Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> was bedeutet eigentlich...., Aus OP-Bericht
november
Geschrieben am: 14 Mär 2007, 09:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 175
Mitgliedsnummer.: 8.377
Mitglied seit: 14 Mär 2007




Hallo! Ich habe trotz diese informativen Seiten noch Fragen: was bedeutet :Recessotomie , undercutting -Technik.
-Wie kann man Teile des Gelben Bandes entfernen?-wird die LWS nicht noch wackeliger!!?(bin dynamisch stabilisiert )Kann man das mit Muskulatur ausgleichen?
-wie kann ein Nerv verknöchern?(Hatte einen Gleitwirbel )wird aus diesem Nerv irgendwann noch was? Laut OP -Bericht wurde dekompensiert und diese Verknöcherung entfernt ?Habe jetzt schon seit OP 2005 (immer noch)starke Schmerzen -mal schlimmer mal weniger schlimm.
ja -viele Fragen ,kann jemand mir weiter helfen? tausend Dank! november
PMEmail Poster
Top
Kerstin 2309
Geschrieben am: 14 Mär 2007, 13:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 8.189
Mitglied seit: 22 Feb 2007




Also zu "Recessotomie" habe ich im Netz nix gefunden. Bist du dir sicher, dass das so geschrieben wird? :frage

Aber zur "Undercutting-Technik habe ich was gefunden. Schau mal unter www.vulpiusklinik.de und unter www.rueckenbuch.de nach. Die Seiten hat Google jedenfalls angegeben. Falls du herausbekommst was das ist, kannst du uns deine Erleuchtung ja mal mitteilen.

Noch gute Besserung, herzlichst Kerstin :streichel
PMEmail Poster
Top
Tinchen
Geschrieben am: 14 Mär 2007, 17:36


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 7.394
Mitglied seit: 25 Nov 2006




Hallo November,

ich kann es dir nur gestückelt übersetzten.
Also Recesso stammt von recessus und heißt Ausbuchtung/Vertiefung.
Tomie heißt Schnitt,Abschnitt.
Meistens ist das Wort -tomie mit Bedeutung "entfernen" zu finden.
Allerdings habe ich das Wort im Ganzen nicht gefunden.

Grüße Tina
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 14 Mär 2007, 22:02


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo november und herzlich willkommen im Bandi-Club!

Die undercutting-Methode besagt, daß hier die darüberliegenden Strukturen nach Möglichkeit nicht verletzt werden.

Zitat
Durch offenen Zugang individuelle Entlastung der Nervenstrukturen durch Abtragung von Knochen und Weichteilstrukturen. Nach Möglichkeit Erhalt der Wirbelsäulenstabilität (=undercutting Technik).
Entlastung der Nervenwurzeln im Wurzelkanal. Bedarfsweise ein- oder beidseitiges Vorgehen erforderlich.


Die Re(z)essotomie besagt, daß man durch einen Hohlraum etwas entfernt, also wahrscheinlich durch das Neuroforamen.

Angefügtes Bild

Das gelbe Band umschließt die Wirbelsäule und verbindet die Wirbelkörper untereinander. Will man an die Wirbelsäule, muss man Teile des gelben Bandes entfernen. In der Regel entstehen dadurch keine Nachteile.

Ein Nerv kann nicht verknöchern, lediglich die Bandscheibe, die den Nerv bedrängt, kann verkalken, bzw. der Wirbelkörper verknöchert infolge einer natürlichen Abstützfunktion (so gesehen ein Wildwuchs, auch Randzacken genannt)

Ich denke mal, daß Du mit Dynesis versteift worden bist? Diese Methode hat den Vorteil, daß sie die Höhe der Wirbelkörper wieder herstellt, aber die Beweglichkeit der Wirbelsäule erhalten bleibt.

Ist denn ein erneutes MRT/CT gemacht worden, um die Beschwerden abzuklären?

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
november
Geschrieben am: 16 Mär 2007, 14:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 175
Mitgliedsnummer.: 8.377
Mitglied seit: 14 Mär 2007




Lieber Ralf,ich habs doch noch kapiert......
stenosiert ist nicht gleicht stenotisiert ,wie peinlich ,aber ich weiß jetzt genau worum es geht! nochmals vielen ,vielen Dank für die ausfürliche Erklärung ! november
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3609 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version