
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mareike |
Geschrieben am: 08 Apr 2007, 18:06
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo,
meine Versteifung ist jetzt 1 Jahr her. Mir geht es verhältnismäßig gut. Ich buddele im Garten, allerdings ziehe ich dabei einen leichten Gurt an. Danach habe ich am linken Sacralgelenk Schmerzen, die ins linke Bein ziehen. Dann lege ich mir einen Noppenball unter die schmerzende Stelle und der Erfolg stellt sich schnell ein. Ich gehe öfter schwimmen im Sohlebad und fahre auf dem Heimtrainer 30 Minuten Fahrrad. Ich bin jedenfalls froh, daß die OP gemacht wurde, denn vorher war ich keine Stunde schmerzfrei. Hoffe, den Bandis Mut zu machen, die vor einer Versteifungs-OP stehen. Ich habe zwar im Januar eine Reha beantragt und nach der Ablehnung Widerspruch eingelegt, aber seitdem nichts mehr gehört. Ich wünsche euch allen noch einen schönen Ostertag. :; mareike |
maus |
Geschrieben am: 08 Apr 2007, 19:54
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 534 Mitgliedsnummer.: 8.177 Mitglied seit: 21 Feb 2007 ![]() |
Hallo Maraike
Habe im Nov.07 auch eine "Versteifungsops. der LWS L4/5, L5/S1" hinter mich gebracht, und seid her wirklich auch um 80 %tige Lebens- und Schmerzverbesserung verzeichnen können..... Die Belastbarkeit hält sich noch in Grenzen, aber brauche so gut wie (fast) keine Schmerzmedis mehr, bin also auch "mehr WIE zufrieden....." Hoffe, dass es dir (und mir) weiterhin SO GUT geht..... Das mit dem Gurt, dass ist eine "gute Idee", werde ich bei grösseren Belastungen auch befolgen.... So nach dem Motto: "Vorsicht ist besser als heilen...." *Smile* Wünsche dir noch einen schönen Abend... Lg sendet dir Yvonne :; |
nicole33 |
Geschrieben am: 09 Apr 2007, 22:25
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 372 Mitgliedsnummer.: 6.517 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo Mareike :winke
Vielen lieben Dank für deinen positiven Bericht,das geht runter wie Öl!!! Schön das es dir so prima geht,das du im Garten wühlen kannst :klatscht Ich war heute in meinem Garten mal wieder Oberaufseherin meines Mannes und meiner Mutti und so gefrustet das ich nur daneben stehen konnte.Ich hatte solche Lust mich mal wieder schön auszupowern,das konnte ich mir kaum verkneifen :hair Nachdem ich deinen Bericht gelesen habe war ich gleich wieder besser gelaunt,diese Gartensaison werde ich noch überstehen und im nächsten Jahr gehts wieder alleine los. Aber ich bin mit meiner Situation 3 Monate nach der Op auch sehr zufrieden,wir müssen ja geduldig sein .Konnte heute meine Medis erstmals runterdosieren.Hatte vor lauter Gartenfrust vergessen mich darüber zu freuen. Und morgen kann ich das erste mal wieder alleine ins Solebad fahren,das hab ich auch so vermisst und werde es geniessen.Jippii!!! Ich wünsche dir alles Gute weiterhin :up Liebe Grüsse Nicole |
Hoppel41 |
Geschrieben am: 09 Apr 2007, 22:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 247 Mitgliedsnummer.: 5.596 Mitglied seit: 09 Mai 2006 ![]() |
Huhu Nicole :; ,
wow, das ist ja super, dass Du schon runter dosieren konntest. Meine Hochachtung :hallo ! Ich fühle mich diesem Zeil leider im Moment weiter entfernt denn je. Aber ich bin absolut sicher, dass ich das auch schaffen werde. Du hast mir ja auch über einen Montat voraus :z . Ich wünsche allen, die vor solch einer OP stehen, das gleiche Glücksgefühl, das Nicole und ich verspürten, als nach der Narkose unsere quälenden Schmerzen nicht mehr vorhanden waren. Und ich bin ganz, ganz sicher, dass alle nach uns das auch noch schaffen :sonne . Und unseren beiden "Wühlmäusen" wünsche ich noch viel Spass im Garten, Dir Nicole als "Passiv-Maulwurf" und Dir Yvonne als aktive "Maus" (im doppelten Sinn :z ). Ganz liebe Grüsse Uschi |
Ralf |
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 08:52
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Huhu Mareike,
schön, daß Du mit dem Bericht unseren Bandis Mut machen kannst! Dir wünsche ich, daß der Zustand so bleibt und besser wird. Liebe Grüße Ralf :winke |
Tankgirl |
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 09:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Hallöle Mareike, :;
cooler Name! Muss mir ja auch gefallen, mein Zwerg heisst genauso.... :total Aber nun mal zu Deinem Beitrag, ich finde es toll, dass es Dir Besser geht. Ich hoffe, ich kann in ein paar Monaten nach meiner OP auch so einen tollen Bericht schreiben und andere Bandis aufmuntern. :klatscht Mir geht es in Punkto Gartenarbeit ähnlich wie Dir, es juckt kräftig in den Fingern, ich liege auf der Gartenliege und gucke zu, wie mein Mann schuftet, mit ein klein wenig Hilfe von meinem 5-jährigen Zwerg.... Dies' Jahr gibt es halt mal ein Blumenbeet statt lecker-schmecker Salat & Co, aber nächstes Jahr hab' ich mir fest vorgenommen wieder ordentlich im Garten zuzuschlagen... In diesem Sinne gaaaaaaaanz viel Kraft und weiterhin alles Gute..... Anja :kuss |
nicole33 |
Geschrieben am: 10 Apr 2007, 23:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 372 Mitgliedsnummer.: 6.517 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Huhu Uschi :winke
Danke :s ,die Medireduzierung ist wirklich ein Schritt nach vorn ,hab so lange gehofft das es endlich was wird.Gestern war das so ein spontaner Gedanke.Die Zeit der Oxi Einnahme war ran und mir gings richtig gut,also weglassen und auf alle 12 Stunden reduzieren.Hat gut geklappt und heute hab ich es auch geschafft.Nicht ganz so gut wie gestern,aber es war zu ertragen :D Morgen scheint die Sonne wieder,das macht bei mir sehr viel aus. Warte mal ab :streichel ,in einigen Wochen bist du auch so weit. Liebe Grüsse Nicole |
november |
Geschrieben am: 11 Apr 2007, 16:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 175 Mitgliedsnummer.: 8.377 Mitglied seit: 14 Mär 2007 ![]() |
Hallo Mareike,schreibst du mir mal wo und wie du versteifst bist-ich habe ja dies dynamische stabilisierung und warte immer noch (OP 17.11.05),dass es mir wirklich gut geht.klar geht es mir besser, als vor dem OP -damals konnte ich kaum laufen-aber ich habe schon mir mehr davon versprochen! LG november
|
Reinhild |
Geschrieben am: 12 Apr 2007, 15:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 8.597 Mitglied seit: 10 Apr 2007 ![]() |
Hallo Mareike,
dein Bericht hat mir auch wieder Mut gemacht durchzuhalten. Ich merke schon, vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig, aber das ich zu Hause so wenig machen kann, das nervt mich schon sehr. Habe mir jetzt auch schon einen Gurt besorgt. Auf jeden Fall wünsche ich Dir weiterhin alles Gute ! :ap Gruß Reini |
mareike |
Geschrieben am: 12 Apr 2007, 21:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo, liebe Bandis,
ich freue mich, daß ich euch etwas Mut machen konnte. Man muß viel Geduld haben nach der OP. Voriges Jahr mußte ich auch zusehen und konnte meiner Tochter nur Anweisung geben, was sie im Garten tun sollte. Eins ist natürlich klar, man kann nicht an einem Stück arbeiten, es müssen immer Pausen gemacht werden hauptsächlich dann, wenn man sich viel bückt. Das ist sehr anstrengend und geht schnell ins Bein. november: Ich schreib das mal so ab, wie geschrieben: Im März 2006 erfolgte die mikrochirurgische Teilhemilaminektomie L4 und Foraminotomie über den Wurzeln L4 und L5 bds, mediale Arthrektomie, Resektion von Synovialzysten bds., Ausräumung der Bandscheibe, Dekompression der Wurzeln L4 und L5 bds. sowie der Cauda und Reposition und Fusion mit S4-Fixateur intern und 7 x 9 mm Prospace-Titan-Cages. Ich hoffe, du kommst mit dem Bericht klar. Wünsche euch alles Gute und genießt die schönen Sonnentage. :; mareike |
![]() |
![]() ![]() |