
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
kerstin41 |
Geschrieben am: 05 Jun 2007, 09:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 8.469 Mitglied seit: 23 Mär 2007 ![]() |
Hallo, an alle :;
Habe nun endlich alle Unterlagen fertigmit neuesten Bilder und hatte am 4.6.07 ein Krankenhaustermin,weil die Bildgebung zeigt Bandscheibe in 2 Etagen kaputt L3/4. Der Arzt in Erlabrunn hat es auch alles bestätigt will aber nicht operieren, bis ich eine PRT Behandlung gemacht habe. Da aber in Vergangenheit schon einiges schief ging, möchte ich diese Behandlung nicht und habe sie abgelehnt. Daraufhin hat er mich am gleichen Tag wieder entlassen und operiert nicht. Nun muß die kaputte Bandscheibe drin bleiben :weinen Vorallem sagen alle Ärzte was anderes aber die kaputte Bandscheibe ,da sind sich alle einig. Ich weiß nicht mehr weiter.Hat jemand einen Rat :frage Liebe Grüße Kerstin |
CausKölle |
Geschrieben am: 05 Jun 2007, 09:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 6.369 Mitglied seit: 07 Aug 2006 ![]() |
Hallo Kerstin,
eigentlich finde ich es doch ganz gut von Deinem Orthopäden, dass er erstmal die konservativen Behandlungsmethoden ausprobieren will bevor er operiert... Und PRT´s habe ich auch schon bekommen und keine einzige tat weh....warum willst Du sie denn nicht machen lassen ? Was ist denn schief gelaufen ? Viele Grüsse, Claudia |
kerstin41 |
Geschrieben am: 05 Jun 2007, 09:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 8.469 Mitglied seit: 23 Mär 2007 ![]() |
Hallo,Claudia :;
Und zwar hat er mir erklärt das die Spritze über die Spinalkanalnerven laufen muß um rauszufinden wo es genau weh tut. Das Problem ist das diese Spinalnerven jetzt schon schmerzen und er mir nicht garantieren kann, das man keinen dabei verletzt. Bin nach 3OPs(Bandscheiben) und davon einer mißglückten im HWS Bereich enorm vorsichtig geworden und alß mir nict mehr so schnell was machen. Man hat mir soager versprochen bei der HWS OP (die haben " Cages eingesetzt )das sich meine eingeklemmten Nerven wieder entspannen, bei der letzten Vorstellung hieß es dann,l wir müssen Ihnen(ohne Zeugen) sagen das es schief ging und die Nerven sich nie wieder erholen und der linke Arm langsam sein Geist aufgibt da sie nichts mehr machen können. Solche Botschaften möchte ich natürlich vermeiden .Ich saß im Alten von 19 Jahren schon ein halbes Jahr im Rollstuhl auf Grund eines BSV uns dies möchte nicht wieder erleben.Es war die Hölle. Gruß Kerstin |
Bia |
Geschrieben am: 05 Jun 2007, 10:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 8.959 Mitglied seit: 24 Mai 2007 ![]() |
Hallo Kerstin,
ich habe auch BSV L4/5 mit Sequester und älteren BSV L5/S1. Ich hatte unglaubliche Schmerzen und Sensistörungen von Bauchnabel das ganze linke Bein runter, samt Fuß. Ich werde auch konservativ behandelt. Mit KG, Infusionen, Medis und PRT´s. Und es schlägt sehr gut an! :klatscht Ich will Dir echt Mut machen! Dir PRT´s werden ambulant beim Radiologen gemacht, der immer wieder per CT kontrolliert, dass er an der richtigen Stelle einsticht, dass die Spritze richtig sitzt und dann schaut er nochmal per Kontrastmittel. Ich kann Dich echt beruhigen! Vor allem es tut überhaupt nicht weh! Es schlägt zwar bei jedem unterschiedlich an, aber ich hatte am nächsten Tag schon eine enorme Verbesserung. Gemacht werden muß ja was, denn so geht es doch nicht weiter? Oder? Und eine OP ist sicherlich mit wesentlich mehr Risiken behaftet, als eine PRT. Ich hatte auch tierische Angst. Auch ich habe den Termin nach dem Aufklärungsgespräch erstmal wieder abgesagt. Aber irgendwann war der Leidensdruck groß genug. Nur Mut! :trost Lieben Gruß Bia |
CausKölle |
Geschrieben am: 05 Jun 2007, 10:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 6.369 Mitglied seit: 07 Aug 2006 ![]() |
Hallo Kerstin,
da hast Du ja wirklich schon einiges erlebt ! Kann sehr gut verstehen, dass Du da extrem vorsichtig geworden bist. Aber ich denke auch, dass es den Versuch mit den PRT´s wert ist. Das Risiko ist doch deutlich (!) kleiner als bei einer OP. Dein Arzt hat sicherlich Routine mit diesen Spritzen und arbeitet ja auch vorsichtig und unter ständiger Sichtkontrolle. Ich war jeweils nach 5 min. wieder draussen und habe direkt danach eine Verbesserung gespürt. Und wenn es doch bei Deinen bestehenden Beschwerden eine Alternative zur OP gibt - warum diese nicht nutzen ? Nur Mut und gaaaaaaaaaanz viele Grüsse, Claudia |
![]() |
![]() ![]() |