Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Kernspintomographie, CT?
Snowy
Geschrieben am: 13 Aug 2007, 13:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 9.443
Mitglied seit: 31 Jul 2007




Hallo,

ich habe mal eine Frage:

Was ist der Unterscheid zwischen einem CT und einer Kernspintomographie?
Ich habe da echt keine Ahnung. :frage
Bei mir wurde ein MRT der Lendenwirbelsäule gemacht mit der Diagnose, Bandscheibenvorfall, Osteochondrose und Spondylarthrose.
Freue mich über jede Antwort.
Danke!
Liebe Grüße
Snowy
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 13 Aug 2007, 14:50


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi snowy,
na dann schau mal hier hin:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=11983

Wirst bestimmt was finden :P

Harro :winke
PMUsers Website
Top
Snowy
Geschrieben am: 13 Aug 2007, 15:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 9.443
Mitglied seit: 31 Jul 2007




Hallo Harro,

vielen Dank für den Link, werde mich mal informieren

Liebe Grüße
Snowy
PMEmail Poster
Top
Holk
Geschrieben am: 13 Aug 2007, 20:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 22
Mitgliedsnummer.: 9.374
Mitglied seit: 19 Jul 2007




Hallo,

mir sagte so einen Sprechstundenmaus, das das CT die kleine Ausführung wäre
und man auf einem Kernspin einfach mehr sehen würde.

Einen Bandscheibenvorfall erkennt man jedenfalls auf dem CT.
Vorallem geht das mit dem CT viel schneller und angenehmer.

Grüßla :sonne
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 14 Aug 2007, 06:48


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
Zitat
Was ist der Unterschied zwischen Kernspintomographie und CT (Computertomographie)?

Der größte Unterschied liegt in der Genauigkeit der Darstellung von verschiedenen Geweben. Während das MRT seine Stärke in der differenzierten Darstellung von Weichteilgewebe mit einer sehr hohen Auflösung hat, eignet sich das CT, wegen der Röntgenstrahlentechnik, besonders für die Darstellung von festem Gewebe, besonders von Knochengewebe. Im Computer können die Informationen beider Verfahren noch für die spezifischen Fragestellungen verändert und berechnet werden.

So einfach ist das. :D

Harro

PS: Noch mehr gibts hier!
PMUsers Website
Top
Snowy
Geschrieben am: 15 Aug 2007, 08:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 9.443
Mitglied seit: 31 Jul 2007




Hallo Harro,

nochmal vielen Dank für die ausführliche Erläuterung!!!

Liebe Grüße
Snowy :winke

PMEmail Poster
Top
Snowy
Geschrieben am: 15 Aug 2007, 08:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 9.443
Mitglied seit: 31 Jul 2007




Hallo Holk,

auch Dir natürlich vielen Dank!!!

Liebe Grüße
Snowy :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.1222 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version