
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Miriam_35 |
Geschrieben am: 25 Okt 2007, 16:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 5.202 Mitglied seit: 29 Mär 2006 ![]() |
Hallo ihr Lieben... altes Leiden, neuer Befund.
Prothese C4/C5 Cage C6/C7. Wegen zu tiefer Lage, C4/C5 nochmals im Jan 07 gewechselt. Habe seit August 2005 fortlaufend Schmerzen in der Hws bis runter Mitte Brustwirbelsäule.Alles schmerzt... das den ganzen Tag. Schlafe seit einem Jahr auf der linken Seite, das geht seit einer Woche auch nicht mehr so gut. Krankengeld ausgelaufen. 2 Mal Umschulung angefangen, einmal nach 12 Wochen abgebrochen einmal nach 1 Woche, da die Schmerzen sehr schlimm waren und sind. Rentenantrag gestellt im Januar 07. Abgelehnt-Widerspruch. Januar 08 wäre ich in Hartz 4. Gutachter sahen sich die Rö-Bilder von Januar 2007 an und meinten, das ich noch mehr als 6 Stunden arbeiten kann, Sitzen/Stehen auf drei Schichten. :vogel Nun neue Bilder mit Dünnschicht CT. Benötige da eine kleine Überstzungshilfe, da ich die Bilder und den Befund in die Hand bekommen habe, und ich nicht genau weiß, was es heißt und ob es mit Medikamenten oder Therapie weggeht. In der Höhe der Deckplatte des 5.HWK unterhalb der Dübelschrauben finden sich dorsale Randosteophyten, die den Spinalkanal von re. medial einengen. Hier noch ein verbliebener sagittaler Durchmesser von etwas 9 mm, so das hier eine deutliche Spinalkanalstenose resultiert. Im Segment C4/C5 allerdings Ausbildung von dorsalen Osteophyten an der Unterkante des 4 HWK wie schon im Jan 06 mit geringer einengung des Spinalkanals und des re. Foramens.In Höhe der Oberkante C5 unterhalb der Platte deutliche dorsale Spondylophyten, wodurch der Spinalkanal von re. ventral auf einen sgittalen Durchmesser von 9 mm eingeengt wird. Keine entzündlichen Veränderungen. Vielen Dank für eine kleine deutsche Übersetzung ... ich bedanke mich mal wieder bei euch... Lieben Gruß Miriam |
miany |
Geschrieben am: 25 Okt 2007, 17:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 9.983 Mitglied seit: 16 Okt 2007 ![]() |
HALLO MIRIAM ,
das Lexikon hier ist schon spitze, aber auch ich habe hier nicht alle Ausdrücke aus meinem Bericht gefunden, habe dann einfach unter google gesucht, und siehe da, auch gefunden, meist schon unter wikipedia : Dorsal (von lateinisch dorsum „Rücken“). ist die anatomische Bezeichnung für rückenwärts bzw. am Rücken gelegen, der Gegensatz hierzu ist ventral, ... Diese im Bereich der lateralen Knochen-Knorpel-Grenze neugebildeten Knochenwülste werden als Randosteophyten bezeichnet. Dadurch ändern sich Druck- und ... Hier noch ein verbliebener sagittaler Durchmesser von etwas 9 mm, so das hier eine deutliche Spinalkanalstenose resultiert. heißt also, diese Röhre in der Wirbelsäule, durch die die Nerven laufen, hat sich verengt. hier habe ich noch 10,1 mm, an manchen Stellen aber 15 mm, nur um ungefähr an das Normalmaß ranzukommen. Hat mich erst sehr geschockt, aber warte nun der Dinge, die da kommen. LG Miany :; |
parvus |
Geschrieben am: 27 Okt 2007, 16:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
hmmm ..... ich denke, dass unser Lexikon doch sehr viele Infos bereits hergibt :z Zur Spinalkanalstenose hier mal die Bedeutung, in der Kurzfassung für den eiligen Website-Besucher, etwas näher: bitte anklicken! Miriam, ich denke Deine Ärzte werden sicher eine Beurteilung mit Dir durchsprechen und gegebenenfalls auch eine Therapie oder Re-OP einleiten, melde Dich mal bei Deinem Operateur :z Alles Gute :winke parvus |
![]() |
![]() ![]() |