
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
LadyBird |
Geschrieben am: 04 Jan 2007, 18:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 7.709 Mitglied seit: 04 Jan 2007 ![]() |
[SIZE=7][SIZE=7]
;) Hallo an Alle ! Wer von Euch hat Erfahrungen über OP`s der HWS gemacht, Im WWW liest man ja nur schreckliches, und verdriesst Mir die OP gehörig... Nächste woche habe Ich ein Vorgespräch in einer Klinik, aber nach allem was man hier so liest, geht Mir die Muffe ... Zu der Op hab Ich mich entschlossen, weil Ich schon seit fast einem Jahr mit steifem Nacken, und horrenden Schmerzen rumlaufe.. Leider hat Mir mein damaliger Orthp.... nicht zugehört.....hab Ihm alle Symthome geschildert, der hat nur stäändig eingerenkt....an meinen Hals lass ich jetzt nicht mehr rumrenken..... Im Dez.06 hab ich den Doc gewechselt, der hat Mich gleich zur Kernspin....geschickt, und siehe da, Ein HWS Vorfall Der Arzt hat Mir die OP empfohlen. Wer hat Erfahrungen gemacht ? wäre um jede Antwort dankbar... Ansonsten, allen gute Besserung !!![ :winke |
parvus |
Geschrieben am: 04 Jan 2007, 18:28
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole und willkommen hier im Forum :winke
nicht alle haben hier schlechte Erfahrungen mit einer OP gemacht. :z Wenn Du ein wenig im Forum (für Dich evtl. ausschließlich zunächst einmal das HWS-Forum) stöberst, so wirst Du auch gute Berichte zu lesen bekommen. Hier gibt es auch einen Beitrag "Der Club der glücklich operierten" und der " .... glücklich nicht-operierten" :D bitte einmal anklicken zum Nachlesen! Ansonsten kannst Du ja, wenn Du magst, ein wenig über Dich schreiben, z.B. welcher Doc Dich behandelt, wie Dein Befund lautet, was Du konservativ bereits schon gemacht hast/behandelt wurdest und welche OP-Methode denn empfohlen wird. Viel Sapß zunächst beim Lesen und beim Infoaustausch wünscht Dir parvus :winke |
LadyBird |
Geschrieben am: 04 Jan 2007, 19:02
|
Neu hier ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 7.709 Mitglied seit: 04 Jan 2007 ![]() |
Hallo zurück
Danke für die Info, werd mal reinschauen Über die Behandlungen bei Mir gibts nicht viel..die sind ja alle sehr geizig mit irgendwelchen Informationen, und wie Ich festgestellt habe, sehr oberflächlich, aber gottseidank nicht alle...und alternativ ist noch Nix passiert, ausser, das Ich Mir .dank meines vorherigen Arztes , noch privat Massagen genommen habe. die aber auch nicht geholfen haben... Achja, der Gute hatte Mir noch Reizstrombehandlungen verschrieben, und geröntgt hat Er mich auch... Naja, und der Hammer war, nach dem röntgen hat Er Mir gesagt, das Ich keinen Bandscheibenvorfall bekommen könnte, weil der Liebe Gott Mir ein Geschenk (in Form einer leichten Arthrose ) gemacht hätte...grrrr. Ich brauch jetzt erst mal positive Input...lach |
Mandy |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 02:59
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hi LadyBird,
bei mir wurde die HWS Ende 2000 operiert. Die Bandscheibe zwischen C6/7 wurde entfernt und ein Knochendübel (aus dem Beckenkamm) eingesetzt. Die OP verlief gut. Erst jetzt 6 Jahre später macht sich Etage darüber bemerkbar und die alten Beschwerden wie Schmerzen im Arm, taube kribblige Finger sind wieder da. Ich hatte ja auch noch eine LWS-OP 2001 und im vergleich dazu war die HWS-OP suuuuper gut verlaufen. Also hab keine Angst vor der OP. LG Mandy |
stb |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 08:30
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 65 Mitgliedsnummer.: 1.076 Mitglied seit: 17 Mai 2004 ![]() |
Hallo Lady Bird,
operiert wurde ich im April 2004 nach einem BSV C5/C6. Die Bandscheibe wurde entfernt und anschließend mittels PEEK-Cage und Titanplatte versteift (mehr Details findest Du in meinem Profil). Angesichts der Schmerzen und Einschränkuneg vorher habe ich die OP noch keine einzige Stunde bereut. Ich bin vollständig beschwerdefrei, mache sehr viel Sport und fühle mich, als sei nie etwas mit meiner HWS gewesen. Alles Gute für Dich! stb |
Sunny |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 08:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 694 Mitgliedsnummer.: 7.042 Mitglied seit: 18 Okt 2006 ![]() |
Hallo stb und alle anderen,
Du hast geschrieben, dass bei Dir der BSV C5/C6 operiert wurde. Das ist doch eine ziemlich "gefährliche" Stelle bzgl. der möglichen OP-Folgen, Lähmung und so. Zumindest haben mir das "meine" Ärzte so gesagt. Sie meinten sogar, dass mein Vorfall an dieser Stelle gar nicht zu operieren geht, da er medial ist. Wurde jemand von Euch auch schon bei einem medialen BSV C5/C6 erfolgreich operiert? Und wenn ja, in welcher Klinik? Ganz liebe Grüße! Sunny ;) |
wi-ro |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 08:57
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo sunny,
wenn Du mit Medial meinst, das der Vorfall auf das Rückenmark drückt, kann und wird es operiert. Das kann jeder vernünftig ausgebildete NC. OP von vorn durch den Hals, und je nach schwere des BSV mit oder ohne Cage, Prothese usw. eine Entfernung einen medialen BSV ist in jeder Etage mit dem gleichen Risiko (Verletzung Rückenmark) verbunden. Nur, das die Auswirkung C5/C6 viel gravierender ist als bei Verletzung L5/S1, dann ist man im ungünstigsten Fall vom Hals abwärts Querschnittsgelähmt. Aber so ein GAU ist meines Wissens nach nicht bekannt. Gerald :winke |
Mausebär |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 09:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 6.954 Mitglied seit: 09 Okt 2006 ![]() |
Hallo Ladybird,
ich wurde am 03.11.06 an C5/6 und C6/7 operiert. Beide Bandscheiben raus und mit Sulfix versteift. Gleich nach der Op ging es mir sehr gut. Durfte sofort aufstehen und nach 3 Tagen nach Hause. 6 Wochen Halskrause und AU bis Ende Januar, aber bis auf Verspannungen und Muskelschmerzen habe ich keine Probleme mehr. Kontrolle ist im Januar. Ich würde diese Op jederzeit wieder machen. Wünsche dir viel Glück, liebe Grüße Sabine |
isab |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 09:15
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben.
ich bin nach 6 1/2 Jahren Kampf mit meiner HWS im Oktober C 4/5 operiert worden. Es wurde mit Knochenspann versteift, ein Teil des massiv verdickten Längsband (drückte auf Rückenmark) wurde entfernt, Nervenwurzeln wurden auch freigestanzt. Eine Protrusion mit Stenose besteht noch in C 6/7. Ich bin zwar nicht beschwerdefrei, aber die schlimmsten Beschwerden (ganz schlimme Schmerzen, Gangunsicherheit, Hustenanfälle, taube Finger) sind verschwunden. Bei den heutigen Beschwerden muß auch bedenken, dass die Nerven über Jahre geärgert wurden. Jetzt muß man sehr viel Geduld haben, dann wird alles mit der Zeit auch noch besser werden. Ich bin froh das ich die OP habe machen lassen. LG Isab ;) |
ekieh |
Geschrieben am: 05 Jan 2007, 09:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 323 Mitgliedsnummer.: 4.654 Mitglied seit: 10 Feb 2006 ![]() |
Hallo LadyBird,
meine OP liegt inzwischen fast 10 Monate zurück und es geht mir hervorragend. Ich habe ein Prothese C6/7 bekommen, bin freitags operiert worden und konnte montags nach Hause gehen- zum ersten Mal schmerzfrei seit Jahren. Ich würde so eine OP aber immer von einem Neurochirurgen machen lassen und nicht vom Orthopäden, denn mit Bandscheibensachen ist diese Fachrichtung meiner Meinung nach besser geeignet( Ausnahmen gibt es natürlich überall). Ich bin in Greifswald operiert worden; dort gibt es inzwischen sogar ein interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum, in dem Neurochirurgen, Orthopäden, Neurologen, Psychologen, Physiotherapeuten und Schmerztherapeuten zusammenarbeiten- das ist natürlich ideal. Alles Gute und liebe Grüße, :winke Heike |
![]() |
![]() ![]() |