
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ilva |
Geschrieben am: 11 Feb 2007, 20:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 298 Mitgliedsnummer.: 6.150 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo zusammen :winke
mich beschäftigt u.a.: 1.) WIE wird der Patient während einer HWS-OP GELAGERT? 2.) Gibt es hier Unterschiede zwischen den Eingriffen? Wenn ja, welche bei - Implantieren von Prothesen - Versorgung mit Cages bzw. Fusionen - minimal invasiven Verfahren Bisher habe ich was von "Extensionstisch", "Kopfhalterungen" und "beach chair" gehört... Vielleicht scheint die Frage "nebensächlich". Ich finde die Antworten aber durchaus interessant - weil ich glaube, dadurch Rückschlüsse auf die möglichen zusätzlichen RISIKEN während eines Eingriffs ziehen zu können. Ich habe schon einmal durch einen Lagerungsfehler einen bleibenden Schaden erlitten (Ulnaris) - interessiere mich daher inzwischen AUCH für diese Fragestellung. Nach 4 Terminen in 2 Wochen bekam ich nun alles geboten - Fusion mit Cage, Prothese, Uncoforaminatomie. Ohne OP aber gehts wegen den Hinweisen auf Myelopathie leider nicht mehr. Insofern habe ich mich AUCH nach den OP-"Bedingungen rundherum" gefragt... ??? WER von Euch hat sich dazu vorab DETAILLIERT informiert? Welche Massnahmen wurden an Euch vorbereitet, als Ihr noch wach wart? (habe teils gelesen, dass bei HWS-Ops ein arterieller Katheter, mehr Infusionsleitungen bzw. ein zentraler Venenzugang gelegt werden muss... :frage ) Finde, es mindert auch etwas die ANGST, wenn man vorab weiss, was einen GENAU erwartet (- ist zumindest bei mir so :z ). Wäre also toll, wenn Ihr Euch mal dazu äussern könntet. Schöne Grüsse + DICKES DANKE! von Ilva :sonne PS.: wen's noch interessiert - allg OPLagerungsvarianten zu finden unter: www.schuelke-mayr.com/at/de/service/39061.htm |
mareike |
Geschrieben am: 11 Feb 2007, 23:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo Ilva,
bei meinen HWS-OP´s, die von hinten gemacht wurden, muß ich auf dem Bauch gelegen haben. Bandscheibenvorfälle werden ja von vorn operiert. Ich denke mal, daß der Kopf entsprechend gelagert wird. Bei meiner LWS-OP wurde mir gesagt, daß man mir ein Kissen unter den Kopf legt, weil man dabei mit dem Kopf nach unten hängt. Wünsche dir alles Gute. ;) mareike |
Angel56 |
Geschrieben am: 12 Feb 2007, 01:11
|
||||
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 801 Mitgliedsnummer.: 1.579 Mitglied seit: 23 Okt 2004 ![]() |
Hallo Ilva, ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich meine das der Schulter-Hals bereich nur ein wenig höher gelagert wird, damit die Halswirbel durch hinten rüber natürlich weit gedehnt werden kann. Ist schon so mächtig lange her, aber das ist bei der Op. besprächung vom Doc genauso erklärt worden wie alles andere was gemacht wird. Bei der LWS ist mir auch vorher gesagt worden das man über einen fast 3eckigen Keil in Bauchlage gelegt wird.
Das habe ich noch nie gehört und ich habe auch schon so einige die an der HWS op wurden mit auf dem Zimmer gehabt, aber alle und ich auch hatten einen normalen zugang in Arm oder Hand.
Bist du dir da sicher, ich möchte gar nicht alles vorher wissen! Ich werde ja wahrscheinlich auch das 2mal an der HWS op. und ich habe bei der Voruntersuchung schon geblockt und wollte gar nicht so viele Tage vorher wissen, was auf mich zukommt. Das erfahr ich ja beim aufklärungs Gespräch dann früh genug. Ich drück dir auf jedenfall beide Daumen, das deine OP gut verläuft! Alles liebe |
||||
ilva |
Geschrieben am: 12 Feb 2007, 04:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 298 Mitgliedsnummer.: 6.150 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank für Eure prompte Antwort: @mareike ja, es ist doch zu HOFFEN, dass der Kopf entsprechend FEST gelagert wird... und auch "gut gepolstert", was bei Dir wohl geklappt hat. Ansonsten spürt man das danach wohl schnell, wenn es nicht so war. DANKE für die lieben Wünsche, die ich gerne an zurückschicke! :z @angel56 Ist total lieb von Dir, dass Du Dich noch vor Deinem KH-Termin hier meldest! Entsprechend wünsche ich Dir natürlich das Beste und, dass Du auf Ärzte triffst, die Dich menschlich begleiten :streichel Zu meinem Thema: tja - stell Dir vor, es gibt Menschen, die sowas lieber wissen wollen :P aber ich verstehe Dich genauso - hatte auch schon Situationen, wo es mir lieber war, nicht zu viel zu erfahren. Oft ist das ein "Schutzmechanismus" unseres Bewusstseins, wie ich mir vorstellen kann. Dann ist es gut, wie Du es handhabst. Immerhin hat man Dich bisher wohl immer gut informiert. Und umfangreiche Maßnahmen bei der HWS-OP hast Du auch nicht erlebt/erfahren... Ich habe die Hinweise von folgendem Link (ist sonst ganz interessant, aber siehe unter "BandscheibenOP-HWS"): www.anaesthesie-klinikum-augsburg.de/Seiten/info/anes/AnfuerOp_details.html Vorab so genau informiert zu werden wäre schon toll, aber das habe ich noch bei keiner OP erlebt (hatte schon etliche) - leider. Bisher hat es mir aber nicht so viel ausgemacht. Bei dieser aber will ichs wissen. Ich glaube nicht mal, dass ich damit die Einzige bin... oder? Die Grundfragen werden von den meisten Ärzten bereits so widerstrebend beantwortet, dass sich für die Details kaum wer Zeit nimmt. So habe ichs zumindest erlebt. Glaubt man aber Einigen im Forum hier, gibt es noch jene Ärzte, die dazu bereit sind und auf dieses Bedürfnis Rücksicht nehmen. An jene einmal an dieser Stelle ein DICKES DANKESCHÖN :up Wer weiß noch was zum Thema? Viel Mut, Hartnäckigkeit und weniger Ängste (durch genauere Info?) wünscht sich&Euch die"detailversessene" :P Ilva |
Christl |
Geschrieben am: 13 Feb 2007, 12:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 3.153 Mitglied seit: 06 Sep 2005 ![]() |
Hallo Ilva ;)
bei meiner letzten HWS-OP haben die mich ziemlich lange zuschauen lassen. Also es wurde EKG angeschlossen, ich hatte einen Zugang für Infusionen in der linken Hand,Der OP-Tisch war verdammt hart und der Kopf wurde nur mit einer leichten Erhöhung ( die war schön weich)gelagert. Und im OP wars verdammt kalt, hat mir der Anästhesist aber gleich gesagt, daß das zur Verminderung der Keimzahl wäre. Und beim Aufwachen lag ich schon wieder ohne EKG im weichen Bett, hatte nur noch eine Infusion laufen und bekam auch gleich warme Tücher, weil mir so kalt war. Liebe Grüße Christl :winke |
ilva |
Geschrieben am: 14 Feb 2007, 22:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 298 Mitgliedsnummer.: 6.150 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Liebe Christel ich hoffe sehr, dass man Dich heute bei Deinem Eingriff gut zugedeckt hat – und Du nach der heutigen Narkose nicht zu sehr frieren musstest... :z Vielen DANK auch Dir für Deine Information. Sicherlich hilft Dir dieses Wissen auch am 28., wenn Du die Fusions-OP haben wirst. Vielleicht lässt man Dich diesmal nicht so lange zusehen, was man sicherlich in einer Vormedikation berücksichtigen kann, sofern Dir das lieber ist... :kinn Auf jeden Fall wird Dich zusätzlich beruhigen, dass Du Vertrauen zum Operateur hast. Offensichtlich gehört Deiner wohl zu jenen, die bereit waren, Dich gerne zu informieren. Bitte lass uns zwischendurch wissen, wie es Dir geht? –Deine Eindrücke helfen uns... Dir inzwischen die BESTEN WÜNSCHE von Ilva :sonne (und sicher Vielen, die das hier lesen) |
Christl |
Geschrieben am: 15 Feb 2007, 10:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 3.153 Mitglied seit: 06 Sep 2005 ![]() |
Hi Ilva ;)
jaa, die hatten mich ganz warm zugedeckt, und sich noch ganz doll um meine HWS gekümmert. Fand ich ganz toll. Diesmal durfte ich aber noch länger wachbleiben, weil ich mich ja selbst "lagern" mußte, eben wegen der HWS. War aber ok, ich finds irgendwie auch beruhigend zu wissen, wo ich liege und was so um mich rum ist. Wie die das in Regensburg machen, bin ich mal gespannt. Werde ich aber auf jeden Fall berichten, ich pass da schon auf, was die mit mir veranstalten :P Und zu dem Arzt, das find ich sehr wichtig, daß der mir das alles so genau und ausführlich erklärt und am Modell zeigt. Bei meiner ersten HWS-OP wußte ich ja gar nicht, was mit mir passiert. Nie wieder!!!! Und wenn ich den lieben Ärzten noch so auf die Nerven gehe: Ist schließlich mein Körper, an dem die rumschnippseln. Und der Operateur hat das freiwillig, ohne daß ich fragen mußte, gleich erklärt. :angel LG Christl :winke |
ilva |
Geschrieben am: 15 Feb 2007, 16:28
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 298 Mitgliedsnummer.: 6.150 Mitglied seit: 10 Jul 2006 ![]() |
Liebe Christl!
Ups - bist Du flink... schon wieder daheim? - Das freut uns besonders, da sowas immer ein gutes Zeichen für gelungene Arbeit ist. :up Wie SCHÖN, dass Du gestern gut umsorgt wurdest! Ein Arzt, der freiwillig ausgiebig an einem Modell erklärt, ist nicht selbstverständlich. Umso beruhigter kannst Du sein, dass Dich aller Voraussicht nach umsichtige Hände behandeln werden. Bitte berichte uns weiter Deine Erfahrungen - und paß gut auf, was man mit Dir macht :z Inzwischen alles Liebe :streichel von Ilva |
![]() |
![]() ![]() |