Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT in de reha
STU8FE
Geschrieben am: 15 Jan 2007, 20:59


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo Ihr

bekam von euch schon mal jemand ein MRT in der REHA.
Ich frage deshalb weil es hier die Ärzte für nötig halten - es aber nicht zahlen können/wollen (Klinikleitung untersagt dies). Eher würden sie mich in das nächstgelegene KH stationär schicken - aber da sie dieses Gerät hier nicht haben - dann eher nicht machen. Sie vermuten stark - das auch nach der 3ten OP noch was nicht in Ordnung ist.
Bin ja schon am überlegen selbst zu zahlen, aber da ich nicht weiss wie es weitergeht.

Ich bekomme hier auch meine MS_Therapie nicht - weil sie zu teuer ist.

Aber ichhabe auch bald keine Kraft mehr gegen diese Windmühlen zu kämpfen
PMEmail PosterUsers Website
Top
karateflo
Geschrieben am: 15 Jan 2007, 21:15


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 283
Mitgliedsnummer.: 7.652
Mitglied seit: 27 Dez 2006




Hallo Ulla,

MRT in der Reha ist eher unüblich, da du in der REHA dich nach einem Eingriff oder Vorfall erholen bzw. wieder fit gemacht werden sollst.
Ein MRT würde nur dann angesprochen werden wenn es unvorhergesehene Komplikationen gibt und die Ärzte nicht wissen ob die Reha weiter gehen soll, oder ob da dann noch was schlimmes passiert.

Lass dich stationär zumindest für das MRT in das nächstgelegene KH einweisen, dann hast du mit den MRT Bildern eine Entscheidungsgrundlage.


Gruß
FLorian
PMEmail Poster
Top
kranke
Geschrieben am: 15 Jan 2007, 21:17


Boardmechaniker
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 331
Mitgliedsnummer.: 7.564
Mitglied seit: 14 Dez 2006




Hallo Ulla. ich kenne mich damit zwar nicht aus aber ich würde mich an deiner Stelle morgen mit deiner Krankenkasse in Verbindung setzen und denen das erzählen, ich kann mir kaum vorstellen das die das ok finden was da abläuft, MS Therapie nicht weiter machen, das kanns ja wohl echt nicht sein :h :vogel .

Wünsche dir alles Gute und vor allem Gesundheit, Petra
PMEmail Poster
Top
STU8FE
Geschrieben am: 15 Jan 2007, 23:35


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




hallo,

es dreht sich bei mir darum,das die sich wohl nicht sicher sind - ob mein Rücken wirklich nach den drei OPs OK ist
siehe hier
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=20493

wegen der Therapie bekomme ich nur die Auskunft "eigentlich sollten sie es machen" - aber diese Therapie ist für die MS nicht zugelassen - und daher will ich bei der KK nicht unbedingt Öl ins Feuer leeren, da diese beher nicht rumgezickt haben.

Aber für Reklamationen wäre die BFA zuständig - weil diese der Kostenträger ist - und die KK sich nicht einmischen kann.
Die KK würde auch das MRT bezahlen, aber der Arzt sagt - er darf mich wegen der gleichen Krankheit nicht überweisen -nur wenn ich wegen was anderem zum Arzt müsste.

ich will halt nicht mehr ins KH
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2742 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version