
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tanja12101 |
Geschrieben am: 26 Mai 2007, 14:15
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
:z hi ersteinmal !!
Ich habe da mal eine Frage. Vielleicht kann mir jemand helfen. Bin seit Montag krank geschriebn und ersteinmal arbeitsmäßig außer Gefecht gesetzt bis 8.6. Nachdem ich am Montag eine rennerei hatte zwecks Schmerzen in u.zwischen den Schultern und auch HWS Bereich (konnte den Kopf nicht mehr richtig bewegen) und mein Orhtopäde sowie ein anderer die Behandlung verweigert hatten ( KEINE TERMINE MEHR FREi!!!),bin ich zu einem anderen Orthopäden gefahren der mich auch annahm. Konnte seit Himmelfahrt nichts mehr richtig machen..... Jetzt zu meinen Fragen: Habt ihr manchmal auch n u r ein leichtes Ziehen (von Sekunden) in der Hand oder im Oberarm? ( Dann geht es wieder schnell weg) Oder m u ß es immer vom Oberarm ab ziehen in der Hand? Bei mir zieht es dann nur in der Hand oder nur im Oberarm.Aber ebend nur ganz leicht und sehr sehr kurz. Kommt das von der HWS? :frage Der Orthopäde hat mich gestern noch einmal gleich zwei Wochen krank geschrieben.Er meinte ich brauche mich nicht zu wundern über diesen Schmerz in der HWS und gab mir eine Spritze. Dannach war auch alles weg. Es war alles total hart. Trage wenn ich unten bin einen Schanz Verband,nehme Dilac ein. Können Verspannungen in den Schultern etwas mit der HWS zu tun haben? Habe mir auch ein Nackenkissen gekauft. Obwohl jetzt nur noch leichte Spannungen in den Schultern sind.Von der HWS? Der Druck ist jetzt jedenfalls weg seit der gestriegen Spritze in die HWS. Welche Erfahrungen habt ihr? Komme mir wie ein Hypochonder vor. :braue Leichtes Kältegefühl im kl.Finger auch von der HWS? Mag nicht so lange krank sein.Finde das meiner kollegin gegenüber nicht so toll. Was bedeutet : DS und KS cerviobrach.mit paravert.Hartspann und mäßiger Bewegungseinschränkung.Block c5.Neurolo.B. Ersteinmal schönen DNK FÜR eURE aNTWORTEN. Frohe Pfingsten wünscht Tanja :winke |
moni1963 |
Geschrieben am: 26 Mai 2007, 15:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 8.536 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
Hallo Tanja, :;
deinen Befund würde ich deuten als "Schmerzen im Bereich des Halses, die auch in den Arm ausstrahlen sowie Muskelverhärtungen". Deine Verspannen können aufgrund deines MRT- Befundes etwas mit der HWS zu tun haben. Hat sich dein neuer Orthopäde deine MRT-Bilder angesehen? Beim Ziehen im Oberarm wird je nach Bewegung möglicherweise ein Nerv für kurze Zeit gereizt oder eingeklemmt. Das gleiche gilt auch für deinen Finger. Es ist schön das dir die Spritze geholfen hat. Der Schanzverband ist zwar eine gute Stütze, aber du baust dir die Muskeln ab. Wenn du ihn nicht unbedingt benötigst ist es besser wegzulassen. Aus welchem Grund lehnst du KG ab? Nutze die Zeit deines Krankenstandes um dir die Sonne auf den Rücken scheinen zu lassen - Wärme tut immer gut - und auch Ruhe bringt Heilung. Ich hoffe deine Schmerzen verschwinden bald. Schönes :sonne Pfingstwochenende Moni |
tanja12101 |
Geschrieben am: 26 Mai 2007, 15:30
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
:z hi habe sie nicht richtig abgelehnt......
halte zwar nicht viel von KG.....aber jetzt werde ich nicht mehr drum herum kommen. Ja,der Arzt hat die MRT Bilder gesenhen und auch einen Bericht erhalten (Kopie) ??? Gruß, Tanja :s Dieser Verband ist nur ganz leicht mit Watte gefüllt.Nicht so wie eine Halskrause. |
tanja12101 |
Geschrieben am: 27 Mai 2007, 09:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
:winke
Wo kann man sich eigentlich hiwenden wenn Ärzte einen abgewiesen haben? Ist die Ärztekammer da der richtige ANSPRECHPARTNERß lg; Tanja |
chrissi40 |
Geschrieben am: 27 Mai 2007, 09:46
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hey Tanja,
ja die Ärztekammer ist der richtige Ansprechpartner, im Grunde kann ich dir Mut machen dich zu beschweren, das kann einfach nicht sein das man als Kranker gleich bei 2 Ärzten abgwiesen wird wobei einer dein behandelnder Ortho ist Und dazu kommt wenn sich die Beschwerden häufen über einen Arzt - dies wird in der Ärztekammer registriert und Außenstehende wissen dies ja nicht- dann werden auch irgendwann Besprechungen oder weitere Maßnahmen ergriffen, es hilft auch weiteren Patienten, außerdem wird sich häufiger über Ärzte beschwert wie du denkst Beschwerdenmanagment ist ein wichtiges Kriterium und übrigens Pflichtbestandteil, tue es, dir schadet es auf gar keinen Fall. Schöne Pfingsten und gute Besserung wünscht dir Christiane |
Britt |
Geschrieben am: 27 Mai 2007, 15:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 8.054 Mitglied seit: 08 Feb 2007 ![]() |
Hallo :;
Ich habe seit gut drei Jahren diagnoszizierte Migräne. Hatte vorher tierische Kopfschmerzen (über einen Zeitraum von acht Wochen konstant) und Schwindel (mehrmals täglich in Attaken), Sehschwierigkeiten. Ich bin von Hausarzt über HNO über Augenarzt bis hin zum Neurologen. Der hat damals mich behandelt als wäre ich "Bekloppt". Er wollte nicht sonderlich viele Symptome ect. von mir wissen sondern fragte mich nach meiner Schulbildung, ob ich lesen und schreiben könne und so weiter. Ich habe ihn dann direkt gefragt, ob er meine ich wäre bekloppt, und ich sein Verhalten unverschämt finde denn schließlich bin ich kein Simulant. Ich habe an die Kassenärztliche Vereinigung geschrieben. Ich finde, man darf sich nicht alles gefallen lassen. Liebe Grüße Britt |
moni1963 |
Geschrieben am: 27 Mai 2007, 15:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 8.536 Mitglied seit: 01 Apr 2007 ![]() |
Hallo Tanja,
ich weiß nicht von welchem Land du bist. Bei uns in Österreich gibt es für Beschwerden betreffend Ärzte oder Krankenhäuser in jedem Bundesland einen Patientenanwalt, wobei man es sicher auch bei der Ärztekammer melden kann. LG. Moni |
Harro |
Geschrieben am: 27 Mai 2007, 16:26
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Tanja,
Zitat Verletzung vertragsärztlicher Pflichten Es obliegt der Kassenärztlichen Vereinigung, die Einhaltung der vertragsärztlichen Pflichten zu überwachen. Eine Verletzung vertragsärztlicher Pflichten kommt immer dann in Betracht, wenn die Tätigkeit Ihres Arztes im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung betroffen ist. Beispielhaft seien hier die Ablehnung der ärztlichen Behandlung ohne hinreichenden Grund oder die Nichtverordnung eines verordnungsfähigen Arzneimittels trotz medizinischer Notwendigkeit genannt. In diesen Fällen können Sie sich mit Ihrer Beschwerde an die Kassenärztliche Vereinigung wenden. Hättest du in deinem Profil deinen Wohnort stehen hätte ich dir die passende rausgesucht. :P So musst du selber danach suchen, es gibt eine Kassenärztliche Vereinigung je Bundesland. Auf der homepage derselben findest du auch Formulare zum Download. Harro :winke |
murmel |
Geschrieben am: 27 Mai 2007, 18:46
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Ihr da :;
Mir gefällt es auch nicht wen man als Patient abgewiesen wird! Bei meinen Orthopäden ist das auch nicht anders, aber am Monatsanfang hat man die Möglichkeit bei als ihm „Neuer“ unterzukommen. Wir Patienten Meckern aber auch oft dann auch noch über die langen Wartezeiten in der Praxis, es warten dort oft über 20 bis sogar 30 Patienten .Jeder möchte aber Ordentlich Untersucht werden! Bei nur 10 Minuten sind es schon 6 Patienten in einer Stunde! Das sollte wir uns auch vor Augen halten! Wenn so mansche Untersuchung schon im Vorfeld vom Hausarzt gemacht werden würde bevor sie/er zu einem Facharzt überwiesen wird gemacht wird wäre manschen behandelnden Orthopäden auch geholfen den das spart auch Zeit für andre Patienten. Praxen erreichen hier in Deutschland ihre Aufnahmegrenzen oft sind sie total überschritten vor allem im Ländlichen Raum! Ich glaube es liegt nicht immer an den Ärzten, mehr wie arbeiten kann man auch nicht. Leider wandern aus Deutschland immer mehr Mediziner ins Ausland ab und der Nachwuchs fehlt! Ursachen! Aber das ist ein anderes Feld! murmel :bank |
tanja12101 |
Geschrieben am: 28 Mai 2007, 11:47
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 663 Mitgliedsnummer.: 7.872 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Danke ersteinmal für die vielen Zuschriften !!
Durch die Einnahme von Diclac geht es jetzt schon viel besser.Schmerzspritze hat auch schon geholfen.Bin noch bis 8.6. ´außer Dienst´.Meine kollegin ist bestimmt begeistert,und ich finde das auch nicht so toll..... Ich war ja auch vorher wegen der HWS bei meinem Hausarzt in BehandlungDa ich aber einen Skiunfall hatte im März bin ich zum Ortho gewechselt und habe auch gleich die BSV s mitbehandeln lassen.Nach 4x Wärme und 4x Saugdruckmassage hat er mich entlassen als geheilt.....kam mir natürlich recht. Na ja....jetzt kam die Rechnung dafür. Von dem neuen Ortho gab es ersteinmal reichlich an Therapie.Und ich soll Geduld,GedulD UND nochmals Geduld haben. ??? Dankeschön auch für die Tips. LG, Tanja :sonne |
![]() |
![]() ![]() |