
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
juti77 |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 64 Mitgliedsnummer.: 8.724 Mitglied seit: 26 Apr 2007 ![]() |
Hallo Bandis,
ich bin noch neu hier, habe zwar auch schon viele interessante Beiträge gelesen, allerdings würde ich gerne Eure Erfahrungen zum Thema Muskelaufbau hören. Ich hatte im letzten Jahr meinen doppelten BSV, hatte mit Rückenschule angefangen, allerdings ist es nicht wirklich das, was ich mir so vorgestellt habe. Ich habe vor meinem BSV in einer Tanzgruppe getanzt, was mir nach wie vor noch nicht möglich ist. Ich leide immer noch an diversen Muskelverspannungen, die aber nie die gleiche Stelle betreffen. Mal ist es die Rücken-, mal die Pomuskulatur. Eigentlich bin ich schmerzfrei, aber die Verspannungen sind auch nicht immer so ohne. Was habt ihr zum Thema Muskelaufbau unternommen? Ich muß noch dazu sagen, das ich absolut kein Typ bin, der ins Fitness-Studio rennt. Gibt es Alternativen? Welche Sportarten sind geeignet? LG juti77 :kinn |
Mona01 |
Geschrieben am: 30 Apr 2007, 20:11
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 127 Mitgliedsnummer.: 7.649 Mitglied seit: 27 Dez 2006 ![]() |
Ich kann aus meiner Erfahrung sagen,
das mir Physiotherapie am Gerät am besten geholfen hat. Aber egal was du machst, es hilft nur wenn du es regelmäßig und über längeren Zeitraum machst.Es hilft dir nicht weiter, wenn du es mal für 1-2 Monate machst, und dann wieder aufhörst. Am Anfang musst ich zwei mal die Woche trainieren, dann nur noch einmal und nun gehe ich alle zehn Tage. Manchmal fällt es zwar schwer sich auf zu rappeln, aber jetzt wo ich im Moment leider nichts machen kann, fehlt es mir sehr. Achso, diese Physiotherapie mache ich bei Novogertum.Vielleicht gibt es sie auch in deiner Nähe.Kann ich wirklich nur empfehlen. Gruss Mona |
schnake |
Geschrieben am: 01 Mai 2007, 13:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
hallo juti77,
ich kann nur sagen, es ist wichtig auf lange sicht gesehen zu trainieren. es bringt nichts wenn du jetzt deine muskulatir aufbaust und dann aufhörst, denn muskeln bauen sich sehr schnell wieder ab. ich mache seit 1,5 jahren rückenorientiertes krafttraining und kann nur sagen, dass es mir direkt nach dem training immer am besten geht. ich gehe 2x pro woche. am wichtigsten ist, dass dein halte- und stützapparat (muskeln) stark ist, denn das kann unter umständen nen haufen ärger verhindern! also, da ist nix mit kurzfristig... liebe grüße schnake :winke |
Sunny |
Geschrieben am: 01 Mai 2007, 16:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 694 Mitgliedsnummer.: 7.042 Mitglied seit: 18 Okt 2006 ![]() |
Hallo Juti77,
ich verstehe Dich, dass Du eine Abneigung gegen Fitness-Studios hast. Anfangs habe ich auch versucht meinen Muskelaufbau mit kreuzfreundlichen Bodenübungen durchzuführen, habe aber dann schnell gemerkt, dass das nicht reicht. Nachdem mich dann ein Physiotherapeut in die Geräte eingewiesen hat bin ich regelmäßig in ein Fitness-Studio gegangen. Und was soll ich Dir sagen - es hilft! War auch kein Fan von sowas, aber wenn man dadurch die Schmerzen loskriegt geht man gerne hin - inzwischen finde ich so einen "Bunker" gar nicht mehr schlimm. Sind ja viele nette Gleichgesinnte drin - tut auch gut sich auszutauschen. Muß mich den anderen noch anschließen: es lohnt sich nur, wenn man dauerhaft dranbleibt. Mir wurde auf der 'Reha folgendes gesagt: Wenn man 2 Monate trainiert und dann 1 Monat aussetzt, dann ist war das ganze Training umsonst! Also, dranbleiben! Wünsche Dir alles Liebe! Sunny :; |
Tine13059 |
Geschrieben am: 01 Mai 2007, 20:09
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 283 Mitgliedsnummer.: 7.662 Mitglied seit: 28 Dez 2006 ![]() |
Hallo Juti77,
da ich was für meine Muskeln tun muss, gestalte ich mir das Training hier zu Hause abwechslungsreich. Ich hab keine Lust dazu, aber es hilft alles nichts. Hab mir einige Hilfsmittel geholt: Ball, Sitzkissen, Fittnessbänder .......und last, but noch least nehme ich mir ein- bis zweimal die Woche mein Flexibar. Wenn ich wieder fit bin, möchte meine Freundin, dass wir nach dem Sport gemeinsam Übungen machen. Dann ist es nicht so langweilig. Zurzeit gehe ich zweimal die Woche in den Kraftraum, der zu einem ambulanten Rehazentrum gehört und bei dem ich mich gut aufgehoben fühle. Ob ich das auch weiter so durchziehe, wenn ich wieder voll arbeite? :sch Ich muss mir wohl selber ab und zu in den A.... treten. viel Spaß beim Ausprobieren. Tine |
bröselchen |
Geschrieben am: 01 Mai 2007, 21:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 146 Mitgliedsnummer.: 4.943 Mitglied seit: 05 Mär 2006 ![]() |
Hallo Juti!
Auch ich bin kein Freund von Fitness Studios, gehe aber nun schon seit über einem Jahr regelmäßig hin. Spaß macht es mir keinen, habe aber gemerkt wie gut das tut. Meinem Kreuz geht es besser und ich merke auch genau, wenn ich es mal ein, zwei wochen "schleifen" lasse. Mache einmal die Woche Wirbelsäulengymnastik, was mir sehr gut hilft (ich schwöre darauf! ) und ein bis zwei mal die Woche Krafttraining. Das natürlich alles auf den Rücken abgestimmt. Ich sehe das Studio als "notwendiges Übel" und warte immernoch auf den Moment, wo diese Endorphine ausgeschüttet werden und mich das Trainig im Studio "süchtig" macht :z . Wünsch dir viel Erfolg :up Grüßle |
UMA |
Geschrieben am: 02 Mai 2007, 08:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 29 Mitgliedsnummer.: 8.709 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Ute,
ich bins nochmal. Ich schwör auch auf Wirbelsäulengymnastik. Dazu noch ein Sissel-Sitzkissen, öfter mal schwimmen gehen (am besten in wärmerem Wasser, oder Therme), kleine Radtouren mit meiner Schnecke....und wenns geht, jeden Tag ein paar Übungen. :up Am Ball bleiben ist wichtig! :; Ursel |
![]() |
![]() ![]() |