Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Diagnose Bericht
Delfin
Geschrieben am: 07 Jan 2007, 15:34


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 7.736
Mitglied seit: 07 Jan 2007




Hallo, Ihr lieben
ich bräuchte mal hilfe in der Diagnosebeschreibung damit kann ich selber nicht viel anfangen. Also sie lautet:
HWS: Steilstellung mit nur geringer Lordosierung; mäßig deutl.
Uncovertebral- Arthrose der mittleren bis unteren HWS
Diagnosen: Cervikobrachialgie mit pseudoradikulärer Ausstrahlung
Wer kann mir sagen was das ist?
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 07 Jan 2007, 17:05


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Delfin und willkommen hier im Forum :winke

QUOTE
HWS: Steilstellung mit nur geringer Lordosierung; mäßig deutl.
Uncovertebral- Arthrose der mittleren bis unteren HWS
Diagnosen: Cervikobrachialgie mit pseudoradikulärer Ausstrahlung


Ich versuche es einmal etwas zu verdeutschen :z

Steilstellung = Deine HWS (Halswirbelsäule) weist eine Steilstellung auf, d.h. sie ist nicht in der Weise gekrümmt wie sie es sein sollte, sondern hat nur eine leichte Krümmung und von daher eher gerade.

Lordosierung = Die Krümmung der HWS und die der LWS bezeichnet man mit "Lordose". Die der BWS mit einer Kyphose. Die gesamte Wirbelsäule besteht in der Form her wie ein Doppel-S
Zum Anschauen bitte anklicken!

Eine Uncovertebralarthrose sitzt in Deinem Fall in der mittleren bis unteren HWS.

Uncovertebralarthrose = auch Unkovertebralarthrose, Unkarthrose Arthrose der Uncovertebralgelenke
Uncovertebralgelenke = kleine Halbgelenke an der Halswirbelsäule zwischen einem Vorsprung der Deckplatte und der Abschlussplatte benachbarter Wirbelkörper
UVG = Abkürzung für Uncovertebralgelenke

Deine Beschwerden sitzen in dem Hals-Nacken-Arm-Bereich und werden mit einer Cervicobrachialgie gedeutet, die eine pseudoradikuläre Ausstrahlung haben.

Cervicobrachialgie = Schmerzen im Bereich des Halses, die auch in den Arm ausstrahlen
pseudoradikulär = scheinbare Krankheitsanzeichen, ähnlich der Symptome, welche von einer Nervenwurzelreizung ausgehen, aber nicht daher kommen


Hast Du den Befund bereits mit einem Arzt durchgesprochen oder lediglich von dem Radiologen vorliegen und wirst damit einen Doc konsultieren.

Wie äußern sich Deine Beschwerden und wie wurdest Du bisher behandelt. Bekommst Du Medikamente gegen die Beschwerden, Krankengymnastik und hat man Dir auch Verhaltensmaßnahmen erklärt, wie man sich rückengerecht verhält etc.?

Wenn Du weitere Worthilfe suchst, so empfehle ich Dir das Lexikon hier im Forum, zu starten entweder direkt von der HP-Seite oder einfach oben rechts Lexikon anklicken :z
Ganz viele Infos findest Du auch direkt auf der HP, z.T. bebildert so wie ich es Dir als Linke eingesetzt habe. Durch anklicken der Lupe oben rechts kannst Du auch eine Suche von Schlüsselwörtern starten.
Ansonsten stöbere auch durch die einzelnen Foren.

Und wenn Du Fragen hast, nur heraus damit, wir versuchen zu helfen wo es nur geht.

Viel Spaß im Forum und vor allem einen regen Austausch und brauchbare Infos
das wünscht Dir parvus :winke
PM
Top
Delfin
Geschrieben am: 14 Jan 2007, 13:10


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 7.736
Mitglied seit: 07 Jan 2007




Hallo parvus,
danke für deine ausführliche Antwort :-)

Den Befund hat ein Orthopäde erstellt, aber nicht mit mir durchgesprochen, deswegen wusste ich auch nichts damit anzufangen. Ich werde aber nochmal zu einem Orthopäden gehen, mit der Hoffnung, dass der mir dann weiterhelfen kann.

Meine Beschwerden äußern sich mit Schmerzen in Armen und Schultern und Gefühlsstörungen in Rücken-, Arm-, und Schulterbereichen, die reichen aber teilweise auch bis ins Gesicht. Und Kopfschmerzen treten auch immer häufiger auf.

Behandelt wurde ich da bisher noch nicht wirklich. Ich habe Medikamente (Ibu 600) bekommen, die aber nicht wirklich helfen.
Krankengymnastik bekomme ich erst ab mitte Februar wieder, da ich auch Arthrose in Knie- und Hüftgelenken habe und somit mein Physiotherapie-Budget erschöpft ist.

Ich habe aber so einen Übungsplan für den Rücken bekommen, auf dem steht, was ich selber machen kann.

Was mich noch interessieren würde: weiß jemand von euch, ob das ein bleibender Schaden ist oder ob man ihn beheben kann??

Und zu was für einen Arzt geht man am besten mit der Diagnose? Denn bisher fühlt sich keiner so richtig zuständig für mich.

LG, Delfin
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 15 Jan 2007, 16:53


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Delfin,

anstatt zu einem Orthopäden (ausser ist Wirbelsäulenspezialist) würde ich zu einem Neurochirurgen gehen.

Ob was wie bleibt oder aber sogar aufzuhalten ist, das liegt zum Teil auch an einem selber, sprich man sollte versuchen durch aktive Mithilfe (KG, Schwimmen, Bewegung wie Walken etc.) und auch durch Theraspiemöglichkeiten versuchen aufzuhalten was nur geht :z

Manchmal hat man jedoch auch keinen Winfluss und der Körper setzt sich eigenwillig durch, so dass leider auch die Möglichkeiten der Fortschreitung besteht.

Jedoch solltest Du versuchen konservativ die ganze Sache anzugehen und dazu lasse Dir bitte von den richtigen Ärzten die richtige Therapie verordnen und nutze die Möglichkeiten, evtl.auch durch eine Rehamaßnahme auf den Rücken hin geschult zu werden.

Alles Gute parvus :winke


PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2161 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version