
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
murle1 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 7.674 Mitglied seit: 31 Dez 2006 ![]() |
Hallo liebes Forum,
ich habe vor 10 Monaten eine Aesculap pro aktiv L Bandscheibenendoprothese im Bereich L5 / S1 bekommen, was ich auch nie bereuen werde ( hoffe ich). Nun bin ich bei Orthopäden in Behandlung, die glaube ich eher unwissend hiermit sind, und bekomme derart unterschiedliche Auskunft, dass ich lieber euch frage: Bleibt die Prothese nun immer drinne, oder verschleisst sie, ähnlich wie Hüftprothesen, die nach 10 Jahren neu operiert werden müssen????? Da diese 4 Std. OP ja nun wirklich nicht ohne ist, würde mich euer Wissen interessieren, ich bin mittlerweile echt verunsichert. Und würde dann im Falle des Falles eine Neue reingebaut, oder folgt dann doch die künstliche Versteifung? Habt schon mal echten Dank! Petra :kopf |
maus |
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 19:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 534 Mitgliedsnummer.: 8.177 Mitglied seit: 21 Feb 2007 ![]() |
Hallo Petra
Stand vor einem halben Jahr auch vor der Entscheidung "künstliche Bandscheiben oder Versteifung...." Habe mich schlussendlich für die "Versteifung mit dem Hüftkammknochen entschieden", da WIE mir der eine NC erklärt hat, die künstliche BS schon "Abnutzungserscheinungen haben könne" und ausgewechselt werden müsse, aber dieses seie immer von Fall zu Fall inviduell und verschieden.... Soweit meine Infos. die ich bekommen habe. War ja auch bei verschiedenen Ärzten, annu dazumal denke man muss zufrieden sein, wenn es klappt und man schliesslich "schmerzfrei ist" (bin es gott sei dank auch), WAS später kommt, da wird einem NIEMAND EINE GARANTIE GEBEN KÖNNEN..... Das wiederum werden wir halt "nehmen müssen WIE es kommt....." Lg an dich und einen schönen Abend wünscht dir "MAUS" :; |
Klaeuschenp |
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 20:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 2.064 Mitglied seit: 18 Feb 2005 ![]() |
Hallo Petra,
die BS-Prothese ist als dauerhafter Ersatz gedacht. Aber es gibt noch keine aussagefähigen Langzeiterfahrungen über 20 Jahre. Es ist davon auszugehen, dass die eine oder andere Prothese "erneuert" werden muss. Die BS-Prothese soll das elastische Verhalten und die Beweglichkeit der BS immitieren. Im Gegensatz zur Versteifung werden hier die Nachbarsegmente nicht belastet. Welches Verfahren Anwendung findet hängt von verschiedenen Faktoren ab. So kann z.B. ein Gleitwirbel nur versteift werden. Man kann als nicht sagen die eine oder andere Methode wäre besser. LG, Klaeushenp :up |
tiffany |
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 23:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 8.266 Mitglied seit: 28 Feb 2007 ![]() |
Hallo Petra,
habe im März 06 eine Prothese Active L in L5/S1 bekommen. Mir sagte man vor der OP, die Prothese hätte eine Lebenserwartung von ca. 10 - 15 Jahren. Hängt aber immer vom Patienten ab. Danach müsste die Prothese ausgetauscht bzw. das Segment versteift werden. Liebe Grüsse Marlies :winke |
evi |
Geschrieben am: 13 Mai 2007, 00:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 8.803 Mitglied seit: 07 Mai 2007 ![]() |
Hallo Petra,
die groessten Erfahrungswerte findest Du wohl bei atienten mit DDD. Guck mal bei http://adrsupport.org/groupee in den spinal roundtable da werden solche Themen sicher besprochen. Leider alles englisch Hoffe Du wirst es nie bereuen Evi |
Harro |
Geschrieben am: 13 Mai 2007, 10:57
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Petra,
so wie es aussieht halten die Dinger doch länger wie gedacht, genauso wie die Hüftprothesen. :D Hab da mal was rausgesucht. Zitat Wie ist Ihre Prognose zu den Lanngzeitergebnissen von BS-Prothesen? Randomisierte Studien mit Langzeitergebnissen gibt es weltweit leider nicht, man muss von retrospektiven Studien ausgehen, die mit mehr oder weniger starken „Drop-out-Raten“ belastet sind. Tendenziell wird die BS-Prothese aber zu besseren Langzeitergebnissen bezüglich der Lockerung führen, als die der lasttragenden Gelenkprothetik der großen Gelenke. Theoretisch ist die Wirbelsäule nicht mit der Biomechanik der Gelenke der großen Extremitäten vergleichbar, weil die Wirbelsäule ein multisegmentales Gelenk ist. Jedes Segment stellt eine für sich eigene Bewegungseinheit dar. In der Behandlungsstrategie der degenerativen Wirbelerkrankungen spiegelt sich dies durch eine höhere Frequenz der Prothesenimplantationen wider. Es kann angenommen werden, dass die Haltbarkeit einer BS-Prothese das Alter von 20 bis 30 Jahren übertreffen wird. Die bisherigen guten Ergebnisse erhöhen die Akzeptanz der BS-Prothetik deutlich, auch die Indikationsstellungen werden klarer und eindeutiger. Hast also gute Aussichten mit dem Ding alt zu werden. LG ins benachbarte Langenfeld Harro :winke |
Maecks |
Geschrieben am: 13 Mai 2007, 15:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 4.437 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo ! :;
hab jetzt auch seit ca einem jahr eine bandscheibenprothese im segment L5/S1 und habe nahezu keine probleme mehr ! man sagte mir das die prothese mindestens so lange halten wird wie eine hüftprothese, aber eher länger ! ich habe die pro disc II drin und in labortest hatte diese eine lebenserwartung von bis zu 50 jahren hat man mir gesagt ! aber wirkliche langzeitstudien gibt es leider noch nicht da diese methode erst seit ca 20 jahren angewand wird ! liebe grüße |
murle1 |
Geschrieben am: 13 Mai 2007, 20:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 7.674 Mitglied seit: 31 Dez 2006 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich danke euch sehr, sehr, sehr für eure ausführlichen Informationen, einfach klasse!!!!!!! Ganz liebe Grüße aus Langenfeld Rheinland und eine schöne Woche euch aööen!!! Petra |
![]() |
![]() ![]() |