43
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Ich habe noch nie von MRT-Kriterien gehört und dass man da eine Checkliste abfragen sollte.
Im Gegensatz zur CT hat man beim MRT ja eigentlich keine Strahlenbelastung, weil es über Magnetfelder läuft. Aber ob diese Magnetfelder jetzt eine schädlichere Wirkung auf den Körper haben, als andere Strahlungs- und Magnetbelastungen, denen wir tagtäglich im Alltag ausgesetzt sind, wage ich jetzt ein wenig zu bezweifeln. Ich habe in die Radiologiepraxis, in der ich meine MRT`s machen lasse (wenn durch glückliche Fügung vom Arzt eine Überweisung rüberwächst) vollstes Vertrauen. Amnamnesebogen ist auszufüllen, es wird jedes Mal gefragt, ob ich unter Klaustrophobie leide etc. Das 20minütige Stillliegen war das letzte Mal der Horror pur für mich, ich hatte vergessen, die nach einem Würfel zu fragen, damit ich in Stufenlagerung liegen kann. Das fiel mir erst ein, nachdem das Gerät schon ein paar Minuten lief und mein Schmerzpegel (trotz meiner ganzen Medis) auf eine gefühlte 15 hochschnellte. Hinterher bat man mich noch schnell ins Wartezimmer, sobald die Bilder fertig sind, wird man dem Radiologen "vorgeführt", der erklärt einem dann die Bilder. Ich bekomme die auch immer schon auf Papier, manchmal kriege ich eine Cd mit, manchmal nicht. Die Bilder darf ich mit nach Hause nehmen, der Befund wird dann an den überweisenden Arzt gefaxt. Dort lasse ich mir jetzt immer eine Kopie für meine Unterlagen machen und hefte die dann zu den Bildern. Diese Mappe mit all meinen Unterlagen hab ich dann bei jedem Arztbesuch dabei. Warum kein Beruhigungsmittel - keine Ahnung, das kann wohl am besten ein Arzt beantworten. Ich gestehe, ich habe mir noch nie viele Gedanken um ein MRT gemacht. Damit eine genaue Diagnose möglich ist, lasse ich das gerne über mich ergehen, denn mein Arzt soll ja nicht aus der Kristallkugel lesen müssen und "fishing in the blind" betreiben, sondern soll anhand der Bilder und des Befundes klar erkennen, welche Therapien als notwendig und sinnvoll zu erachten sind. Und dass man innerhalb von ein paar Tagen einen Termin beim Radiologen bekommt, da träumt man bei uns hier von. Wartezeit minimum 14 Tage, ich habe hier im Forum schon gelesen, dass es wohl in manchen Regionen Wartezeiten bis zu ein paar Monaten geben soll. Ich denke, diese Geräte werden in punkto Funktion und Sicherheit regelmäßig überprüft, ich persönlich habe damit also kein Problem mit Checklisten oder sowas. |
falco |
Geschrieben am: 06 Dez 2007, 09:45
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
hmm, diese "Check-Liste" steht wirklich auf der Homepage! Hab mal danach gesucht, habe aber keine Ahnung, wie man einen Link setzt. Findet man unter - Interessantes - MRT -Anforderungen an MRT, da findet sich im unteren Bereich diese Telefon-Abfrage-Liste. Also, ich glaube, wenn ich hier mit so einem Fragekatalog komme, dann würde ich wohl nie zu einem MRT-Termin kommen. Schönen Tag noch! |
Frauke |
Geschrieben am: 06 Dez 2007, 10:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Moin!
Also, wenn ich Radiologe wäre und ein Patient würde mich das alles fragen, bevor er ins MRT geschoben wird, würd ich den eher aus meiner Praxis rausschieben! :roll Ich denke mal, man sollte sich nicht ganz soooo viel Gedanken machen und nur die wichtigen Sachen (wie z.B. Platzangst) abklären. :winke Frauke P.S.: Und im Zweifelsfall auf Empfehlungen (bez. radiolog. Praxis) vom überweisendem Doc hören. |
Harro |
Geschrieben am: 06 Dez 2007, 10:23
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin ihrs,
diese Kriterien sind eine Empfehlung :D keine Richtlinie http://www.diebandscheibe.de/mrt_bilder_kriterien.php man muss schon a bisserl nach einer passenden Radiologie suchen um alles unter einen Hut zu bekommen, denn ein Anrecht hat man nicht auf all diese Dinge. Empfehle auch mal den passenden Thread dafür durchzulesen: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=23743 Nu noch was zu den Beruhigungsmitteln, wenn die Praxis meint man braucht keine das ginge auch so, dann sollte man einen grossen Bogen um dieselbe machen. In diesem Sinne, Harro :winke |
mimmi |
Geschrieben am: 06 Dez 2007, 11:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 10.334 Mitglied seit: 05 Dez 2007 ![]() |
Hallo zusammen,
Also ich hab jetzt einen termin am kommenden Dienstag. Ich habe 3 Praxen angerufen und habe mich doch getraut das eine oder andere zu fragen. Die fragen einen am Telefon ja auch ob man Metall im Körper hat nen Schrittmacher usw. Hätte ich jetzt nicht gefragt z.B nach Beruhigungsmittel wäre ich mit dem Auto hingefahren was man aber nach Beruhigungsmittelgabe nicht darf da dies 10 Std anhält. Auch bekomm ich jetzt immerhin ne Cd was 10 Euronen kostet. Nach der Feldstärke hab ich auch gefragt hat halt nur 1 Tesla egal was solls. Ich denke das zumindestens fragen sehr wohl mein Recht als Patient ist ich denke das ich auch die Punkte 5 und 6 der Checkliste in der praxis mal anspreche habe ja jetzt Termin und von daher werden sie mich nicht mehr rausschmeißen :D Ich habe mir schon Gedanken über diese Checkliste gemacht ich hätte halt gern die bestmöglichsten Bilder/Diagnose habe halt auch schon ne Ärzteodysee hinter mir Gruß Mimmi |
![]() |
![]() ![]() |