
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
kaisinho |
Geschrieben am: 25 Jul 2007, 18:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 9.409 Mitglied seit: 25 Jul 2007 ![]() |
Guten Tag,
zuerst möchte ich mich vorstellen. Ich heisse Werner bin 45 Jahre alt und komme aus dem Saarland. Ich habe seit Jahren Bandscheibenprobleme, wie alle anderen hier :heul . Bei mir wurde vor 3 Jahren ein Bandscheibenvorfall zwischen dem L4/L5-Wirbel und vor 3 Monaten zwischen dem L5/S1-Wirbel dignostiziert. Zu meiner weiteren Person. Ich bin 177 cm klein und wiege 75 Kg. Ich jogge in der Woche ca. 50 km und laufe auch gerne Marathon, besser gesagt bin gelaufen, denn der Rücken ließ es die letzten Monaten nicht mehr zu. Seltsamerweise verspüre ich beim Laufen gar keinen Schmerz. Hinterher faellt es mir aber beim Duschen schwer mich überhaupt zu bücken. Deshalb habe ich das Laufen reduziert. Wir haben uns vor 2 Jahren Tempurmatratzen gekauft in der Hoffnung, dass diese vor allem Nachts und beim morgentlichen Aufstehen ein wenig die Schmerzen lindern würden. Meine Frau war vor 6 Wochen im Krankenhaus wegen eines Hexenschusses, der bis heute nicht ganz abgeklungen ist. Und nun kommen ich zu der eigentlichen Frage. Meine Frau und ich verspüren vor allem morgens beim Aufstehen starke Schmerzen, denen wir nur durch ein gebücktes Laufen entgegenwirken können. Sind wir einmal 1-2 Stunden auf den Beinen normalisiert sich der Zustand. Am Anfang waren wir von den Tempurmatratzen sehr überzeugt und fanden sie ausgesprochen bequem. Davor hatten wir ganz hatte Matratzen, bei denen man staendig das Gefühl hatte nicht im Bett sondern neben dem Bett zu liegen. Könnte es trotzdem von den Matratzen herrühren? Wir haben uns für 2 Tage einmal die orthopdische Matratze unserer Mutter ausgeliehen, dies brachte aber auch keine Besserung. Ich bin schonmal auf eure Antworten gespannt. Viele Grüße aus dem Saarland Werner |
barbara57 |
Geschrieben am: 25 Jul 2007, 19:19
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hallo Werner,
erstmal willkommen hier. Soweit ich weiß, sind die Dinger aus viskoelastischem Schaum, der sich nach und nach erwärmt. Ich habe etwas Ähnliches nach meiner Op ausprobiert, d.h. Probe gelegen, und kam damit nicht zurecht, weil ich viel zuviel Kraft zum Umdrehen gebraucht hätte. Matratzen müssen nicht gut aussehen, sondern gut sein ;). Bitte überprüft einmal gegenseitig, ob Ihr auf der Matratze gerade liegt, d.h. ob die Wirbelsäule in Seitenlage ganz gerade ist oder nicht. Falls nein, ggf. - andere Auflagen testen. Gruß Barbara |
Kerstin44 |
Geschrieben am: 25 Jul 2007, 19:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 9.392 Mitglied seit: 23 Jul 2007 ![]() |
Hallo, Werner!
Diese Regel, dass nur harte Matratzen gut wären oder unter 1000 Euro eh nix gescheites zu kriegen wär, kannste vergessen. Hab jetzt im Bett meiner Tochter geschlafen( Sultan Hogbö von Ikea, sauweich und federnd) und war begeistert. Es kommt auf jeden einzelnen an, was dem einen hilft muss für den anderen nicht auch gut sein. In einigen Matratzenläden kann man die Dinger testen, d.h. du kannst sie 3 Monate ausprobieren und zurückgeben, wenn`s nicht geht. Und was das Laufen angeht, ist dir die Konsequenz ja bestimmt selber klar. Oder? Und Einschränken heißt ja nicht aufgeben... Aber jedes Auftreten aus dem Lauf heraus ist ein Stauchen und damit Austrocknen der Bandscheibe. Wie ein Schwamm, der zu viel ausgewrungen wird. Wenn da erst mal ein Schaden aufgetreten ist, muss man in den sauren Apfel beißen und auf seinen Körper hören. Ich wünsch dir ein schmerzfreies Erwachen! Kerstin |
Harro |
Geschrieben am: 25 Jul 2007, 20:40
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Uups,
vielmals execuseme,da ist mir doch der Mauszeiger verrutscht :D War keine Absicht mit dem sperren, nur mit dem verschieben. Harro :winke Bearbeitet von Harro am 25 Jul 2007, 20:43 |
kaisinho |
Geschrieben am: 26 Jul 2007, 06:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 9.409 Mitglied seit: 25 Jul 2007 ![]() |
Zitat (Kerstin44 @ Mittwoch, 25.Juli 2007, 19:35 Uhr) Hallo, Werner! Diese Regel, dass nur harte Matratzen gut wären oder unter 1000 Euro eh nix gescheites zu kriegen wär, kannste vergessen. Hab jetzt im Bett meiner Tochter geschlafen( Sultan Hogbö von Ikea, sauweich und federnd) und war begeistert. Es kommt auf jeden einzelnen an, was dem einen hilft muss für den anderen nicht auch gut sein. In einigen Matratzenläden kann man die Dinger testen, d.h. du kannst sie 3 Monate ausprobieren und zurückgeben, wenn`s nicht geht. Und was das Laufen angeht, ist dir die Konsequenz ja bestimmt selber klar. Oder? Und Einschränken heißt ja nicht aufgeben... Aber jedes Auftreten aus dem Lauf heraus ist ein Stauchen und damit Austrocknen der Bandscheibe. Wie ein Schwamm, der zu viel ausgewrungen wird. Wenn da erst mal ein Schaden aufgetreten ist, muss man in den sauren Apfel beißen und auf seinen Körper hören. Ich wünsch dir ein schmerzfreies Erwachen! Kerstin Hallo, Zuerst einmal danke für die freundlichen Aufnahme hier im Forum. Wie es scheint habe ich gleich mein erstes Posting in den falschen Themenblock gestellt, sorry, war keine Absicht. Zu euren Tipps: Also Matratzen auf Probe kaufen habe ich noch nie gehört, wäre allerdings sehr sinnvoll. In ein paar Tagen kann man nämlich bzgl. Bequemlichkeit und Schmerzfreiheit nur sehr wenig sagen. Zu meinem Laufpensum sei vermerkt, dass mein behandelnder Orthopäde mich ständig darauf hinweist, NICHT mit dem Joggen aufzuhören. Als ich vor 8 Wochen in einer Klinik in der Nähe von Bad Kreuznach (Gensingen) war, wurde dort von einem Spezialisten eine Facettenblockade durchgeführt. Bei unserem gemeinsamen Gespräch betonte er mehrmals, dass es in der Bevölkerung ein Irrtum sei, dass das Laufen der Bandscheibe schade. Er sagte mir auch, dass ich am Besten direkt nach der Facettenblockade wieder mit dem Laufen anfangen sollte, was natürlich aufgrund der Schmerzen nicht ging :sch . Sicherlich ist es mit dem Laufen bei mir so, wie bei Rauchern. Ich gestehe einen gewissen Suchtfaktor zu verspüren, vor allem wenn ich andere Laufen sehe :weinen . Ich hatte auch so gut wie nie beim Laufen selbst Probleme nur danach. Ich habe deshalb meine Pensum schon stark reduziert. Ich werde jetzt zuerst einmal Ausschau nach Firmen halten, die Matratzen auch auf Probe anbieten. Viele Grüße Werner |
Harro |
Geschrieben am: 26 Jul 2007, 06:49
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Werner,
besagte Firma macht das zb., Voraussatzung die Matratze bleibt in der Folie wegen der Hygiene. Sollten aber auch andere Firmen machen, schau dich mal um. Noch ein paar Tipps zum schlafen gibts hier: http://www.diebandscheibe.de/pdf/schlaftipps.pdf Harro :winke |
kaisinho |
Geschrieben am: 26 Jul 2007, 07:44
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 9.409 Mitglied seit: 25 Jul 2007 ![]() |
Zitat (Harro @ Donnerstag, 26.Juli 2007, 06:49 Uhr) Moin moin Werner, besagte Firma macht das zb., Voraussatzung die Matratze bleibt in der Folie wegen der Hygiene. Sollten aber auch andere Firmen machen, schau dich mal um. Noch ein paar Tipps zum schlafen gibts hier: http://www.diebandscheibe.de/pdf/schlaftipps.pdf Harro :winke Hallo, hab ich was überlesen? Ich habe gar keinen Firmennamen, welcher Matratzen auf Probe anbietet hier gelesen :sch Vielen Dank für die sehr interessante pdf-Datei. Viele Grüße Werner |
Harro |
Geschrieben am: 26 Jul 2007, 08:43
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Huhu und moin Werner
, Zitat Wir haben uns vor 2 Jahren Tempurmatratzen gekauft Na die Dinger, die Matratzen kann ich nicht ab, aber auf die Kopf-Kissen schwör ich. Wünsche viel Glück und nen guten Kauf Harro |
hirscaxe |
Geschrieben am: 26 Jul 2007, 11:05
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 7.970 Mitglied seit: 29 Jan 2007 ![]() |
Hallo Werner,
ich (52 Jahre) habe eine 25-jährige Läuferkarriere hinter mir mit einem wöchentlichem Pensum ähnlich wie bei dir. Ich vertrete heute die Meinung, dass Laufen sehr ungesund für die Wirbelsäule sein kann, denke nur an das andauernde "Stauchen" und mit wieviel Kraft das statt findet. Das kannst du auch nicht mit extrem guten Laufschuhen und nur Laufen auf Waldboden usw. abfedern. Mir ging es ähnlich wie dir, ich kenne den Suchtfaktor und habe lange gebraucht, zu akzeptieren, dass es für mich wegen meiner Wirbelsäule einfach nicht mehr geht. Ich hatte ähnliche Symptome wie du, beim Laufen keine Probleme, aber dann hinterher ... Ich bin im Januar, nach erfolgloser konservativer Therapie, in Wiesbaden an der BS operiert worden (Sequester, L5/S1). Die Schmerzen in meinem Bein entlang der Route des S1 sind nun weg und das ist ein verdammt gutes Gefühl. Ich bin nun "umgestiegen" auf Nordic Walking, arbeite mit dem Thera Band und mache isometrische Übungen. Diese Kombination bekommt mir gut und ich fühle mich wesentlich besser als vor der OP. Aus einem großen Fan für das Laufen, der meinte, nie ohne auskommen zu können, ist aufgrund meiner gemachten Erfahrungen nun eher ein Gegner des Laufens geworden. Viele Grüße und gute Besserung! Axel |
putztyp |
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 19:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 5.686 Mitglied seit: 19 Mai 2006 ![]() |
Hallo Werner,
mit grossem Interesse habe ich Deinen Beitrag über die morgendlichen BEschwerden gelesen. Ich hatte vor 15 Monaten meinen BSV L5 S1 und hatte schon vorher die morgendlichen Beschwerden. Ich habe mir vor einigen Monaten Tempur gekauft und vorher diverse andere Matratzen getestet, wobei die Tempur bisher die Beste war. Trotzdem habe ich weiterhin morgens gut 1 Stunde eine sehr eingeschränkte Beweglichkeit und weiss nicht wie ich das wieder hinbekomme. Ich habe ebnfalls eine Marathonkarriere hinter mir und ebenfalls nur Beschwerden nach dem Laufen. Ich habe mein Pensum nun extrem reduziert, was mich sicherer mit meinem Rücken macht. Feldenkrais Einzelbehandlung tut mir sehr gut, aber ich bin immer noch auf der Suche nach einer Antwort auf die morgendlichen Probleme. Ich bin 39 und habe eine Riesensehnsucht morgens wieder beschwerdefrei in den Tag zu starten. Ich würde mich über eine Rückmeldung von Dir sehr freuen. Gruß Thomas |
![]() |
![]() ![]() |