Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> mediolateraler NPP L5/S1, lenesiang
lenesiang
Geschrieben am: 03 Mai 2007, 19:17


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 8.775
Mitglied seit: 03 Mai 2007




Hi liebes Forum, :winke

sitze jetzt seit gestern am PC und klicke mich durchs Forum. Nach meinem heutigen Arzttermin habe ich mich entschlossen, doch zu posten, da ich mich hinsichtlich der Informationen im Sich gelassen fühle...und das kam so:

Ende Februar war es so weit, bei Freunden zu Besuch und anscheinend zu schnell aufgestanden und zack...nach 2 Tagen (Schmerzen wurden schlimmer) hab ich mich dann endlich zum Arzt geschleppt, der einen Bandscheibenvorfall vermutete Habe dann Schmerzstillende Medikamente und Reizstrom bekommen. Vor 2 Wochen dann wieder, gleiche Ort der Schmerzen, aber ich konnte noch besser gehen als beim 1. Mal, auch wenn’s komisch aussah. Bin wieder zum Arzt, diesmal aber zum Hausarzt in meinem Wohnort. Der hat dann für letzten Montag eine MRT angewiesen. Vorhin kam der Befund:

Großer rechts mediolateraler NPP L5/S1 mit Kompression des Duralsackes und des intraspinalen Nerven S1 rechts.

Hm, OK, weiß jetzt dank der bunten Bilder meines Arztes und dank des Lexikons, was das bedeutet. Aber ich fühle mich irgendwie noch unsicher. Der erste Satz war, „Ja, der Befund ist ja nicht so gut.....“. Hm, dachte ich mir, was nun, dachte schon schlimmeres. Dann erklärte er mir was wo drückt und dass die Bandscheibe wohl wieder an ihrem Platz ist, da ich schmerzfrei bin. Habe den Arzt gefragt was ich machen kann, denn wenn die Bandscheibe hin und her springen kann, wird es wohl wieder passieren. Also warte ich jetzt ab, bis ich mich wieder „falsch“ bewege? Beim 2. Vorfall habe ich mich minimal nach vorn gebückt um ein Buch von der Couch zu nehmen....Ich bin 26, sitze oft vor dem PC , in der Bibliothek und nebenbei 3x 8h in der Woche PC- Nebenjob. Ich weiß, dass das nicht gerade rückenschonend ist, aber außer Fahrrad fahren komme ich zu nix.

Ist es normal, dass man mit solchen Antworten und 2 Sätzen darüber wie man sich nicht bewegen sollte, nach Hause geschickt wird? Muss ich mir jetzt noch einen anderen Arzt suchen oder wirklich "abwarten" bis es wieder passiert?

Für eine Antwort wär ich sehr dankbar :-)
PM
Top
TeufelW290971
Geschrieben am: 03 Mai 2007, 20:03


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 294
Mitgliedsnummer.: 4.694
Mitglied seit: 14 Feb 2006




Hallo,

erstmal würde ich sagen, mach ein eigenes Thema auf, dann bekommst Du mit Sicherheit mehr antworten. Nur so zur Info.

Und nu: Ich habe die Erfahrung gemacht, das Orthos. gerne viel erzählen. Aber nix, was einen wirklich nach vorn bringt.
Geh mit deinen Bilder zum HA oder lass Dir eine Überweisung für einen Neurochirugen geben, dort bekommst Du bestimmt KG verschrieben, die in den meisten fällen sehr gut helfen. Allerdings solltest Du dir dann auch immer Übungen für Zuhause zeigen lassen und diese auch IMMER konsequent durchführen.
Also nicht, wenn Du dann schmerzfrei bis, die Sache wieder schleifen lassen, dann kommt nämlcih meistens das dicke Ende.Du musst, gerade jetzt wenn Du schmerzfrei bist, deine Bauch- und Rückenmuskulatur aufbauen. Dieses aber nicht auf eigene Faust sondern mit einen KG-Therapeuten der Dir zeigt, WIE Du alles machen sollst. Und frage bei deiner KK nach wegen einer Rückenschule und halte Dich an die Bewegungsabläufe z.B. beim Bücken, so wie Du es DORT gelernt hast.
Ich habe es letztes Jahr geschafft, durch die KG schmerzfrei zu werden. Das hat vorher keine Spritze geschafft. Allerdings bin ich auch erst durch dieses Forum auf die Idee gekommen, mir die KG vom HA aufschreiben zu lassen, da der Ortho. nur gespritzt hat. Bin bis dahin schon 3 Jahre mit den Schmerzen rumgelaufen, weil mir 3 Orthos gesagt haben:"Damit müssen Sie halt leben"!

Ich wünsche gute Besserung und nimm das mit der KG so schnell wie möglich in Angriff.

LG Gaby
PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOLYahoo
Top
lenesiang
  Geschrieben am: 04 Mai 2007, 01:25


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 8.775
Mitglied seit: 03 Mai 2007




Danke für deine Tips Gaby,

wußte nicht was ich von meinem Hausarzt halten soll. Erst sagt er "schlechter Befund" und dann ohne eine Überweisung für KG oä verabschiedet. Er hat sich nicht die Mühe gemacht sich die MRT Bilder anzuschauen.....Habe nur keine Ahnung wie ernst ich das alles nehmen soll, aber abgesehen von den morgentlichen Wadenkrämpfen, dich ich bereits mit Magnesium bekämpfe, gehts mir im Vergleich zu anderen Forenmitgliedern ziemlich gut....
Na da werde ich meinen HA nochmal anrufen wegen der Überweisung...

Lieben Dank nochmal :;
Lene


PM
Top
TeufelW290971
Geschrieben am: 05 Mai 2007, 09:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 294
Mitgliedsnummer.: 4.694
Mitglied seit: 14 Feb 2006




Kein Problem :z

Ich habe manchmal das Gefühl, das man selbst dem Arzt (nicht allen)sagen muss, wie es weitergeht und wie man weiterbehandeln sollte.
Ich will Dir keine Angst machen....aber.....
auch wenn es bei Dir bisher "nur" morgendliche Wadenkrämpfe sind, kann sich das gaaaaanz schnell ändern.

Ich hatte erst am 22.3. den Termin bei meiner NCH, die hat mich untersucht und sich dann die Bilder angeschaut und meinte nur, daß ich hätte eigentlich in die Praxis krichen müsste. Mit so schlechten Bildern und Befund hätte Sie nach meiner Untersuchung nicht gerechnet. Die NCH meinte auch, so wie es jetzt aussieht ist eine OP nicht unbedingt nötig, ich sollte mir aber mal Gedanken darüber machen und könnte die OP planen.Sie hat mir dann halt Geräteunterstützende KG verschrieben und noch Rehabilitationssport. Vorsorglich hat sie auch noch PRT verschrieben, damit sollte ich aber warten und dieses nur in Anspruch nehmen, falls die Situation verschlechtert.
Ich hatte auch kaum Schmerzen. Morgens halt nach dem Aufstehen, aber ansonsten ging es mir super. Das re. Bein tat zwar weh, aber es war auszuhalten.
Tja, das Ende vom Lied: Ich kam vorletzte Woche Mittwoch gar nicht mehr hoch!!!
Donnerstags vormittag hat mein Mann mich dann in die Neurochirugische Ambulanz gebracht und um 16 Uhr lag ich unterm Messer.

Wenn Dein Doc jetzt schon sagt "schlechter Befund" dann nagel Ihn darauf fest. Löcher Ihn und tritt Ihm auf die Füße. Frag Ihn, was man machen kann, damit der Befund nicht noch schlechter wird!!!!
Du musst bei den Ärzten teilweise echt Druck machen.

Vielleicht bekommst Du hier noch einige Tips, was Du deinem Arzt vorschlagen kannst. Aber eine deiner Stelle würde ich mich vorsorglich mal bei einem NCH vorstellen.

Ich wünsche Dir alles Gute und LG

Gaby

PMEmail PosterUsers WebsiteICQAOLYahoo
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2581 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version