
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
thanai |
Geschrieben am: 10 Aug 2007, 08:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 9.393 Mitglied seit: 23 Jul 2007 ![]() |
Hallo!
Ich denke über eine OP in der Rudolfstiftung in Wien nach, Dr. Blauensteiner. Gibt´s da Erfahrungen? Wie lang ist die RehaPhase nach so einer OP? Der Arzt meinte, 5 Tage stationär und danach Reha - hab aber in der Aufregung nicht gefragt, wie lange das insgesamt dauern würde..... Bitte um Infos, bin grad sehr verunsichert. LG Linda |
Ralf |
Geschrieben am: 14 Aug 2007, 13:17
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Linda,
habe leider keine Erfahrung mit der Rudolfstiftung. Bei uns in Deutschland gibt es eine Unterscheidung: AHB=wird vom Krankenhaus eingeleitet beim Rentenversicherungsträger, in der Regel 3 Wochen. Eine stationäre Reha wird in der Regel vom Arzt oder Patienten eingeleitet und dauert ebenfalls im Normalfall 3 Wochen. Vielleicht melden sich aber noch Österreicher, die dazu mehr sagen können. Liebe Grüße und viel Erfolg wünscht Dir Ralf :winke |
![]() |
![]() ![]() |