
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Dani40 |
Geschrieben am: 11 Mai 2007, 16:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 7.874 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallo zusammen hier bin ich wieder :;
Ich hatte im Januar dieses Jahres eine OP an der HWS C4/5. Seit ein paar Wochen habe ich bei Kopfneigung ein Kribbeln in den Händen, das stellenweise sogar inzwischen bis unterhalb der Rippen geht. Beim MRT vor 2 Wochen kam heraus, daß es sich um einen neuen BSV C5/6 medial handelt und um eine foraminale Enge - mittelgradig. zusätzlich auf Höhe C6/7 und C3/4 ist eine Protrusion. Vom ersten BSV habe ich noch eine Deltoideus und Bizpsparese und habe nun natürlich Angst, daß das mit dem anderen Arm auch passieren kann - oder sogar noch mehr. Der Neurochirurg und auch der Neurologe sagten, daß das nun nicht ganz ungefährlich ist weil das Myelon schon erreicht ist aber solange keine neuen Lähmungen da sind bräuchte ich mir keine Gedanken machen. Sollte sich was verschlechtern müßte aber sofort gehandelt werden. In vielen Fällen würde man anscheinend gleich wieder operieren aber auch das sei hier nicht harmlos. Was soll ich denn nun von all dem halten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir zu was raten? Eine 2. Meinung habe ich schon eingeholt und die war genauso aus wie die erste - man sollte - aber - . Für eure Beiträge wäre ich dankbar |
Tigerente |
Geschrieben am: 11 Mai 2007, 21:49
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Dani,
ich selbst bin LWS-ler, kann Dir also leider keinen Tipp geben. :sch Aber ich werde mal versuchen, Deine Überschrift etwas eindeutiger zu formulieren. Und dann hoffe ich, dass Dir hier schnell von anderen HWS-lern geholfen wird! LG von der Tigerente Marlies |
Bienemaja |
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 07:16
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 225 Mitgliedsnummer.: 6.132 Mitglied seit: 08 Jul 2006 ![]() |
Hallo Dani
Ich bin doch sehr erstaunt, wie schnell bei dir die benachbarten Etagen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Aber das ist ja allgemein bekannt das sowas passieren kann. Tja ??? was soll man dir raten? Ich stehe selbst vor dem Dilemma. Bin aber schon im Juni 06 operiert. Habe nach der OP mehr Probleme als davor. Bei mir steht nun noch die RE OP an bei der die Cage 5/6 & 6/7 wieder entfernt werden. Muss mich aber noch eine Weile erholen, da ich erst vor ca 3 Wochen wegen TOS operiert wurde bei der mir die erste Rippe entfernt wurde. Ich würde ja liebend gerne darauf verzichten aber meine Beschwerden sind mittlerweile so ausgeprägt das an Arbeiten garnicht zu denken ist. Ich habe immer noch die Hoffnung das nach der OP alles besser wird. Dieses zur Untätigkeit verdammt sein nervt manchmal mehr wie alles andere. Ich habe trotzdem noch eine Frage. Waren denn die Etagen 5/6, 6/7 und 3/4 vor der OP in Ordnung? Bei war ja im Vorfeld bekannt das mehr Etagen nicht in Ordnung sind. Man hat sich dann aber entschieden erstmal 2 Etagen zu machen und die absolute Spinalkanalstenose zu beseitigen. Ich kann mir gut vorstellen das benachbarte Segmente die schon vorgeschädigt sind schneller nachrutschen. Mein Rat wäre, solange du mit deinen Beschwerden einigermaßen zurecht kommst, warte lieber noch ein wenig mit der OP. Vielleicht bringt ja eine konservative Behandlung was. LG Bienemaja |
Dani40 |
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 07:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 7.874 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallo Bienemaja :z
erst einmal vielen Dank für deinen Beitrag. Du fragst, ob die restlichen Etagen vor der Op in Ordnung waren. Also in Etage 5/6 war auf dem MRT damals eine degenerative Veränderung mit einer Foraminalstenose. In 3/4 und 6/7 waren lediglich Signal und Höhenminderungen im Bandscheibenfach zu sehen. Ich werde jetzt erst mal eine stationäre Reha antreten und hoffen, daß sich das alles ein wenig bessert. Als wahnsinnig unangenehm empfinde ich dieses Kribbeln - aber - solange es dabei bleibt und nicht eine Lähmung daraus wird wie beim ersten Mal bin ich doch sehr zufrieden. LG Dani |
isab |
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 14:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Dani,
mir geht es genauso wie Dir. Bin im Oktober C 4/5 versteift worden und habe gedacht, alles wird gut. Habe seit mitte Januar die schlimmsten Probleme mit der Etage C 6/7. Am Anfang war es sehr schwierig eine vernünftige Diagnostik zu bekommen. War dann von mitte März bis anfang April zur Reha, dort waren sehr gute Ärzte. Im Abschlussbericht wurde von denen die weitere Vorgehensweise genau vorgegeben. Habe seit 3 Wochen alle Untersuchungen hinter mir, BSV C 6/7 wieder mit Rückenmark- bedrängung. Durch die massiven Beschwerden warte ich jetzt auf den 11.06. (Aufnahmetermin KH) und wünsche mir, dass alles nach der OP endlich besser wird. Denke immer daran "alles wird gur". LG Isab :; |
Dani40 |
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 17:16
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 7.874 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallo Isab :;
ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß es dir endlich nach deiner OP besser geht ! Dann hoffe ich mal, daß ich in meiner Reha auch so gute Ärzte habe wie du. Wann ich genau gehen muß, weiß ich noch nicht - der Termin müßte mir eigentlich nächste Woche mitgeteilt werden denn genehmigt ist es schon. Vielleicht erfahre ich ja dann endlich wie es weiter gehen soll oder ich habe das große Glück und es wendet sich alles noch zum Guten hin - das wäre natürlich klasse. Also Toi Toi Toi LG Dani |
isab |
Geschrieben am: 13 Mai 2007, 07:35
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Dani,
wo findet Deine Reha statt??? Ich wünsche Dir gute Ärzte und das es Dir anschließend besser geht. Alles wird gut! LG Isab :; |
Dani40 |
Geschrieben am: 13 Mai 2007, 07:55
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 128 Mitgliedsnummer.: 7.874 Mitglied seit: 20 Jan 2007 ![]() |
Hallo Isab :;
Meine Reha soll in einer der Schmieder Kliniken stattfinden - in welcher weiß ich noch nicht. LG Dani |
Susan17 |
Geschrieben am: 13 Mai 2007, 18:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 8.682 Mitglied seit: 21 Apr 2007 ![]() |
Hallo Bienemaja,
habe gelesen das die Cages bei dir wieder entfernt werden, was bekommst du denn stattdessen? Welches Beschwerdebild hast du denn jetzt ? Habe auch seit letztes Jahr 2 Prothesen drinn und nix wie Ärger. Die Probleme sind nach der Re Op aufgetaucht, diese musste gemacht werden weil die Prothese luxiert war. viele grüsse Susan |
![]() |
![]() ![]() |