Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> immer krankenschein
holzwurm
Geschrieben am: 07 Jan 2007, 14:25


Unregistered










hallo

ich bin neu hier und möchte mich vorstellen.

also ich bin 36 jahre alt und von beruf forstwirt (waldarbeiter) verheiratet 2 kinder .

und habe gleich mal eine frage an diese superforum hier. :klatscht

ich hab seit 7 bis 8 wochen rückenschmerzen zwischen den schulterblättern kein heftige eher so leichte bis mittlere.

werde diese woche mal zum doc gehen,allerdings habe ich die befürchtung das er mich eventuell krank schreibt.und einen krankenschein kann ich in den nächsten 4 bis 6 wochen nicht gebrauchen.da ich auf einen neue maschine eingelernt werde.

so nun meine frage angenommen es würde ein bandscheibenvorfall festgestellt ,ist es dann besser man lässt sich sofort krankschreiben oder kann man noch ein paar wochen warten?wie gesagt müßte noch 4 bis 6 wochen ohne au bescheinigung auskommen.

also was ich meine kann man auch anwendungen ohne eine krankschreibung bekommen?

gruß holzwurm
Top
parvus
Geschrieben am: 07 Jan 2007, 14:43


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Holzwurm und willkommen im Forum :winke

ich mag Dir nur aus meiner persönlichen Warte aus sagen zu können, dass ich mehr als 14 Jahre ohne AU-Zeiten meine Beschwerden hingenommen habe, mit Medikamenten, Spritzen und vor allem pausenlosen KG-Maßnahmen die ganze Sache in Schach gehalten habe, bis es dann zur unvermeidlichen OP kam.

Also, wenn Du Dir zutraust auch weiterhin ohne AU Deine Arbeitsleistung zu bringen und Dein Doc auch noch keinerlei Veranlassung sieht da z.B. operativ rangehen zu müssen oder Dich vor sich selber zu schützen (was ich aus Deiner Schilderung nicht glaube und erkennen kann), so solltest Du die 4-6 Wochen die für Dich auch wichtige Maßnahme der Einarbeitung an der Maschine angehen können.

Aaaaber bitte nicht alle Warnschüsse Deines Körpers überhören und ignorieren und vor lauter beruflichen Ehrgeiz Deine Gesundheit auf´s Spiel setzen, denn, und das wirst Du auch hier oft lesen, es dankt Dir in Deinem Betrieb letztendlich keiner :z

Konservative Maßnahmen kann der Doc Dir auch ohne AU-Zeit verordnen, d.h. Du kannst selbstverständlich durch KG-Maßnahmen oder einem Rückschulkurs etc. auch weiterhin Deinem beruflichen Alltag standhalten, dabei evtl. Dir aber auch sagen lassen, dass Du rückentechnisch da schon auch vorsichtig sein solltest.

Zunächst jedoch muss aber auch festgestellt werden, welcher Schaden für Deine Beschwerden überhaupt zuständig ist, d.h. bitte bestehe auf eine wirklich gute Diagnostikreihe.
Schmerzen zwischen den Schulterblättern können Beschwerden von der WS/BS sein, aber auch durch Blockaden der Rippenköpfchen und vor allem durch stressbedingte muskuläre Verspannungen, denn die gesamte WS ist eine Muskelkette und zieht sich durch den ganzen Rücken, also nicht nur eine gezielte Stelle oder Defekt kann die Beschwerden auslösen, sondern auch reine Verspannungen lassen solche Beschwerden zu und sollten absolut gut abgeklärt und behandelt werden.

Viel Glück und vor allem viel Erfolg bei der Diagnostik :winke wünscht Dir parvus
PM
Top
berta
Geschrieben am: 08 Jan 2007, 04:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 355
Mitgliedsnummer.: 4.816
Mitglied seit: 23 Feb 2006




Hallo Holzwurm :winke

Na sag mal, wie kann man denn auch Baumstämme schleppen. :z

Das hast du nun davon, nun kann ich dich im Club der Geschädigten Herzlich Willkommen heißen.

Alles Gute und liebe Grüsse
Berta
PMEmail Poster
Top
holzwurm
Geschrieben am: 11 Jan 2007, 19:38


Unregistered










hallo

am dienstag habe ich einen termin beim ortophäden.

mal gespannt was der sagt.

bedeutet eigentlich ein bandscheibenvorfall immer das berufliche aus?

weil bei meinem beruf muß ich ja immer schwere sachen tragen bzw den ganzen tag die motorsäge rumschleppen.

gruß holzwurm
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1927 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version