
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Linda40 |
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 08:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 9.530 Mitglied seit: 11 Aug 2007 ![]() |
Hi,
bin auch wieder dabei. Ich hatte mich ja erst am 11.08. ín diesem Forum angemeldet mit viel Angst und fettem Bandscheibenvorfall in der HWS. Befund Freitags erhalten und dann das Wochenende auszuhalten war grausam. Habe gleich Montag morgen diverse NC angerufen und direkt um 10.00 Uhr einen Termin in der DRK-Schmerzklinik in Mainz bekommen. Nach Untersuchung durch die NCin war klar - OP ist angesagt. Termin entweder nächster Morgen oder zwei Tage später. Dann doch aber lieber gleich. War zwar etwas unschlüssig wegen Einholung zweiter und dritter Meinung, aber die Ärztin war sehr straight, hat nicht rumgedruckst, sondern konkret und direkt gesprochen. Und da ich ein Nervenbündel war habe ich mich für die OP am nächsten Tag entschieden. Also seit gestern bin ich jetzt wieder zu Hause. Habe im Nacken keine Schmerzen mehr und das Taubheitsgefühl im Zeigefinger nimmt langsam aber stetig ab. Das einzige was noch etwas unangenehm ist, ist der Beckenknochen, weil dort ein Stück rausgenommen wurde. Der Schnitt am Hals ist schon super verheilt. Muß halt bis zur Abschlußuntersuchung im September ein Halskrause tragen aber auch daran gewöhnt man sich. Ich kann jedem nur die DRK-Schmerzklinik empfehlen. Sehr gute Ärzte (Chefarzt Dr. Kwesi-Dai-Anang und Oberärztin Frau Dr. Mäurer) machen diese OPs schon seit mehr als 18 Jahren und sind absolut nett um kompetent. Das Pflegepersonal ist sowas von hilfsbereit. Man ist in diesem Krankenhaus keine Nummer sondern ein Mensch. So jetzt hab ich lang genug am PC gesessen. Muß mich mal wieder kurz ablegen. Liebe Grüße Linda :D |
Eumel1979 |
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 09:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 923 Mitgliedsnummer.: 6.330 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
Hey Linda, :;
das ging ja schnell... Schön, daß es Dir so gut geht. Aber schon :bank Dich bitte trotzdem und halt den Ball flach. Alles Gute LG Eumel |
Topsy |
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 11:55
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Linda,
jetzt hast es hinter Dich gebracht und wenn Du jetzt schon Besserung verspürst, dann war es bestimmt der richtigen Weg. Wünsche Dir weiterhin gute Besserung und übernimm Dich nicht. Das bedeutet auch, dass Du dem Computer wohl ein wenig fern bleiben mußt. Liebe Grüße Topsy |
Marry48 |
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 12:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 6.004 Mitglied seit: 24 Jun 2006 ![]() |
Hallo Linda
Ich lese eben Deinen Bericht und staune, das Du so schnell operiert wurdest. Hattest Du einen Bandscheibenvorfall des Halswirbels? Wie wurde die Op. gemacht? Stimmt das, das die Op. vorn am Hals durchgeführt wird? Wie waren die Schmerzen? Hattest Du Begleiterscheinungen nach der Op.? Ich habe einen Vorfall am HWS. mit ganz starken Ohrgeräuschen und Taubheits gefühl bis hoch zum Hinterkopf und im kleinen Finger. Ich habe vor der Op. riesen große Angst, vor Bindheit und Taubheit. Ich leide auch unter Sehstörungen. Ich habe kompression/Irritation des austretenden Spinalnerv. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und freue mich, das Du "obwohl operiert" Dich hier noch meldest, was ja Einige nicht mehr tun, Danke dafür. Ich wäre dankbar, wenn Du mir fragen beantwortest. Liebe Grüße Marry48 |
parvus |
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 13:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole Linda und willkommen wieder zu Hause :winke
Schön, dass Du doch so positive Erfahrungen, bei aller Schnelligkeit, machen konntest. Jetzt wünsche ich Dir einen guten Heilverlauf und dass sich auch weiterhin alle Deine Erwartungen, die ja eine solche OP mit sich bringt, erfüllen. Alles Gute :up :streichel parvus Hallo Marry, eine gute Vorab-Information und vor allem Vertrauen zu dem Doc, ist die halbe Miete. Linda hatte wohl kaum viel Zeit sich um alles lange einen "Kopp" zu machen, somit ist es doppelt gut, dass sie das ganze auch in guter Erinnerung hat. Für Dich heißt es, brauchbare Infos auswerten, viel Vertrauen in die Ärzte zu erlangen und dann für sich entscheiden, ob eine OP auch der richtige Weg ist. Dass es nicht immer ein Garant für eine Schmerzfreiheit bedeutet, das sollte einem bewusst sein, aber es ist doch eine Möglichkeit weitere Probleme möglichst zurückzuhalten und Linderung zu erfahren. Die OP wird in der Regel von vorne gemacht (HWS meistens), aber es liegt einfach daran, was denn operiert/entfernt/eingesetzt wird. Ich habe dies zweimal durch, fand es zunächst auch sehr befremdlich und vor allem unglaublich, dass man den "Hals aufgeschnitten" bekommt. Aber, von meinen nun bereits insgesamt zwölf Operationen, in/an allen möglichen Körperteilen, waren das letztendlich die von mir weniger schlimmsten empfundenen OPs gewesen. Meine Kaiserschnitt Ops waren da doch heftiger :z Also bitte versuche Dich da nicht in etwas hineinzusteigern, lasse Dich gut aufklären versuche alle konservativen Möglichkeiten auszuschöpfen, lasse vor allem klären, ob Deine ganzen Begleitbeschwerden auch von der HWS kommen und gehe die Sache, wenn es nicht wie bei Linda im Eiltempo geschehen muss, in Ruhe an. Alles Gute auch Dir :streichel parvus |
isab |
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 19:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Linda,
schön, dass Du alles gut überstanden hast. Bin 2 x von Herrn Dr. Dei-Anang operiert worden, Oktober 2006 Versteifung C 4/5 mit Beckenkam und Juni 2007 Versteifung C 5/6 und C 6/7 auch mit Beckenkam. Mir geht es gut, die schlimmen Schmerzen waren nach der OP verschwunden. Im Moment gewöhne ich die Halskrause ab, dieses ist sehr anstrengend, aber es wird täglich ein wenig besser. Die Etage C 4/5 ist sehr gut geworden, bei den anderen beiden muss man es noch abwarten, weil die Verknöcherung nach der 2. OP länger dauert. Die Anlage ist schon sehr gut. Also ist noch Geduld, Geduld und nochmals Geduld angesagt. Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung. LG Isab :; |
Marry48 |
Geschrieben am: 23 Aug 2007, 19:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 6.004 Mitglied seit: 24 Jun 2006 ![]() |
Hallo Parvus
Erst einmal ganz lieben dank für Deinen ausführlichen Bericht. Ich stehe erst einmal neben mir, weil meine Tochter 34 Jahre Heute in die Klinik kam, sie hat 2 Bandscheibenvorfälle an der LWS, die wohl operiert werden sollen. Nun fahren wir am Sonntag in den Urlaub. Dich hat es ja ganz schön erwischt, das tut mir leid, um so schöner das Du alles gut überstanden hast. Hast Du außer Deinen furchtbaren Schmerzen, keine Ohrgeräusche, Sehstörungen oder Schwindel gehabt? Du hast recht, man muss wenn man operiert wird ein großes Vertrauen zum Arzt haben, aber kein noch so guter Arzt kann einem versprechen, das es besser wird. Ich werde sehen, wie lange ich das hinaus zögern kann. MRT Meine Befunde: Mässige Spondylchondrose der mittleren BWS MRT: LWS Initiale Spondylosisdeformas thorakolumbal.Spondylarthrose L5 bds. re. betont. Verstärkte Lardose MRT, HWS: C4-6 Breitbogigie mediodorsale und etwas re. lateral betonte Bandscheibenprotrusionen mit Kompression des Duralsackes und Irritation der Nervenwurzeln C6 und C7 im Rezessus. Bei C4/5 zusätzlich rechtsseitige Uncarthrose mit Irritation/Kompression des austretenden re. Spinalnerven C5. Streckhaltung der HWS Knöcherner Spinalkanal und Myelon regelrecht. Das MRT ist am 3.3.2004 gemacht worden. Ich will hoffen, das ich mit einer Op. noch Zeit habe, obwohl die Beschwerden sehr groß sind. Ich wünsche allen Bandis alles Gute. Dir liebe Grüße von Marry |
parvus |
Geschrieben am: 24 Aug 2007, 07:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Marry, :winke
nur noch ganz kurz hier in Lindas Beitrag .....vielleicht eröffnest Du einen eigenen Beitrag, damit auch alle hier Dir besser mit Rat und Tat zur Seite stehen können :z Aber eben mal kurz noch als kleinen Hinweis überhaupt, sieh zu, dass Du erneute MRTs bekommst. Von 2004 bis heute können sich schon ganz andere Verhältnisse in Deinem Körper eingestellt haben :kinn , die evtl. alle Deine Beschwerden auch erklären. Also, bis dann in einem eigenen Beitrag von Dir ... Grüßle parvus :winke |
Linda40 |
Geschrieben am: 24 Aug 2007, 11:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 9.530 Mitglied seit: 11 Aug 2007 ![]() |
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die guten Wünsche - auch das hilft. Ich weiss leider nicht, wie man auf einzelne Beiträge antworten kann bzw, ob das überhaupt möglich ist. Also müssen wohl alle das Lesen. Zu den Fragen bzgl. der OP: Ja, wurde von vorne gemacht. War aber nicht weiter schlimm. Am Hals bzw. der Wunde hatte und habe ich gar keine Schmerzen. Durch die Halskrause sind die Schultern verspannt und das tut weh. Aber ab und zu mal wieder hinlegen hilft schon ungemein. Der Beckenkamm ärgert mich mehr. Das tut schon weh und leider füllt sich operierte Stelle immer wieder mit Gewebsflüssigkeit. War heute morgen nochmal zur Punktion und wahrscheinlich muss ich auch Montag nochmal hin. Das wäre aber durchaus nichts ungewöhnliches habe ich mir heute extra erneut bestätigen lassen. Natürlich hatte ich vor der OP eine riesen Angst (kann gar nicht sagen wie - habe gehofft, dass ich auf meinen Beinen wieder durch meine Wohung laufen kann und nicht im Rollstuhl sitzen muss). Deshalb war ich eigentlich auch froh, dass es so schnell gegangen ist. Hätte mich sonst total verrückt gemacht. Wünsche Euch allen noch einen schönen und schmerzfreien bzw. -armen Tag. Liebe Grüße Linda |
Mandy |
Geschrieben am: 24 Aug 2007, 13:30
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hallo Linda40 :;
ich wurde auch vom Team Dr. Dei-Anang und Dr. Mäurer operiert und das 2 x. HWS wurde auch von vor nach der Methode Cloward (Knochenspan) operiert, LWS wurde ein Jahr später operiert. Ich kann mich noch sehr gut an die zeit der Halskrause (nach der OP) erinnern. Wie sagte Dr. Dei-Anang bei der Nachuntersuchung "jaja, erst will mal die gar nicht tragen und nachher will man sie nicht ablegen". War halt ein komisches Gefühl nach den Wochen der Halskrause plötzlich keine mehr zu haben. Sie gibt schon ein sicheres Gefühl. Ich wünsche Dir gut Genesung !!! Kommst Du eigentlich aus der Gegend hier? LG Mandy :streichel |
![]() |
![]() ![]() |