Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Sind Osteopaten einen Versuch wert?
copilot
Geschrieben am: 14 Mai 2007, 14:10


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 8.846
Mitglied seit: 11 Mai 2007




Hallo,

ich bin neu hier und wollte gern mal wissen, ob hier jemand Erfahrung mit einem Osteopaten bei einem Bandscheibenvorfall L5/S1 oder ähnlichem gemacht hat.

Auch würde ich gern wissen, wie ihr es mit euren Schmerzen händelt. Ich nehme nun seit 4 Wochen jeden Tag 4-5 mal Ibuprofen, was die Spitzen der Schmerzen betäubt, sie aber nicht verschwinden läßt. Weiß jemand in diesem Zusammenhang, warum die Schmerzen morgens unerträglich sind, sich über Tag aber meistens bessern. Mein Schmerz betrifft in erster Linie den Ischias Nerv von der Pobacke bis zum Fuß. Der Rücken selbst tut nur sehr selten weh.

Gibt es vielleicht noch andere Therapiemöglichkeiten um eine OP zu vermeiden bzw. um den Schmerz so einzugrenzen, dass ich wenigstens arbeiten kann? (hierzu muss ich auf jeden Fall mit dem Auto fahren, was z. Zt. nur selten möglich ist)

Ist eine PRT-Behandlung sinnvoll und vor allem, ist sie schmerzhaft (ich mag keine Spritzen)?

Sind jetzt doch sehr viele Fragen geworden, freue mich deshalb um so mehr über eure Antworten.
PMEmail Poster
Top
Sunny
Geschrieben am: 14 Mai 2007, 14:25


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 694
Mitgliedsnummer.: 7.042
Mitglied seit: 18 Okt 2006




Hallo Thorsten,

erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im Forum!
Meine Antwort wäre ein eindeutiges JAAAAAAAAAAAAA :hair !
Ich bin auch seit einiger Zeit in osteopathischer Behandlung und kann es jedem nur empfehlen. Unter anderem bin ich auch wg. meinem BSV L5/S1 dort. Das tolle an so einer Behandlung ist eben, dass der Osteopath auf den ganzen Körper eingeht und nicht nur auf das Kreuz - in unserem Fall. Es kann nämlich ohne weiteres sein, dass Deine Beschwerden ursprünglich gar nicht vom Bandscheibenvorfall kommen. Würde an Deiner Stelle auf jeden Fall mal dort hingehen!
PRT-Behandlungen sollen auch sehr gut sein, da ich aber auch kein Spritzenfan bin, kann ich leider nicht mehr dazu sagen. Außer soviel: dank meinem Osteopahten brauche ich momentan gar nicht an so eine PRT-Behandlung denken.

Wünsche Dir alle Gute!
Sunny :;
PM
Top
Hottefee
Geschrieben am: 14 Mai 2007, 14:55


Treverer ante PC
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.889
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 14 Feb 2004




hi copilot,

willommen im forum.

zunächst,ich habe ebenfalls einen vorfall bei l5/s1 mit chronischer ischialgie beidseits,
prts bekam ich am anfang,sie haben mir sehr gut getan,ohne die hätte ich nur gelegen,
geschmerzt haben sie überhaupt nicht,sonst hätte ich das spielchen nicht fast ein jahr lang mitgemacht.
einen osteo zu konsultieren ist mit sicherheit eine sinnvolle möglichkeit,habe ich auch probiert,half mir ne zeitlang,aber mit meiner kg und der schmerzthera komme ich persönlich eben weiter.
bei nervenschmerzen hilft ibu eigentlich nicht wirklich,sprich deinen arzt doch mal auf lyrica kann,ein sehr gutes mittel gegen nervenschmerzen.

gute besserung wünscht
hfee
PM
Top
narader
Geschrieben am: 14 Mai 2007, 15:10


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 69
Mitgliedsnummer.: 6.982
Mitglied seit: 11 Okt 2006




Zitat (copilot @ Montag, 14.Mai 2007, 15:10 Uhr)
.... ob hier jemand Erfahrung mit einem Osteopaten ....

...Zusammenhang, warum die Schmerzen morgens unerträglich sind, sich über Tag aber meistens bessern. ....

... Gibt es vielleicht noch andere Therapiemöglichkeiten um eine OP zu vermeiden...

Hi.

Erfahrungen mit einem Osteopathen ahbe ich noch nicht, in einer Reha hat mir ein Physiotherapeut aber Osteopathie empfohlen.
Grund "die verstehen funktionale Zusammenhännge oft besser als normale Physiotherapeuten".

Schmerzen morgens stärker als tagsüber sind recht häufig.
Grund: im Schlaf wird die Bandscheibe entlastet, füllt sich dabei mit Wasser (wie ein Schwamm), wird größer und drückt dann stärker auf den Nerv.
Wenn du eine Weile auf bist, wird die BS belastet, verliert Wasser (wie ein Schwamm, den man ausdrückt), wird also kleiner, drückt dann auch nicht mehr so stark auf den Nerv.

Therapiemöglichkeiten ohne OP gibt es viele.
Siehe http://www.diebandscheibe.de/behandlung.htm .

Ob man eine OP vermeiden kann, hängt davon ab, wie der BSV im Einzelfalle aussieht. Wie es bei dir aussieht, können ur Ärzte (aber bitte gute Ärzte) sagen.

In manchen Fällen ist eine sofortige OP angezeigt, in vielen Fällen bekommt man es mit (vorübergehend) Schmerzmitteln und konvetioneller Therapie wie Krankengymnastik, Chiropraktik/MT, Nassage, MTT/KGG (Gerätetraining), Massagen usw. auch ohne OP in den Griff.

Zwischen offener Nukleotomie und konventionellen Therapien gibt es noch minimalinvasive Verfahren und minimalinvasive OP-Formen, siehe auch http://www.diebandscheibe.de/opmethoden.htm.

Gute Besserung :;
N.

PS: Ich bin nicht operiert, bei mir hat konsequentes Gerätetraining und passende Gymnastik sowie angepasstes Verghalten eine OP verhindert.
PMEmail Poster
Top
maus
Geschrieben am: 14 Mai 2007, 17:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Copilot

Kann dir den "Osteopathen auch nur wärmstens empfehlen...." WIE schon geschrieben wurde, sieht dieser den GANZEN KÖRPER und die Schmerzen der BS können wirklich "aus ganz anderen Gründen her kommen....!!!!"

Bin momentan auch bei einem Osteopathen in Behandlung, da seid neusten meine HWS spinnt, hätte ich diesen früher schon gehabt oder davon gewusst, DASS es DIESES GIBT, wer weiss vielleicht hätte ich mir meine 4 LWS Ops. sparen können.....????!!!! Jedenfalls ist es GANZ BESTIMMT EINEN VERSUCH WERT!!!!!!

Lg sendet dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top
Tine13059
Geschrieben am: 14 Mai 2007, 20:25


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 283
Mitgliedsnummer.: 7.662
Mitglied seit: 28 Dez 2006




Hallo,

ich bin auch bei einem Osteopathen und der hat mir super geholfen.
Ich war allerdings nicht wegen des BSVs da, sondern weil ich als Folge davon fieseste Verspannungen hatte. Die Behandlung war nicht immer angenehm, hat aber super angeschlagen und die Verspannungen sind weg. Auch der Beckenschiefstand wurde von ihm behoben.

Hab zwar immer noch Schwerzen in der LWS, aber sonst ist alles wieder im Lot. Kann das nur empfehlen.
Zitat (copilot @ Montag, 14.Mai 2007, 15:10 Uhr)
Hallo,
Ist eine PRT-Behandlung sinnvoll und vor allem, ist sie schmerzhaft (ich mag keine Spritzen)?


Ich mag auch keine Spritzen und schon mal gar nicht solche. :r
War jetzt zweimal zur PRT und auch die haben gut angeschlagen. Bei mir hat´s weh getan, aber ich würde es immer wieder machen, weil das Ergebnis gut war.
Beim nächstes mal bestelle ich mir vorher einen netten und gut aussehenden OP Pfleger, damit ich abgelenkt bin. :D

Viel Erfolg
Tine :winke
PMEmail Poster
Top
copilot
Geschrieben am: 14 Mai 2007, 20:39


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 8.846
Mitglied seit: 11 Mai 2007




Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank :klatscht für eure schnellen Antworten. Es ist für mich sehr hilfreich Erfahrungsberichte zu lesen, da ich bisher noch keine so große Probleme mit den Bandscheiben hatte.

Ich werde mir dann jetzt einen Termin für die PRT holen und gleichzeitig zum Ostheopaten gehen, da ihr ja alle gute Erfahrungen gemacht habt.

Nochmals vielen Dank und ich werde berichten. Kann allerdings etwas dauern da hier in Hamburg die Ärzte lange Wartezeiten haben.

Wart ihr eigentlich alle in der Zeit krank geschrieben?
PMEmail Poster
Top
Sunny
Geschrieben am: 15 Mai 2007, 18:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 694
Mitgliedsnummer.: 7.042
Mitglied seit: 18 Okt 2006




Hallo Thorsten,

teils, teils. Ich war sowie im krankgeschriebenen Zustand, als auch während meiner Arbeitstätigkeit in osteopathischer Behandlung. Habe halt immer versucht Termine nach Feierabend zu bekommen oder um den Feierabend rum, damit es nicht zu sehr ins Gewicht fällt. Das mit dem Warten kenne ich - 1 Monat muß man schon bis zu seinem 1. Termin rechnen. Aber wenn es sich lohnt...

Drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass Du bald einen Termin bekommst und, dass es Dir auch hilft!

Ganz liebe Grüße!
Sunny :;
PM
Top
Chinni
Geschrieben am: 15 Mai 2007, 19:09


PUSTEFIX
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 578
Mitgliedsnummer.: 4.595
Mitglied seit: 04 Feb 2006




:;

jetzt muss ich mal ganz doof fragen.........

bezahlt die krankenkasse denn nen besuch beim osteopathen?
PMEmail Poster
Top
Hottefee
Geschrieben am: 15 Mai 2007, 20:30


Treverer ante PC
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.889
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 14 Feb 2004




@ chinni:

wenn der osteo auch zb manuelle therapie oder ähnliches anbietet,dann kann man da was machen..........

gruss
hfee
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1873 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version