Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT-Befund, Bitte um Erklärungen??
chsi
  Geschrieben am: 27 Nov 2007, 12:10


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 4.891
Mitglied seit: 02 Mär 2006




Hallo!

Mein Mann ist ja eigentlich ein LWS-Bandi. 4 OP´s die letzte war im August - Versteifung L5/S1.

Da er aber immer noch erhebliche Probleme hat wurden jetzt einige MRT´s gemacht.
Da ein Arzt sagt, dass kann aber auch von HWS kommen, oder von ....... usw.
Beim HWS MRT kam heraus einige geringe Vorwölbungen - hat aber (noch) keine Schmerzen und macht fleißig jetzt auch KG für HWS.
Heute bekam er Befund von BWS:

Der Discus TH-9/TH-10, TH-6/TH-7 und TH-7/TH-8 ist jeweils gering T2-hypointens signalalteriert und verschmälert als Zeichen der mäßiggradigen degenerativen Discopathie. Kein Nachweis einer Discusvorwölbung oder – Herniation.
Die thorakalen Neuroforamina sind normal weit.
Der prämedulläre Liquorraum ist regelrecht konfiguriert.
Das thorakale Myelon ist im Verlauf durchgehend von regulärer Lage und Signalintensität. Bei St.p.PLIF L-5/S-1, soweit noch beurteilbar, regelrechtes postoperatives Zustandsbild.

Ergebnis:
St.p.PLIF l-5/S-1
Degenerative Discopathie TH-9/TH-10 sowie TH-6/TH-7 und TH-7/TH-8, keine Herniation.

Nun meine Frage: Ist degenerative Discopathie besorgniserregend? Wie schauts mit ev. Behandlungen aus? Können davon Rü-Schmerzen von LWS bis hinauf ca. Höhe Schulterblatt kommen? Wie schätzt ihr den Befund ein? Ich weiß, dass dies nur ein Arzt genau sagen kann. Aber die Hilfe von "Laien" oder Betroffenen ist mitunter sehr viel wert.

Würde mich freuen über einige Antworten (Arzttermin leider erst in 14 Tagen - da mein Mann noch NLG machen muss und Röngten um dann mit gesamten Befunden hingzugehen).

Liebe Grüße
Silvia
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 27 Nov 2007, 16:49


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Silvia,

außer, daß eben eine normale Degeneration der Bandscheiben vorliegt, sieht der Befund normal aus.

Durch die Degeneration kann es zum aufeinanderreiben der Wirbelgelenke kommen, also ein arthrotischer Zustand. Hier sollte man mal ein Blutbild machen, ob Entzündungswerte nachweisbar sind.

Außer einer medikamentösen Therapie und viel Bewegung denke ich, kann man da nicht viel machen.

Wie sieht es denn mit der HWS aus?

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
chsi
Geschrieben am: 27 Nov 2007, 23:09


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 4.891
Mitglied seit: 02 Mär 2006




Hallo Ralf! :;

Danke für deine Antwort.
Die HWS sieht laut Neurologin "gar nicht so schlecht" aus.
Ergebnis: geringe Streckfehlhaltung, geringe Discusdegeneration C3,C4,C5-C6 ohne Nachweis einer Nervenwurzeldangierung; inzipiente ventrale Kantenspondylose.
Im Bericht steht auch noch sämtl. Halswirbelkörper zeigen ger. Spondylophyten.
C-3/C-4/C-5-C-6 dehydrierte Disci mit diskr. Disusbulging.

Für mich hört sich das ja nicht gerade sehr positiv an (hoffe meine Wirbelsäule sieht besser aus - möchte es glaube ich gar nicht genau wissen).
Wahrscheinlich hatte sie schlimmeres befürchtet.

Liebe Grüße
Silvia
PM
Top
Nicoline
Geschrieben am: 28 Nov 2007, 15:42


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Silvia,

nein, dieser Befund ist nicht besorgniserregend. Viele Leute haben Degenerationen in der BWS und merken es nichtmal. Häufig ist ein solcher Befund also ein Zufallsbefund.

Wie Ralf schon sagt, da kann man echt nicht viel machen außer bewegen, bewegen und nochmals bewegen. Sportarten wie Walking, Schwimmen und Fahradfahren wären zum Beispiel geeignete Sportarten bei diesem Befund. Langes Sitzen sollte Dein Mann vermeiden, aber sicher weiß er das im Zusammenhang mit seiner LWS längst.

Erst wenn Bandscheibenvorfälle in der BWS auf Nervengewebe (perifere Nerven oder Rückenmark) drücken, machen sie meißtens Beschwerden.
Also kein Grund zur Beunruhigung!

Richte Deinem Mann mal gute Besserung aus.

Liebe Grüße von Nicoline
PMEmail Poster
Top
chsi
Geschrieben am: 28 Nov 2007, 17:37


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 4.891
Mitglied seit: 02 Mär 2006




Hallo!

Danke! Nicht viel sitzen - das weiß mein Mann. Leider hat er einen Job wo er aber genau dies machen muss (nicht nur aber doch mehr als gut ist). Seit August ist er im Krankenstand und er würde gerne irgendwann wieder arbeiten gehen. Wir hoffen halt das dies irgendwann funktionieren wird.

Liebe Grüße
Silvia
PM
Top
chsi
Geschrieben am: 28 Nov 2007, 17:40


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 4.891
Mitglied seit: 02 Mär 2006




Noch ein Zusatz:

Liebe Nicoline, ich habe schon manchmal Beiträge von dir gelesen und auch deine Krankengeschichte. Bewundernswert wie du dies alles schaffst. Da ist ja mein Mann noch "gut" dran. Obwohl seine Krankengeschichte ja auch reicht. Es tut mir so leid, dass es so viele gibt die es noch ärger erwischt hat.

Liebe Grüße
Silvia
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.4250 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version