
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Hälsschen |
Geschrieben am: 19 Okt 2007, 13:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 10.011 Mitglied seit: 19 Okt 2007 ![]() |
Hallo erst einmal an alle. :;
Bin durch Google zu Euch gestoßen. Da ich schon lange immer wieder mit meiner HWS rumgemacht habe und dieses Jahr die Schmerzen unerträglich wurden und die Finger der linken Hand taub sowie den Kopf nicht mehr richtig Drehen konnte besonders nach Links Probleme und starke Schmerzen. habe Ich mich Mitte September einer HWS-OP unterzogen. ''Ventrale Fusion C5/C6undC6/C7. Im oberen Segment erheblichster dorsaler Osteophyten,deutlich linksbetont. Im unteren Segment Abtragung dorsaler Osteophyten und Entfernung eines subligamentären,linksbetonter Bandscheibenvorfalls. Spondylodese beider Segmente mit jeweils einem Fidji-PEEK-Gage.'' Na ja habe immer noch starke Schmerzen hauptsächlich links ab und zu immer noch Krippeln in den linken Fingern. Bin von Beruf : Berufskraftfahrer (Busfahrer) :hair Könnt Euch wahrscheinlich vorstellen das mit der HWS natürlich nicht von Vorteil für mich ist und wenn es nicht besser wird ich ziemlich Schwarz sehe für meinen Beruf. Nun meine Frage: Wer hatte auch schon einmal so eine Op.? und wie war bei Euch die Nachbehandlung ? Bei mir läuft außer Spritzen und Schmerzmittel , Muskelrelexan gar nichts. Im Gegenteil höre nach knapp 4 Wochen nur das Wort Wiedereingliederung ?(ja sie haben doch eine Sitzende Tätigkeit ??) Auf der anderen Seite sagt der Arzt zu mir ich bin zu Ungeduldig da bei mir im HWS auch viel Knochengewebe links abgetragen werden mußte dauert halt der Heilung prozess länger und die Schmerzen auch. Oh Man,jetzt habe Ich doch gleich so viel geschrieben ...sorry. Gruß Hälsschen :kopf |
isab |
Geschrieben am: 19 Okt 2007, 15:23
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Hälsschen,
herzlich willkommen im Bandi Forum. Ich bin im Oktober 2006 C 4/5 nach Cloward mit Knochen aus dem Beckenkamm versteift worden. Im Januar 2007 fing alles wieder von vorne an. Die nächste OP Versteifung nach Cloward C 5/6 und C 6/7 wieder mit Knochen aus dem Beckenkamm war im Juni 2007. Dadurch das die Nervenwurzeln freige- stanzt wurden, zicken die Nerven noch. Auch war die Verknöcherung bei einer Kontrolle vor 2 Monaten noch nicht so gut. Aber das dauert halt seine Zeit, man muss ganz viel Geduld haben. Mit KG werde ich erst anfangen wenn ich eine 100 %tige Verknöcherung habe. Deine OP war im September, das ist noch nicht lange her, also ist noch ganz viel Geduld angesagt. Lasse Dich nicht verunsichern und höre auf Deinen Körper, für eine Arbeitsaufnahme ist es noch viel zu früh. Ich wünsche Dir gute Besserung. LG Isab :; |
Hälsschen |
Geschrieben am: 19 Okt 2007, 21:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 10.011 Mitglied seit: 19 Okt 2007 ![]() |
Hallo Isab,
oh da hast Du ja einiges hinter Dir. Ja ich persönlich finde es für eine Arbeitsaufnahme auch noch zu früh gerade wo ich auch noch ständig Schmerzen habe . Aber wie soll ich sagen?? ich habe etwas das gefühl als wollte mein Arzt (Neurochirurg) mich schon ein wenig dahin drängen. Nach der 6 Woche Qualitätskontrolle und da sehen Wir mal auch mit einer Wiedereingliederung. Muß dazu sagen ist eine Gemeinschaftspraxis der Arzt der die Vorundersuchungen gemacht hat sieht das schon etwas anders. Nur der Arzt der mich dann Operiert hat, der ist etwas ''schnell'' unterwegs und Suggeriert mir immer etwas das die Krankenkassen usw.usw. Na ja und bei mir hat der Betriebsarzt sowieso noch eine Menge mitzureden. Da jetzt auf einmal auch auffällt oh , der ist ja Busfahrer und muß den Kopf oft drehen ??(spiegel links und rechts) und oft nach oben schauen (innenspiegel). Tja und die Schwingungen beim Fahren. usw. Naja Du siehst man macht sich so seine Gedanken und im Moment bzw. nach der OP.kommt Irgendwie kein richtiges Gespräch mit dem behandelten Arzt auf. :frage Gruß Hälsschen |
Saren |
Geschrieben am: 20 Okt 2007, 10:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 345 Mitgliedsnummer.: 6.522 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hi Hälsschen,
ich schließe mich Isabs Meinung voll an. Bin zwar selbst nicht versteift, sondern habe letzte Woche ein Implantat bekommen, aber mir wurde vorab vorläufig! für 6 Wo eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausgestellt und erst nach einer Kontrolluntersuchung in 3 Monaten, die dann zeigt, dass die Verknöcherung ok ist, wurde stärkere Belastung erlaubt. Also sei vorsichtig und laß Dich nicht zu vorzeitiger Belastung drängen, egal, ob die KK angeblich Schwierigkeiten macht ( soll sie doch, ihr Problem) oder da ein Betriebsarzt Dich anschaut ( ist doch gut, dann sag ihm mal, was Sache ist), im schlimmsten Fall kannst Du sogar den OP Erfolg riskieren. Wie auch immer, nach 6 Wochen wieder Bus zu fahren finde ich mehr als gewagt! Viele Grüße Saren |
parvus |
Geschrieben am: 20 Okt 2007, 11:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
auch bei mir erfolgte im Jahr 2005 eine Spondylodese, d.h., operative Entfernung von C4/5 und C5/6 danach Versorgung mit Beckenspan und ventraler Titanplatte von C4-C6, diese fixiert mit fünf Schrauben. Von vornherein wurden 12 Wochen AU-Zeit geplant, danach stufenweise Wiedereingliederung. Da jedoch aber nicht alles nach Lehrplan verläuft so denke ich, wird man auch bei Dir versuchen mit der Wiedereingliederung zu beginnen, was jedoch nicht heißen muss, dass diese auch von Erfolg gekrönt sein braucht. Wenn es funktioniert, so ist es ja auch für Dich von Vorteil, schneller wieder aus der Krankengeldzahlung zu kommen, ansonsten geht es einfach nicht und Du bleibst arbeitsunfähig, mit allen Konsequenzen für die KK, dem Arbeitgeber und für Dich. :z Hat man Dir keine Nachsorge in Form von einer AHB geboten, oder schickt man Dich später noch zur Reha? Dort könnte man überprüfen, in wie weit der Beruf für Dich eh weiter zu absolvieren ist, oder ob man eine Umschulung anpeilen sollte. Informiere Dich einmal darüber, mein kleiner Tipp :z Grüßle und alles Gute :winke parvus |
Hälsschen |
Geschrieben am: 27 Okt 2007, 02:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 10.011 Mitglied seit: 19 Okt 2007 ![]() |
Hallo und zu erst einmal Danke für Eure Tips.
Hatte die Woche ein Gespräch mit meiner Krankenkasse die auch der Meinung ist es wäre viel zu früh für mich mit Wiedereingliederung und so. Werde mir jetzt noch einen Orthopäden zur Rate ziehen. Da ich früher oder später auch noch eine Reha in Angriff nehmen will. Tja wie weit ich meinen Beruf noch ausüben kann ?? ist zur Zeit noch sehr Fraglich? Umschulung?? Naja bin jetzt auch bald 40 und dann noch Umschulen?? Das Umschulen sehe ich nicht so als Problem aber danach noch Arbeit finden? Aber wie von Euch gesagt erst ist einmal Geduld angesagt. Danke an alle für Eure Hilfe und Zuspruch. Hälsschen :winke |
parvus |
Geschrieben am: 27 Okt 2007, 12:30
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
auch wenn Du bald schon 40 wirst, so bedenke, dass Du versicherungstechnisch/Rente noch 25/27 Jahre zu arbeiten hast :z Also, da lohnt sich für die DRV schon eine Umschulung, falls Dein erlernter Beruf nun nicht mehr auszuüben ist, somit je früher je schneller je besser! Viel Erfolg und bleibe am Ball :winke parvus |
Titan |
Geschrieben am: 27 Okt 2007, 17:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 10.052 Mitglied seit: 25 Okt 2007 ![]() |
Hallo und guten Abend,
ein Wort zur Umschulung, ich bin ja vom Fach. Falls du das angehen willst, kann ich dir nur den Tip geben, dich bei mehreren Bildungsträgern zu informieren. Und das als Erstes!!! Nicht auf Info von irgendwelchen Ämtern, DRV etc. warten. Es gibt tatsächlich Bildungsträger, die nur Geld verdienen wollen. An erster Stelle sollte aber der Mensch stehen, mit seinen Neigungen und (verborgenen) Talenten. Ein guter Jobcoach findet diese Gaben. Zu alt bist du ja nicht, auch nicht für einen neue Arbeitsstelle. Denk´ d´ran: Es gibt immer die passende Arbeitsstelle!!! Alles Gute Titan(dübel) |
![]() |
![]() ![]() |