
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Claudia1967 |
Geschrieben am: 06 Jan 2007, 14:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 5.855 Mitglied seit: 08 Jun 2006 ![]() |
Ihr Lieben,
nachdem ich jetzt zurück bin vom MRT will ich Euch mal die Diagnose berichten. Nachdem ich 1 Std. in der Röhre war (mit Kontrastmittelgabe) dachte ich ja mich kann nichts mehr schocken heute. Die blöde Sprechstundenhilfe meinte ja bei der Terminvergabe das dauert höchstens ne halbe Std. und nach oben hin können sie ein wenig rausschauen (also mit Augen verdrehen) Denkste..wurde heute eines besseren belehrt. Naja, ich habs ja überlebt :winke Dann rein zum Doc. Der sagte dann: Er: Also, die Ursache für Ihre Symptome haben wir. Ich: Na Gott sei dank.Endlich! Also doch ein BV Er: Nein, kein Vorfall Ich: Blöd guck. Er: Sie haben eine Entzündung im Rückenmark SCHOCK Befund: In Höhe des 3. BWK kommt eine spindelförmige Auftreibung des Thorakalmarks zur Darstellung. In T2 gewichteten Sequenzen zeigt sich hier auch eine Signalanhebung des Myelons auf einer Strecke von ca. 2cm (die gesamte Wirbelkörperhöhe). Die signalangehobenen Zonen dehnen sich von der Mittellinie nach rechts lateral aus.Nach Kontrastmittelgabe zeigt sich hier auch ein ringförmiges Kontrastmittel-Enhancement. Darüberhinaus ist ist die Signalgebung des Myelons diskret diffus fleckförmig inhomogen. BWS ist ok (meine Worte das ganze blabla muss ich ja nicht schreiben dann).Bei der HWS zeigt sich eine diskrete Randkantenverplumpung im Sinne einer einsetzenden Spondylosis deformans in den Segmenten 3-5. Beurteilung: Die Spindelförmige Signalgebung in Höhe der Hinterkante des 3. BWK die sich in kraniokaudaler Ausdehnung nahezu über die gesamte kraniokaudale Ausdehnung des Wirbelkörpers erstreckt und nach rechts parasagittal ausdehnt ist vereinbar mit einer thorakalen Myelopathie. Weitere Abklärung angeraten. Tja, was kommt nun? MS ?? LG Claudia |
Silbermondauge1971 |
Geschrieben am: 06 Jan 2007, 15:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 145 Mitgliedsnummer.: 4.297 Mitglied seit: 10 Jan 2006 ![]() |
Hallo Claudia !
Ohmannomann...das glaube ich dir, dass du geschockt warst ! Wobei...eigentlich hattest du "Glück" (auch wenn sich das auf den 1.Blick nicht so anhört) dass das MRT mit Kontrastmittel gemacht wurde. Sonst würde es immer noch heißen "da ist doch nichts", was haben Sie denn ? Und das weitere - es gibt offenbar verschiedene Rückenmarksentzündungen, es k ö n n t e MS sein aber auch was anderes - jetzt darfst du wieder die Neurologen abklappern, du Arme ! Aber mach dich nicht verrückt. Leicht gesagt, ich weiß... Ich drück dir mal die Daumen, dass es nichts sooo schlimmes ist ! :streichel LG Annette |
Claudia1967 |
Geschrieben am: 06 Jan 2007, 16:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 5.855 Mitglied seit: 08 Jun 2006 ![]() |
Hallo Anette,
ja natürlich hast Du recht und ich bin auch irgendwo froh das das Kind nun einen Namen hat. Besser so als diese ewige Ungewissheit. Vor allem werde ich ja jetzt wohl mal Ernst genommen von den netten Damen und Herren in weiß. JAWOLL :z Ja es gibt einige Krankheitsbilder die sowas verursachen können. Momentan geht es schwer in Richtung Borrelliose da mein HA das auch getestet hat. 2 Werte waren negativ aber einer stark grenzwertig. Jedenfalls kann ich das Übel jetzt irgendwo mal an der Wurzel packen und das ist ja auch schon viel wert. LG Claudia |
cocomiki |
Geschrieben am: 06 Jan 2007, 17:31
|
||
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 157 Mitgliedsnummer.: 5.635 Mitglied seit: 14 Mai 2006 ![]() |
Guten Tag Claudia1967 Es ist toll, dass du den MRT - Untersuch geschafft hast. Herzliche Gratulation!! Das es MS sein könnte, muss nicht unbedingt sein. Dazu müsste man noch weitere Untersuchungen machen. Gehe zum Neurologen mit dem MRT - Befund und den MRT - Bilder und stelle ihn zur Rede. Das ist dein Recht.
Du wirst sicherlich jetzt ernst genommen. Es ist jetzt die Zeit gekommen, dass man den Ursachen nachgeht und einmal eine sinnvolle Enddiagnose stellt. Du machst jetzt eine sehr schwere Zeit durch. Aber lasse dich jetzt nicht unterkriegen. Einfach nicht aufgeben und lenke dich ab. Dies ist sehr leicht gesagt, aber ich mache zurzeit auch eine schwere Zeit durch. Ich muss in ca. 6 Wochen zur Wirbelsäule-Sprechstunde von der Uniklinik gehen, weil ich ein grösseres Problem an meiner HWS und BWS habe. So wie es aussieht, muss ich noch weitere Untersuchungen machen lassen. Zurzeit versuche mich abzulenken und versuche meine Muskel so gut wie es geht aufzubauen. Ich wünsche dir noch ein schönes Weekend. Viele Grüsse von cocomiki |
||
Bandibaer |
Geschrieben am: 09 Jan 2007, 09:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 7.654 Mitglied seit: 27 Dez 2006 ![]() |
Guten Morgen Claudia!
Habe eben Deine Einträge gelesen. Ich kann mir nur zu gut vorstellen, wie Du Dich jetzt fühlst. Zu einem habe ich z. Zt. auch massive Beschwerden im HWS-Bereich mit Schwindel usw. und zum anderen habe ich vor 20 Jahren nach einer CT-Aufnahme die Diagnose Encephalitis bekommen. Der Hinweis, "seien Sie froh, dass man heute Cortison hat, sonst wären Sie jetzt tod." hat mit damals voll umgehauen. Irgendwann wurde die Diagnose dann in MS abgewandelt, die MRT´s waren damals noch in den Kinderschuhen. MS ist heute gut behandelbar, kenne ganz, ganz viele Betroffene. Und selbst nach 20 Jahren kann ich mit den Einschränkungen gut leben. Im Moment sind meine WS-Beschwerden viel einschränkender. Aber zuerst: Dir eine baldige "Diagnose" damit Du schnell mit einer adäquaten Behandlung beginnen kannst. Toi, toi,toi! Und engagierte Ärtzte!!!! Liebe Grüße! ;) Bandibaer |
bärbel63 |
Geschrieben am: 09 Jan 2007, 19:57
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 6.939 Mitglied seit: 08 Okt 2006 ![]() |
Hallo Claudia!
MS????So schnell schießen die Preußen nicht, nun mal ruhig Blut! Für MS würde sprechen: Sehnerventzündung ( hast Du Sehstörungen?), Entzündungsherde im MRT des Schädels/Hirns ( gibt`s da ein entsprechendes MRT bei Dir?), neurologische Ausfallserscheinungen ( z:B heiß/kalt Gefühl am Po oder den Beinen, Ameisenlaufen, Taubheit o.ä.), Gangunsicherheit und vor allem die erhöhte Zellzahl im Liquor. Trifft das alles auf Dich zu? MS wird meistens durch eine Sehnerventzündung erkannt, das ist oft das erste Anzeichen. Habe diesen Spaß auch schon hinter mir, mir fehlten die erhöhten Zellzahlen im Liquor, sonst wäre es MS gewesen. Selbst wenn sich der Verdacht erhärten soll: Habe in der Familie und im engsten Freundeskreis 4 Frauen mit MS und allen geht es recht gut. Also: Keine Panik! Lieben Gruß von Barbara |
Sai-Lun |
Geschrieben am: 09 Jan 2007, 22:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 63 Mitgliedsnummer.: 4.486 Mitglied seit: 23 Jan 2006 ![]() |
Hallo Claudia,
Herzlichen Glückwunsch zur überstandenen MRT Untersuchung! :klatscht Was hast Du jetzt vor? Hast Du bald einen Termin bei einem Neurologen? Mach Dir keinen Kopf und zieh keine voreiligen Schlüsse... Ich weiss, leicht gesagt. Aber es gibt sicher viele Differntialdiagnosen als MS zu Deinen Bildern. MS kann durch Liquorentnahme und / oder zusätzliches MRT Kopf nachgewiesen bzw ausgeschlossen werden. Borrielose meines Wissens durch Blutentnahme. Wie geht es Dir denn? Hat sich an Deinen Symtomen etwas verändert / verbessert? Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für eine gute Besserung :up und viel Kraft für den "Ärzte Maraton"!! Gute Grüße Sai- Lun |
![]() |
![]() ![]() |