
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Roland68 |
Geschrieben am: 11 Jun 2007, 06:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 8.723 Mitglied seit: 26 Apr 2007 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
war am Freitag in der NC im Bergmannstrost in Halle. Das Ergebnisss war für mich sehr erschreckend. Ich habe einen Bandscheibenvorfall HWK 5/6 mit einer zeitweisen Beschwerdesymptomatik (Taubheitsgefühle, Doppelbilder, kribbeln in den Armen etc.)Im letzten halben Jahr hat sich mene Bandscheibe ca. 6 mm in den Rückenmarkskanal geschoben und reitzt dort nun das Rückenmark. Diese Verschiebung ist erst im letzten halben Jahr passiert. Der Neurch. meinte, dass ich präventiv eine OP machen solle, damit das Rückenmark dekomprimiert würde.Bei der OP würde die kaputte Banscheibe ausgeräumt und durch eine Prothese ersetzt. Die Prothese besteht aus zwei Titanplatten mit einem Kunststoff dazwischen.Weil so wie jetzt die Bandscheibe liegt, wird es zu einer Myelopathie führen mit Lähmungserscheinungen Stuhl- und Harninkontnenz. Er meinte bei 80 % der Patienten führe die Lähmungserscheinungen zu Gangunsicherheiten Er hat aber auch gesagt, dass durch die OP eine Querschnittslähmung passieren könnte. Am 10.07. habe ich einen Termin, da wird eine Magnetstimulation und ein EMG gemacht, um meine Nervenleitgeschwindigkeit zu messen. Hat Jemand Erfahrung mit den Bergmannstrost? Wie lange hält so eine Prothese? Ist das mit der Querschnittslähmung bei der OP wirklich so heikel, oder sagen die das, wie sie ja auch sagen, dass man uas der Narkose nicht mehr aufwacht? Wer kann mir helfen? Für Eure Antworten Dank im Vorraus Roland |
Topsy |
Geschrieben am: 11 Jun 2007, 07:56
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Roland,
ich kann Dich sehr gut verstehen, dass Du Zweifel hast, an der Aussage des Arztes. Der Arzt ist natürlich zur Aufklärung des Patienten verpflichtet und darum muß er Dich auf Komplikationen aufmerksam machen Wie lange so eine BS-Prothese hält, da gibt es noch keine genauen Aussagen, da die Erfahrung fehlt, weil die Langzeitstudien auf Grund der Kürze der Prothesen am Markt, noch nicht abgeschlossen sind. Bei anderen Implantaten rechnet man mit einer Zeit von ca. 15 Jahren oder bei den heutigen Materialien auch länger. Hol Dir eine Zweitmeinung ein, denn das ist Dein gutes Recht. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
![]() |
![]() ![]() |