
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
a0302883 |
Geschrieben am: 02 Okt 2007, 21:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 9.887 Mitglied seit: 02 Okt 2007 ![]() |
hi leute
würde mich mal interessieren was ihr,die ihr schon sicher einiges mit der ws erlebt habt, zu meinem problem zu sagen habt: ich bin 23 jahre, betreibe sehr viel sport (semiprofessionell) und bin student es geht um meinen partiell durchbauten, angeborenen blockwirbel l4/5. ich habe noch etwas bandscheibengewebe drinnen, aber das ist nicht sehr viel, die hälfte ist sicher schon völlig fusioniert. Natürlich ergeben sich daraus zwei mäßige bandscheibenverschmälerungen darüber und darunter. in letzter zeit spüre ich ein deutliches wirbelgleiten in der lws, kann aber nicht genau sagen welches segment das ist. habe natürlich schon mrt und röntgen machen lassen natürlich war ich damit schon bei etwa 7 orthopäden, die teilweise unterschiedlichste sachen sagen. von: "da kann man nichts machen ich verschreibe ihnen ein paar massagen" bis hin zu :Da muss operiert werden, war alles da. Dann gabs da auch ein paar die meinten: ist halb so schlimm, ist ja alles stabil und das heißt noch lange nicht dass es problematisch wird. jedenfalls spüre ich ein deutliches ziehen am rechten fuß, außen. es beginnt im mittleren beckenbereich und zieht sich teilweise bis unters knie. habe dadruch regelmäßig unangenehme knieschmerzen obwohl ich genau weiß, das meine knie in ordnung sind. weiters habe ich, sobald ich längere zeit sitze (ab 2 h), eine unangenehme verspannung im ganzen rückenbereich und teilweise ein steifes genick wenn ich fahrrad fahre. sobald ich mich etwas bewege wird mein körper wieder locker und ich habe für etwa 1,5 h meine ruhe. was ich zur zeit mache um der sache etwas entgegenzuwirken ist, massives muskelaufbautraining im bereich beine und rücken. kann somit etwas stabilisieren, aber den schmerz ganz weg zu bekommen scheint mir unmöglich. so, nun bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt |
Topsy |
Geschrieben am: 03 Okt 2007, 07:29
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo a0302883,
das mit dem Aufbau der Rückenmusulatur ist schon der richtige Weg und ich würde Dir im Moment auch nur vorschlagen können, dass Du KG machst und zur Muskelentspannung auch Massagen bekommst. Wenn Dir der Sport nicht so gut bekomt, dann mußt auch ein wenig zurückfahren. Ich hab früher selber viel Sport und auch "profimäßig" betrieben und kann Dir aus Erfahrung sagen, dass man während der sportlichen Ausübung keinerlei Schmerzen hatte oder haben wollte, dieses sich dann doch immer in der Ruhephase eingestellt hat. Liebe Grüße Topsy :winke |
![]() |
![]() ![]() |