Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> So, endlich Termin für MRT, Erneuter/verschlimmerter Vorfall HWS ?
Silbermondauge1971
  Geschrieben am: 27 Apr 2007, 08:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 4.297
Mitglied seit: 10 Jan 2006




Guten Morgen ! :;

Komme gerade aus der Praxis eines (für mich neuen) Neurologen. Der hat wenigstens mal gescheit untersucht und war mir auch sympathisch und kam auch so rüber als ob er sich für mich als Patienten interessiert und nicht nur eine Nummer in einem sieht.

Gut, SEP, EMG und so hat er nicht veranlasst, wollte er erst auch nicht weil er keine Vergleichswerte hat (die Eumel in der Uni-Klinik haben ja nur vor der OP die Messung gemacht, nicht hinterher ! :vogel ) - jetzt wird das ganze aber doch nächstes Mal gemacht. Damit Zahlen da sind...

Genug gelabert...ER HAT MIR ANSTANDSLOS UND OHNE DASS ICH WAS SAGEN MUSSTE EINE ÜBERWEISUNG FÜR MRT HWS GEGEBEN !

Obwohl er auch der Ansicht ist, mit dem Rückenmark sei nichts.
Aber zu meiner Beruhigung... :roll

Und der Termin ist am 11.Mai (allerdings nur deshalb so bald weil der Arzt bald in Urlaub geht und die Helferin hat den Termin ausgemacht *läster*)

Achja, und ein Medikament gegen die Spastik hab ich - allerdings nach Nachfrage - auch bekommen. So, nun kann ich glücklich ins Wochenende...

Also: Man muß nur etwas suchen, es gibt noch gescheite Ärzte ! :sonne

Lieben Gruß, Silbermondauge
PMEmail PosterYahoo
Top
Hermine
Geschrieben am: 27 Apr 2007, 09:38


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Drücke Dir die Daumen für das MRT und vorallem hoffe ich für Dich dass es soweit o.K. ist :up

LG
PM
Top
maus
Geschrieben am: 27 Apr 2007, 09:49


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 534
Mitgliedsnummer.: 8.177
Mitglied seit: 21 Feb 2007




Hallo Silbermondauge

Siehst du es gibt doch auch noch "gescheite NC und auch HA" die dich/uns und deine/unsere Beschwerden "ernst nehmen.....!!!!"

Drücke dir auch die Daumen, dass das MRT für die HWS "nur zur Beruhigung dient" und sich nicht nochmals WAS herausstellt.....

Lg und einen wunderschönen sonnigen Tag wünscht dir

"MAUS" :;
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 27 Apr 2007, 12:17


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Silbermondauge,

super, dass Du ein MRT bekommen hast.

Ich mußte nach meiner OP im Oktober
drum kämpfen. Hatte zum Glück in der
Reha sehr gute Ärzte. Diese haben im
Abschlußbefund die weitere Vorgehens-
weise vorgegeben. Mit dieser Vorgabe
war alles kein Problem.

Ich wünsche Dir, dass das MRT zu Deiner
Zufriedenheit ausfällt.

LG Isab :;
PMEmail Poster
Top
Nicoline
Geschrieben am: 27 Apr 2007, 14:16


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Sibermondauge,
ich drücke Dir ganz dolle die Daumen, dass es Deinem Rückenmark nicht schlechter geht. Du bist ja mit Deiner Spastik schon genug bedient. Irgendwann muss ein Mensch ja auch mal Glück haben. Also, in diesem Sinne: viel Glück und toi toi toi!
Hältst Du uns auf dem Laufenden?

Liebe Grüsse von Nicoline
PS: ich mache übrigens langsam kleine Fortschritte und bin eifrig am trainieren mit Ergotherapeut und Physiotherapeut
PMEmail Poster
Top
Silbermondauge1971
Geschrieben am: 27 Apr 2007, 17:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 4.297
Mitglied seit: 10 Jan 2006




Hallo - ich nochmal !

Ich HABE ja einen weiteren BSV (in C 6/7 den der Neuro nun auch bestätigt hat - nun steht es 2:1 (der Ortho war der Meinung "da is nix")) und nu wird man ja sehen ob der sich verschlimmert hat. Jedenfalls hab ich dann was "in der Hand" - auch wenn er
(bzw. die Helferin) diese Messungen gemacht hat. Werde ich ihn nächstes Mal erinnern, wenn er nicht von selber dran denkt ;-)

Für eine weitere Behandlung ist dann eh der Neurochirurg zuständig...so und nun hab ich noch ein paar Fragen:

1) Bekommt man anstandslos die MRT-Bilder auf CD und "klassisch" ? Oder nur eins von beidem ? Die NC-Praxis hätte gerne beides...und die Befunde...

2) Wem "gehören" die Bilder ? Die CD aus der Uniklinik ist ja "mein", die kann ich zu jedem Arztbesuch mitnehmen...aber wie ist es "üblicherweise" ?

3) Wie lange dauert ein MRT eigentlich ? Mit/ohne Kontrastmittel ? (ist nur HWS)

Danke und schönes WE und klar halte ich euch auf dem laufenden !

Nicoline, toll dass du Fortschritte machst ! Weiter so !

LG Silbermondauge

PMEmail PosterYahoo
Top
angelique
Geschrieben am: 27 Apr 2007, 18:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 6.421
Mitglied seit: 12 Aug 2006




Hallo Silbermondauge.

ein MRT dauert ca 20 bis 30 min. Beim erstenmal, also vor der Op wurde es bei mir ohne Kontrastmittel gemacht, nach der Op mit.

Nachdem die Aufnahmen von dem Radiologen angeschaut wurden findet noch ein kurzes Gespräch mit ihm statt in dem du schon mal einen Überblick erhälst was da so zum Vorschein gekommen ist.

Mir wurden dann die Bilder und die Cd mitgegeben, den schriftlichen Befund bekommt der Arzt, habe gleich darum gebeten einen Befund dem HA und einem dem NCH zuzuschicken, war kein Problem.

Nachdem sich der NCH die Bilder angesehen hatte hab ich alles wieder mitbekommen da die sonst in der Praxis ein extra großes Lager für alle bräuchten.

So, ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten. Wenn nicht, einfach nochmal nachfragen.

Lieben Gruß
Angelique
PMEmail PosterYahoo
Top
Silbermondauge1971
Geschrieben am: 27 Apr 2007, 19:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 4.297
Mitglied seit: 10 Jan 2006




Danke Angelique !

Der Neurologe meinte, das MRT würde ohne Kontrastmittel gemacht. Aber hier im Forum bekam ich ja schon die Antwort: Nach OP mit Kontrastmittel. Werde den Radiologen drauf ansprechen.

Die Bilder bekommt in meinem Fall eh der Neurologe. Aber der "muß" sie rausrücken wenn ich zu einem Neurochirurgen gehe ?

Befund/MRT-Bericht werde ich mir so oder so besorgen bzw. beim Neuro mitnehmen.
Hab gern alles selber in der Hand.

Gruß Silbermondauge
PMEmail PosterYahoo
Top
Britt
Geschrieben am: 27 Apr 2007, 20:07


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 63
Mitgliedsnummer.: 8.054
Mitglied seit: 08 Feb 2007




Hallo :;

Für eine weitere Behandlung ist dann eh der Neurochirurg zuständig...so und nun hab ich noch ein paar Fragen:
1) Bekommt man anstandslos die MRT-Bilder auf CD und "klassisch" ? Oder nur eins von beidem ? Die NC-Praxis hätte gerne beides...und die Befunde...
Also, ich habe bisher bei den Ärzten die Erfahrung gemacht, daß sie entweder
Bilder direkt oder die Bilder auf CD haben
Ich habe sie dann zu den entsprechenden Ärtzen mitgenommen und die haben sich dann die Bilder auf ihren Rechner gespielt und ich bekam die CD´s dann wieder mit nach Hause.
Und alle Arztbriefe lasse ich mir nach Möglichkeit direkt aushändigen und kopiere mir einen oder gebe an das zusätzlich ein Arztbrief an meinen Hausarzt geschickt werden soll, und dann bekomm ich dort von ihm ne Kopie. So habe ich immer alles an der Hand.
Ich denke wenn dein Neurologe zum NC überweist wird er spätestens dann die Bilder dir mitgeben. Denn das wird ja benötigt für die Diagnostik.

2) Wem "gehören" die Bilder ? Die CD aus der Uniklinik ist ja "mein", die kann ich zu jedem Arztbesuch mitnehmen...aber wie ist es "üblicherweise" ?
Wie das "rechtlich" ist weiß ich nicht, habe da bisher nicht nachgefragt. Hatte aber bisher noch keine Problemem wenn ich gefragt habe. Weder in der Klinik noch in ne Praxis

3) Wie lange dauert ein MRT eigentlich ? Mit/ohne Kontrastmittel ? (ist nur HWS)
Bei mir hat es gut zwanzig Minuten gedauert.
Unabhänig vom KM. Nur die "Vorbereitung vonwegen Braunüle legen hat gedauert, da das ja bei MRT ohne KM nicht erforderlich ist.

Liebe Grüße Britt :winke
PMEmail Poster
Top
tanja12101
Geschrieben am: 28 Apr 2007, 16:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 663
Mitgliedsnummer.: 7.872
Mitglied seit: 20 Jan 2007




:; :; :z :z hi,
ich drücke Dir ganz fest die Daumen ,daß sich bei dem MRT nichts heraus stellt.

Gruß aus Berlin,
Tanja :s
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2281 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version