
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
fordwolf |
Geschrieben am: 12 Apr 2007, 08:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 4.971 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Hallo!
Es ist ja mal wieder typisch! Jetzt warte ich 2 Monate auf meinen Termin beim Neurologen und seit fast 2 Wochen sind meine Schmerzen im Rücken und Bein fast komplett weg! Toll! Ich freu mich tierisch darüber! Sogar ein Kurztrip nach London hat mir nix ausgemacht und das obwohl die einfache Autofahrt zum Flughafen über 3 Stunden gedauert hat! In London sehr viel gelaufen, keine Schmerzen! War wiedermal richtig toll! Endlich wieder mal wie ein "normaler" Mensch fühlen! Jetzt hab ich natürlich nächste Woche meinen Neuro-Termin und das ohne Schmerzen! Hoffentlich lacht der mich jetzt nicht aus! Verschieben will ich den Termin auch nicht, hab ja schon so lange darauf gewartet! Macht er dann noch die selben Untersuchungen oder sagt er "Da sie ja aktuell keine Schmerzen haben scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Danke für ihren Besuch hier ist die Rechnung?" Ich überlege sogar schon ernsthaft mich jetzt bis zum Termin nicht mehr Rückenschonend zu verhalten, daß ich dann wieder schmerzen hab! Aber ich hab keine Lust auf Schmerzen! Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz! |
Elke |
Geschrieben am: 12 Apr 2007, 09:14
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Fordwolf,
was kann einen schon schlimmeres passieren als keine Schmerzen zu haben. Du wärst schön bl... wenn Du jetzt unvernünftig wirst nur wegen des Arztbesuches. Es wird sich etwas verschoben haben und Deine Nerven sind vom Druck befreit. Sicherlich wird der Doc dies untersuchen. Die Probleme können jederzeit wieder kommen. Ich wäre froh wenn ich den Mist los wäre. Also verhalte Dich entsprechend, denn einmal Bandi immer Bandi. Tschau :; Elke |
eike |
Geschrieben am: 12 Apr 2007, 16:36
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 84 Mitgliedsnummer.: 7.308 Mitglied seit: 15 Nov 2006 ![]() |
hallo, :;
das kann ich auch. aber das war ne andere Geschichte. nun hab ich 6 Monate...ohh Gott solange schon :oh ja, regelrechten Dauerschmerz. klar sind da 3-4 tage dazwischen, wo es einigermaßen ging aber was würde ich dafür geben mal 20 min Auto zu fahren ohne das mir nach 5 min das rechte Bein schon so weh tut das ich angst hab das es jedenMoment versagen könnte. nimm den Termin beim Neurologen war und sagt alles was dir auffällt. und wen es nur ein zwicken ist. glg eike :; |
fordwolf |
Geschrieben am: 13 Apr 2007, 06:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 4.971 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Ja Elke,
ich hab nicht wirklich vor wieder Schmerzen zu haben! Nur die ganze Situation find ich schon ein bischen blöd! Ich hab sowieso öfter das Gefühl von Ärzten nicht für ernst genommen zu werden! Und wenn ich dann noch zu einem "Spezialisten" gehe und dem noch sage, daß ich eigentlich gar keine Schmerzen habe und mich richtig gut fühle, hab ich einfach Angst davor von dem wieder für dumm verkauft zu werden. |
Eumel1979 |
Geschrieben am: 13 Apr 2007, 08:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 923 Mitgliedsnummer.: 6.330 Mitglied seit: 02 Aug 2006 ![]() |
Hi!! :;
Hatte gestern auch einen Neurologentermin, den ich eigentlich absagen wollte. Allerdings ging es aktuell um Migräne... Als ich einer Freundin erzählt habe, daß ich einen Rückzieher machen will, da ich derzeit beschwerdefrei bin, hat sie mir so dermaßen in den Allerwertesten getreten, daß ich trotzdem hingegangen bin. War auch gut so. Die Ärztin hat sich alles angehört und trotzdem einige Untersuchungen gemacht. Das ganze hat dazu geführt, daß sie die Vermutungen bestätigt hat und ich jetzt in ihrer Kartei gelistet bin. Sie möchte mich in 3 Monaten wieder sehen. Sollte zwischenzeitlich irgendwas akutes auftreten, soll ich mich sofort melden und bekomme ganz kurzfristig einen Termin. Also - worauf wartest Du?!!! Und freu Dich, daß es Dir so gut geht!!! LG Eumel |
fordwolf |
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 06:15
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 4.971 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
So, guten Morgen erstmal.
Es wird etwas länger! Gestern war es also endlich so weit! Der Termin war da. Wartezeit gleich null, von der Anmeldung direkt ins Arztzimmer, 2 Minuten später war der Arzt dann auch da. Als erstes mal die "Fragestunde" was, woher, welche schmerzen usw. Dann die "normalen" Untersuchungen, ein bischen laufen, abklopfen, naja, ihr kennt das ja alles. Dann 2 Untersuchungen: Die erste: Mir wurden elektronen auf den Kopf geklebt, dann am Knöchel eine weitere angehalten, Strom drauf, sodaß die Zehen gezuckt haben. Die zweite: Ich denke Nadelemg weil eine "Manschette" wurde um den Knöchel gelegt, dann mit einer Nadel in die Wade gestochen, die Nadel war relativ lang, ca. 10cm, ich hab mir das Ganze aber schlimmer vorgestellt. Schmerzen hatte ich während der Behandlung kaum. Danach dann wieder das "Abschlussgespräch" mit dem Arzt. Ich versuche es mal zusammenzufassen: Mein Bandscheibenvorfall L5/S1 hat sich scheinbar verlagert von rechts auf links, nachdem was der Arzt bei der Untersuchung und den beiden Messungen festgestellt hat. Die Schmerzen im rechten Bein "können" daher kommen, daß ich unbewusst links entlaste, dadurch rechts mehr beanspruche. Scheinbar hat sich jetzt irgendein Gelenk zwischen Wirbelsäule und Hüftknochen (ich wusste gar nicht das da noch was ist) entzündet. Angeblich ist das noch nicht mal so selten, ruft ähnliche Symptome hervor wie ein BSV und wird sehr schnell chronisch. Jetzt muss ich zumindest erstmal wieder zu einem MRT um weiterzuschauen. Laut Befund zu den Alten MRT Bildern habe ich einen Sequentiellen Bandscheibenvorfall. Also gestern auch erst gesagt bekommen, daß scheinbar ein Stück vom Faserring "weghängt" und jederzeit abreisen kann. Das wiederrum soll ziemlich gefählich sein. Hat mir bisher auch noch niemand gesagt. Der Neurologe hat zumindest nur mit dem Kopf geschüttelt, weil ich nach meinen Bildern, dem Befund von damals und seinen Messungen ziemlich starke Schmerzen haben müsste, was aber immernoch nicht der Fall ist. Danke fürs lesen. |
Kerstin 2309 |
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 07:41
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 309 Mitgliedsnummer.: 8.189 Mitglied seit: 22 Feb 2007 ![]() |
Ich drücke dir alle Daumen und hoffe, dass du schnell einen termin fürs MRT bekommst!
Melde dich dann nochmal, Kerstin :winke |
fordwolf |
Geschrieben am: 24 Apr 2007, 08:55
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 4.971 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Termin fürs MRT ist schon morgen, meine Schwester arbeitet in der Praxis, deswegen geht das so flott! Dann muss ich nur hoffen, dass ich beim Neurologen wieder recht schnell einen Termin bekomme. Laut Arzthelferin kein Problem, dann frag ich mich nur, warum das so lange für den 1. Termin gedauert hat. Warscheinlich denken die, ich brauche 2-3 Monate für den MRT Termin, weil sie sagte: "Sobald sie den Termin fürs MRT haben, rufen sie uns an, dann machen wir 2 Tage später einen neuen Termin aus."
|
fordwolf |
Geschrieben am: 25 Apr 2007, 07:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 4.971 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Jetzt ging alles noch viel schneller
Danke Schwester! Gestern um 5 lag ich schon in der Röhre. Verlagert hat sich nichts, der Vorfall ist leider aber auch nicht kleiner geworden, sondern vielleicht sogar ein klein bischen größer. Er hat genau wie der Neurologe irgendwas von Sequentiellem Bandscheibenvorfall gesagt und das da eigentlich Operiert werden müsste, weil das recht gefährlich ist. Aber das soll eigentlich auch schon seit März 2006 so sein, also nicht jetzt erst neu. Da frage ich mich, warum war ich dann damals in einer Klinik und wurde nicht Operiert? Neu ist jetzt eine Protrusion auf L4/L5. Ob da schon Flüssigkeit ausgetreten ist oder kleine Risse da sind sieht man nicht. Auch ehr nach rechts auslagernd. Also nicht so toll gelaufen. Was mich aber fast ein bischen mehr stört ist die verunsichernde Art der Ärzte. Der Neurologe am Montag schon, genau wie der Radiologe gestern. Beide sagten sinngemäß: "Wenn ich das so sehe ist es fast schon ein Wunder, daß sie noch so normal laufen und kaum Schmerzen haben, das kann eigentlich gar nicht sein." Jetzt muss ich halt wieder zum Neurologen und dort versuchen rauszubekommen, was da jetzt wirklich mit meinem linken Bein los ist. Irgendwas muss ja sein, sonst hätte der ja nicht die Vermutung aufgestellt, daß sich der alte BSV verlagert hätte. |
fordwolf |
Geschrieben am: 30 Apr 2007, 06:04
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 4.971 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Guten Morgen,
heute hab ich wiedermal einen Termin beim Neurologen. Gestern hat mir meine Schwester den Befund vom MRT mitgebracht. Ich schreib hier mal einen Auszug, weil meine Schwester mir zwar schon ein bischen was erzählt hat, aber doch nicht so wirklich was da jetzt los ist. Ich steig direkt beim Befund ein: Es zeigt sich eine Streckfehlhaltung der LWS. Signalminderung der Bandscheibe L 4/5, noch ausgeprägter L5/S1 in der T2-Gewichtung im Sinne einer Dehydration. Schrägverlauf des thorakolumbalen Übergangs. Bei L3/4 ist die Bandscheibe dorsal mit dem Wirbelkörper bündig. Bei L4/5 wölbt sich Bandscheibenmaterial nach mediodorsal rechts, obliteriert die basalen Abschnitte des Foramen intervertebrale rechts, hier vermutlich Kompression der basalen Faszikel des Spinalnervs L4 rechts. Kein direkter Kontakt zum Spinalnerv im Foramen. Obliteration auch des Eingangs in den Recessus L5 rechts. Hier vermutlich Kompression/Reizung der Nervenwurzel L5 rechts, diese wird durch Bandscheibenmaterial nach dorsal verlagert. Bei L5/S1 Bandscheibenmaterial dorso-medial rechts mit Obliteration des Recessus S1 rechts. Schwellung der Nervenwurzel S1 rechts, Kontakt auch zur Nervenwurzel S1 links. Beurteilung: Der Befund bei L4/5 entspricht bildmorphologisch aktuell am ehesten einem subligamentären Prolaps nach rechts mit Kompresssion der basalen Faszikel des Spinalnervs L4 rechts im Foramen. Bei L5/S1 Prolaps nach mediodorsal rechts mit Schwellung der Nervenwurzel S1 rechts. Obliteration der Nervenwurzel S1 links. So, daß wars mal soweit. Irgendwie liest sich das alles sehr komisch. Manchmal ist man echt froh wenn man den Befund gar nicht erst in die Hände bekommt. Da macht man sich nur unnötig Gedanken. Meine Schwester erzählte mir, daß jetzt irgendwie auch L3/4 nicht ganz so in Ordnung sei. Kann mir jemand mal das wichtigste kurz übersetzen? |
![]() |
![]() ![]() |