
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mahadeva |
Geschrieben am: 13 Mai 2007, 15:19
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 8.859 Mitglied seit: 13 Mai 2007 ![]() |
Hallo ihr,
nach mehr oder weniger unregelmäßigen Schmerzen im Nacken, dauernden Verspannungen im Schulterbereich (inklusive ausgiebigem Knacken), gelegentlich leichten Schwindel beim Aufstehen und eher selten tauben Fingern, bin ich endlich zum Arzt gegangen um die Ursache mal abzuklären. Ich war bis dato nur beim Röntgen mit folgendem Befund: HWS: "Es findet sich eine minimale li. konvexe Achsenabweichung der HWS sowie Abflachung der physiologischen Halslordose. Die BSR C4 bis C6 etwas höhenreduziert im Sinn einer Chondrosis def., Bild wie inkompletter Verschmelzung der ventrocranialen Randleiste von C5. Ergebnis: Diskrete Zeichen einer Chondrosis def. mit Fehlhaltungen wie beschrieben." Kann mir da mal jemand beim Übersetzen helfen, leider komm ich nicht allzubald zu meinem Arzt um den Befund zu besprechen, da im Studierstress :-( Und ich bin schon halb wahnsinnig deswegen, wie es jetzt weitergehen soll, ich will die Schmerzen einfach loswerden, weil derzeit sind sie nur mit ausgiebiger Meidung von Arbeiten am Schreibtisch und PC halbwegs im Griff zu bekommen :( Liebe Grüße, deva |
isab |
Geschrieben am: 13 Mai 2007, 16:05
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Deva,
herzlich willkommen im Bandi Forum. Lasse Deine Beschwerden vernünftig abklären. Auf Röntgenaufnahmen kann man nicht viel sehen. Gehe zum Arzt und bespreche mit diesem, dass er Dir ein MRT verschreibt. Die MRT Bilder sind am aussagefähigsten. Wenn Du weist was in der HWS los ist, versuche es mit konservativer Therapie. Ich wünsche Dir gute Besserung. LG Isab :; |
maus |
Geschrieben am: 13 Mai 2007, 19:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 534 Mitgliedsnummer.: 8.177 Mitglied seit: 21 Feb 2007 ![]() |
Hallo Mahadeva
Kenne deine "beschriebenen Beschwerden" vonwegen Knacksen, Nacken-Kopfschmerzen, Verspannungen im Hals- und Schulterbereich auch "aus eigener momentanen Erfahrung!!!!" Probiere es zur Zeit mit KG und Osteopathie, vorallem die Osteopathie habe ich das Gefühl "tut mir wirklich gut...." Gleichzeitig erhalte ich momentan noch eine "Cortisinspritzenkur" die 3 mal alle 3 Wochen gemacht wird, weil mein NC meint, dass ich evt. auch noch nebst 2 Vorfällen und einer Hernie auf den Höhen C4-C7 gleichzeitig eine "Nervenentzündung habe...." Warst du schon bei einem NC zum Untersuch????!!!! Ist schon mal ein MRT erstellt worden???? Dort sieht man alles nämmlich "viel genauer und desensiver!!!!" Das mit dem "nicht zu lange am PC sitzen und schreiben können", kenne ich auch, da treten die "Verspannungen um so mehr auf.....!!!!" Hast du schon KG verschrieben bekommen??? Osteopathie kann ich dir nur "wärmstens empfehlen", das ist eine ganz sanfte Methode, deinen Körper "wieder ins Lot zu bringen...." Bei uns in der Schweiz, wird bei Krankenkassen anerkannten Osteopathen dieser bezahlt, man/frau hat einfach "10% Selbstbehalt", aber diese lohnen sich....!!!! Versuch es doch mal "auf diese Weise....???!!!" Lg und ganz gute Besserung wünscht dir "MAUS" :; |
![]() |
![]() ![]() |