
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Gundis |
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 05:09
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 75 Mitgliedsnummer.: 8.749 Mitglied seit: 30 Apr 2007 ![]() |
Hallo allerseits,
seit einigen Monaten treibe ich mich als Betroffene hier herum und lese die natürlich sehr subjektiven Berichte von euch Leidensgenossen, was auch wirklich sehr hilfreich ist. Nur ist es ja wohl so, dass sich im Forum vorwiegend Leute äußern, denen er gerade nicht so gut geht. Will sagen, diejenigen, die als "geheilt" entlassen wurden, lassen sich nach einiger entweder sehr selten oder gar nicht mehr blicken, was ja auch irgendwie nachvollziehbar ist. Nun ist es ja aber so, dass man hier auch auf der Suche nach einer Richtungsweisung ist. Ich z. B. stehe nach fast 5 Monaten Dauerschmerz und zunehmender Bewegungseinschränkung vor der OP-Frage. Weiß irgendjemand, wie man an Auswertungen zu verschiedenen OP-Methoden hinsichtlich Häufigkeit, Erfolg und Misserfolg (z. B. Rezidiven) kommt? Ich habe mir bereits etliche Infos zu den verschiedenen Behandlungs- und OP-Möglichkeiten „ergoogelt“, aber was nützt das alles, wenn man nicht weiß, wie Erfolg versprechend der jeweilige Eingriff ist? :winke Gundis |
wi-ro |
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 05:36
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Gundis,
es gibt meines Wissens nach in den Qualitätsberichten der Kliniken keine Einteilungen nach OP-Methoden, sondern nur die Kategorie "WS-OP's" Demnach geht es nach einer OP an der Bandscheibe 70-75% sofort besser 15-20% unverändert 5-10 % sogar schlechter hier sind alle OP's und OP-Methoden enthalten. wenn man nur Sequester-OP's erhebt: 90-95 % sofort besser 5-8% unverändert 2-5% schlecher Erhebung der Daten ca. 6 Monate nach OP Zitat wie Erfolg versprechend der jeweilige Eingriff ist? das hängt nicht nur von der Methode ab, was hilft es Dir, wenn es der (statistisch) beste NC mit der (statistisch) besten OP-Methode ist, und es sich Narbengewebe bildet oder sich was Entzündet , und schon ist Statistik im Eimer Gerald :winke |
Topsy |
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 06:05
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Gundis,
ja, dass wir selten wieder etwas von den Geheilten erfahren, dass stimmt im gewissem Sinne schon, aber es gibt hier auch den thread "Der glücklich Operierten". Eine OP-Methode kann man auch nicht generell bei jedem Patienten anwenden und darum wäre so eine Statistik nicht aussagekräftig genug. Es wird auch oft erst kurz vor bzw. während der OP das weitere Vorgehen entschieden, da man dann einen ganz anderen Überblick über das OP-Gebiet hat. Das beste ist, wenn man einen guten NC hat, zu dem man Vertrauen hat, dann ist das schon die halbe Miete, da er die Erfahrung besitzt. Verlaß Dich auf den Arzt Deines Vertrauens, denn er macht so eine OP bestimmt nicht zum ersten Mal. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
Hermine |
Geschrieben am: 06 Aug 2007, 07:15
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Gundis,
ich sehe es genauso wie meinen beiden "Vorrednern" :z Auch ist die Sache so dass nicht bei jedem Patienten eine Therapie oder Operation greift wie bei einem anderen Patienten. Die einen sind nach den Therapien oder OP super gut drauf, haben keinerlei Probleme mehr - die anderen schleppen sich trotzdem weiterhin mit ihren Beschwerden rum. Ganz wichtig ist es für den betroffenen Patienten wo z.B. die Frage einer OP offen steht dass er Vertrauen zu den Ärzten hat :z und - ich sage es mal so - auch die Ärzte können einem keine Garantie geben ob letztendlich eine OP z.B. den gewünschten Erfolg wirklich bringt. LG :; |
TeufelW290971 |
Geschrieben am: 08 Aug 2007, 18:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 4.694 Mitglied seit: 14 Feb 2006 ![]() |
Hallo Gundis,
im Prinzip gebe ich Dir recht, sobald es einem gut geht, schreibt man hier kaum noch rein....grins.... Aber ich Lese immer noch fleißig hier mit, und ab und an melde ich mich dann mal zu Wort. Viele haben mich hier immer wieder aufgebaut, mut gemacht oder Tip´s gegeben, daß vergisst man so leicht auch nicht. Allerdings ist es so, daß es mir heute sehr gut geht und ich wieder aktiv am Leben teilnehme, d.h. ich habe viel weniger Zeit um an den PC zu gehen.... :P Ich zähle mich auch zu den "glücklich operierten". Mir hat die OP echt die Lebensqualität zurück gegeben....allerdings hatte ich nicht so viel Zeit, mich vorher mit den OP Methoden wirklich auseinander zu setzen, da es bei mir, mehr oder minder, eine Not-OP war und es mir ehrlich gesagt, in dem Moment am Ar... vorbei ging, was mit mir gemacht wurde. Hatte im Jan.07 einen Nachschlag im Bereich L4/L5 bekommen und mir ging es eigendlich recht gut, bis auf schmerzen im Bein (Ischias)...bin auch ganz normal arbeiten gegangen, habe KG gemacht und PRT´s bekommen und von jetzt auf gleich ging dann gar nix mehr. Nach der OP waren die Schmerzen weg, d.h. mein Ischias hat zwar immer noch genervt, aber das war nicht so schlimm und in der Reha bin ich das dann auch los geworden. Ich habe mich nach der OP so verhalten, wie mir von den Ärzten und Schwestern geraten wurde, habe in der Reha viele Dinge gelernt, die man gut in den Alltag mit einbauen konnte und mir geht es heute super. Klar, wenn ich 2 Stunden gebügelt habe oder 5 Stunden Power-Shopping mache, merke ich das auch. Dann begebe ich mich in die Stufenlage und nach 20 min. geht es wieder besser. Fakt ist: Ich weiß nicht, ob der Erfolg oder Miß-Erfolg einer Op an dem Patienten, an den operierenden Doc oder an der OP Methode liegt?! Vielleicht hängt auch alles irgendwie zusammen? Beantwortet wird das wohl keiner wirklich können! Ein Risiko ist bei jeder OP....leider.... Und ob es mir immer so gut geht wie jetzt kann auch niemand sagen. Meine OP ist ja gerade mal 3 1/2 Monate her. Egal, für was Du dich entscheidest, ich wünsche Dir auf alle Fälle und von ganzem Herzen alles Gute. LG Gaby |
Andreas_M |
Geschrieben am: 11 Aug 2007, 06:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 9.442 Mitglied seit: 31 Jul 2007 ![]() |
Hallo Gundis, wie meine Vorredner schon sagten, ist es sehr schwierig, eine Prognose über OP's und deren verschiedene Methoden zu stellen, denn jede OP, jeder Heilungsverlauf ist anders. Mir hat einmal ein Orthopäde gesagt, ich soll mich nicht so anstellen, er wäre ja immerhin schon 3 x operiert und würde immer noch segeln !!!!
Nun, ich lass das mal unkommentiert. Was mir aber aufgefallen ist, obwohl ich mich nun wahrscheinlich in die Nesseln setze ist, oftmals wird man von seinem Orthopäden in ein bestimmtes KH geschickt, obwohl es bekannt ist, dass eben dieses KH nicht gerade den besten Ruf hat, was BS-Op's betrifft. :frage Auch aus diesem Grund bin ich hier gelandet, denn nur Betroffene können einem durch ihre Erfahrungen ein wenig helfen. Es ist also wirklich sehr schwierig, das für sich wirklich wichtige herauszufiltern. Aber Kopf hoch, auch dir kann und wird geholfen. Auch über das "Fernbleiben" der erfolgreich Operierten hier im Forum möchte ich ein paar Zeilen schreiben. Natürlich ist es so, dass ein erfolgreich Operierter nach Möglichkeit nicht mehr an seinen Krankheitsverlauf erinnert werden will und hier im Forum sind ja, wie du selbst schreibst, fast nur akut Betroffene, ich selbst hatte nach jeder meiner Op's den Wunsch, nicht mehr an den ganzen Sch... erinnert zu werden, aber, ich werde immer wieder eingeholt, scheinbar habe ich bei'm Verteilen immer ganz laut "hier" geschrien :angel Aber auch durch dieses Forum und die aufmunternden Worte der ebenfalls Betroffenen versuche ich, Kraft zu schöpfen, denn es geht immer irgendwie weiter :up Andreas |
![]() |
![]() ![]() |