Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheiben Vorfall ja oder nein?
barbara57
Geschrieben am: 10 Mai 2007, 18:38


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hi,

guck mal unter PRT im Lexikon (oben rechts).

Gruß
Barbara
PM
Top
Hamburg11
Geschrieben am: 11 Mai 2007, 13:47


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 8.821
Mitglied seit: 09 Mai 2007




Eine Frage :

Ist das für die PRT richtig, dass ich 100 € zahlen muss? Ich habe im INterent bisschen geguckt und habe überall gelesen,dass es für versicherte Patienten ohne Eigenanteil sein müsste.

Die verlangen von mir 100 € für jeden einzelnen Termin. Wie soll ich das zahlen ? :kopf

PM
Top
Vreni
Geschrieben am: 11 Mai 2007, 17:49


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Hamburg11 :;

die PRT bezahlt die Krankenkasse. Falls du sicher gehen willst, lass dir vom Arzt aufschreiben was genau gemacht werden soll und ruf deine KK an.

Ich denke eher dass die 100 EUR für das Serum sind, was gespritzt wird. Wahrscheinlich gibt es da eine "Mischung" die besser wirken soll.
Mein Mann hat auch von seinem Sportarzt schon oft eine "Klinsmann"-Spritze oder sowas bekommen. Da muss man das Serum in der Apotheke holen und bezahlen.
Ob das nun wirklich besser ist als die Kassenleistung? :sch

Vielleicht kann dir dein Hausarzt auch einen Tipp dazu geben.

In deinem MRT-Bericht lese ich auch "nur" von Vorwölbungen, die natürlich auch schmerzhaft sein können. Ich denke das Problem sind die Engstellen, wie schon geschrieben. Ob das mit der PRT besser wird, weiß ich nicht.

Falls du irgendwie noch eine Weile durchhältst, hol dir doch einen Termin bei einem 2.Neurochirurgen. Am besten vorher die MRT-Aufnahme abholen (Arzt-Bescheinigung!) und mitnehmen. Da sehen die Experten manchmal mehr als im Bericht steht...

Alles Gute!
Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
Hamburg11
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 19:08


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 8.821
Mitglied seit: 09 Mai 2007




Also ich habe mir ja gestern den Termin geholt und habe dabei die Rechnung bekommen.

Auf der Rechnung steht folgendes :

bei Ihnen solll die perkutatane chondroprotektive Segmenttherapie mittels Ostenil mini durchgeführt werden.

Osteil mini ist ein Medizinprodukt, welches nicht von der Krankenkasse übernommen wird.

Für diese Therapie berechnen wir 100 € (pro Behandlung / Termin).


Doch für mich ist es sehr sehr schwer das zu bezahlen. Gibt es keine andere Möglichkeit ? Muss man Ostenil mini verwenden?

Würde ein Gespräch mit der Krankenkasse helfen ?

Mein Termin ist schon am Montag, fraglich ist, ob ich bis dahin das Geld habe. Kann ich den Termin absagen lassen bzw verschieben?

Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen. Mittlerweile habe ich auch Rückenschmerzen (seit 2 Tagen), die durchgehend selbst ohne Belastung auftreten.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Ich bedanke mich im Voraus.
Schönes Wochende
PM
Top
Lady
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 19:19


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 8.797
Mitglied seit: 06 Mai 2007




Hallo hamburg! :;

Ist das wirklich das Richtige für dich? :sch

Schau `mal hier nach http://www.trbchemedica.com/DE/OSTENIL_MIN...nilMiniTxt.html :hair

Baldige Schmerzfreiheit und Genesung! :winke
Lady
PMEmail Poster
Top
maus
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 19:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Hamburg

Habe gerade all eure Berichte gelesen.... Habe die PDAS Spritzen auch schon hinter mir (bei meiner damaligen Beschwerden der LWS) haben leider ihre Wirkung verfehlt, WAS ja aber nicht unbedingt sein muss....

Kann die den Osteopathen (wie narader dir schon geschrieben hat) nur wärmstens empfehlen. Dies ist "eine ganz sanfte Methode", er probiert deine BS und den gesamten Körper wieder "ins Lot zu bringen", kann es dir auch nicht SOOO genau jetzt beschreiben hier, müsstest mal im Google nachschauen....

Jedenfalls wurde er im Forum schon öfters (lobenswert) erwähnt, ich bin momentan auch bei einem Osteopathen in Behandlung da momentan meine HWS Beschwerden macht, nachdem meine LWS (endlich mal) Ruhe gibt!!!! *Smile*

Probiers doch einmal aus, einen Versuch ist es auf jedenfall wert, und im gegensatz zu den PDAS Spritzen "überhaupt nicht schmerzhaft!!!!!"

Lg und einen schönen Abend wünscht dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top
Hamburg11
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 20:09


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 8.821
Mitglied seit: 09 Mai 2007




hmm nachdem ich diesen Thread hier http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...6277&hl=ostenil gefunden und durchgelesen habe, habe ich mich auch dazu entschieden die PRT abzusagen (ich hoffe das ist ohne weiteres möglich.)

Das mit der Osteopathen hört sich interessant an, aber da ich Schüler(Finanzielle Schwirigkeiten) bin, möchte ich zunächst die kassenbehandlungen "ausprobieren".

Was würdert ihr mir jetzt raten zu tun?Eine PRT ohne Ostenil mini beantragenoder einen Neurochirugen besuchen? Wofür ist so ein Neurochirugen eigentlich zuständig? Kann ich da ohne weiteres hin? Oder brauch ich eine einweisung vom Arzt ?
Sorry dass ich so dumm frage, aber ich bin in diesem Gebiet sehr unerfahren.

Welche Möglichkeiten bieten sich noch? EVentuell wieder den Arzt wechseln? Aber zu welchen ?

Vielen Dank schonmal
PM
Top
maus
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 20:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Hamburg

Denke du bist jetzt "auf dem richtigen Weg". Mit diesen "rabiaten Methoden und starken Medis. kannst du immer noch dahinter!!!!!"

Bei uns in der Schweiz gibt es Osteopathen die von der Krankenkasse anerkannt sind, da müsstest du dich bei euch evt. mal erkundigen, OB es dieses bei euch auch gibt????!!!! Man/frau hat da einfach 10% "Selbstbehalt".

Für den NC gilt bei uns, dass man/frau sich meistens via HA überweisen lässt, da kommt man/frau halt "viel schneller zu einem Termin als wenn man/frau sich selbst anmeldet", da die Wartezeiten teilweise unendlich lange sind.....

Hoffe dir evt. ein wenig weiter geholfen zu haben, kann halt sein dass es Unterschiede zwischen "der Schweiz und Deutschland gibt", es werden sich sicher noch Deutsche die bei euch eher durch und vertraut mit all diesen Sachen auf diesem Gebiet sind melden....

Lg und einen schönen Abend wünscht dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top
UMA
Geschrieben am: 12 Mai 2007, 23:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 8.709
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallihallo!
Hatte auch schonmal so ne Spritzenkur, aber mit der kostenlosen "Normalokassenpatientenmischung" :z Hat mir trotzdem sehr gut geholfen, waren bei mir aber die Facettengelenke. Die Behandlung hat mein NC unter CT-Kontrolle in der Klinik gemacht.
Ob es Dir auch hilft... :sch
Osteopatie hört sich auch gut an.
Gute Besserung wünscht Ursel :;
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1819 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version