Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nur noch Schmerzen.Ich habe keine Kraft mehr
ANGELIKA100
Geschrieben am: 17 Dez 2006, 06:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 4.745
Mitglied seit: 18 Feb 2006




Es ist doch schön, dass es dieses Forum gibt und man seine Sorgen jemanden mitteilen kann.
Bei mir wurden im April 2005 die Bandscheiben C4/5 und C5/6 mit Titanplatten versteift. Ich hatte damals sehr starke Schmerzen und eine starke Gleichgewichtsstörung nach links. Nach einem 3/4 Jahr fingen diese Probleme wieder an. Mir wurde mitgeteilt, dass meine Gleichgewichtsstörung nicht daher kommen kann. Unter anderem wurde ein sehr hoher CK Wert im Blut festgestellt. Es wurde auch ein MRT und eine CT von dem Hals gemacht. Medianer Prolaps in C 6/7. Protrusion C2/3. Die Implantate C4/5 und C5/6 liegen korrekt. Uncovertebraleathrose re. mit sekundärer Neuroforamenstenose re.. Normale Weite des Spinkanals. Es wurde eine Mylographie empfohlen.

Der Neurochirug im Krankhaus meinte, dass meine Beschwerden nicht von der HWS kommen, obwohl Sie den gleichen Verlauf habe wie vor einem Jahr. Ich lag jetzt wieder im Krankhaus um den CK Wert klären zu lassen. Eine Muskelerkrankung liegt nicht vor. Mir wurde Muskelgewebe entnommen. Der Muskel im rechten Oberarm ist zwar taub und das Gewebe gestört aber eine Muskelerkrankung wird ausgeschlossen. Zudem wurden mehrere Untersuchungen mit Gehirnströme und Nervenleitsts gemacht. Nichts kam dabei heraus. Auch wurde mein Herz untersucht, wegen der Gleichgewichtsstörung. Alles in ordnung.
Es wurde wohl eine Gleichgewichtsstörung im linken Innenohr festgestellt. Ich kann fast keinen Schritt mehr gehen, ohne das ich wie ein Betrunkener schwanke. Es kann mir aber keiner helfen, weil keiner weiß, wo das herkommt. Eine MRT vom Kopf wurde auch gemacht. Innerhalb des einen Jahres wurde ich neurologisch auf den Kopf gestellt. Es ist einfach nichts zu finden.

So langsam bin ich am Ende meiner Kräfte. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass meine Probleme von der HWS kommen. Die Schmerzen sind unerträglich. Mein Schmerztherapeut schreibt mir kein ordentliches Schmerzmittel auf und bei diesem habe ich auch erst am 20 Januar einen neuen Termin. Bei meinem Neurologen habe ich erst am 9 Januar einen Termin. Ich weiß nicht, ob ich es bis dahin aushalte. Ich verstehe nicht, warum keine Mylographie von der HWS gemacht wird. Ich hätte zwar panische Angst vor dieser Untersuchung, aber ich denke Sie wäre die einzige die mir helfen würde, weil die Bilder der MRT und CT nicht viel aussagen. Das ist doch alle zum :heul
PMEmail Poster
Top
Angel56
Geschrieben am: 17 Dez 2006, 15:12


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 1.579
Mitglied seit: 23 Okt 2004




Hallo Angelika,

mir geht es ähnlich wie Dir.

Ich 1992 C5/C6 versteift worden und nach einem Jahr kamen die Beschwerden wieder. Nach 2J. hat man bei mir eine Myo gemacht und dabei kam raus, das sich knöcherne anbauten gebildet haben die bei jeder Bewegung die Durahaut reizen.
Sollte sofort dableiben wegen einer weiteren Op unter anderm wollte man meinen Palakos wo ich mit versteift bin entfernen und mit Knochenspan auffüllen.

Da man von einer sehr langen Op ausging mußte ja der Op geplant werden und nach 10 Tagen schickte man mich dann nach Hause, da es zu gefährchich sei. Ich sollte wiederkommen wenn der Arm komplette Lähmungen nachweist.
EMG ist Grenzwertig.

Seit 8 Jahren werde ich in einer Schmerzklink behandelt und auch mit vernüftigen Schmerzmedis versorgt. War auch schon 3x Stationär für je 3 W. da.

Ich würde dir erstmal raten dir einen anderen Schmerzdoc und noch besser in einer Klink mit eigener Station. Das du nicht mal vernüftige Medis bekommst ist nicht Okay.

Natürlich würde ich wenn ich auf suche ginge sicher irgendwo einen Neuroch. finden der mich nochmal Op. Aber wird es wirklich besser dadurch?

Ich hoffe das du für dich den richtigen weg findest und einen guten Schmerzi!

Einen schönen 3 Advent
PM
Top
Nordlicht76
Geschrieben am: 17 Dez 2006, 21:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 5.237
Mitglied seit: 01 Apr 2006




Hallo Angelika!
Deine Beschwerden können sehr wohl von der HWS kommen. Gerade, wo ich lese, dass bei Dir auch C2/C3 betroffen sind, ist dies sehr gut möglich. Insbesondere ist davon auszugehen, dass durch Deine Versteifungen und Deine Schmerzen die Statik Deiner HWS komplett gestört ist und es in Folge der verspannten Muskeln zu Blockierungen der noch nicht versteiften Wirbel kommt. Speziell eine Blockade oder Funktionsstörung des Atlas kann zu genau den Beschwerden führen, wie Du sie angibst. Es wäre daher sinnvoll, einen Arzt aufzusuchen, der das grundsätzlich akzeptiert. Es ist nun mal einfach so dass in Sachen HWS und insbesondere in Bezug auf von der HWS ausgelösten Schwindel ein ideolgischer Grabenbruch durch die Ärzteschaft geht. Als Patient einen Arzt umstimmen zu wollen, der nicht an cervicoencephale Syndrome glaubt, ist so erfolgsversprechend wie einem Floh das Bellen beibringen zu wollen. Deshalb: Suche Dir als allererstes einen Arzt, der ebenfalls davon überzeugt ist, dass Deine ja nicht unerheblichen HWS-Probleme auch Deinen Schwindel verursachen könnten. Falls Du in SH, HH, westlichem MV oder südlichen NI wohnst, könnte ich Dir jemanden nennen. Ansonsten bei Orthopäden nachfragen, ob sie das KISS-Syndrom (kopfgelenkinduzierte Symmetriestörung) behandeln und ob sie über eine osteopathische Zusatzausbildung verfügen.
Weiterer Tipp: Funktions-MRT bei Prof. Beyer in Köln-Rodenkirchen durchführen lassen. Nur dort wird man das wahre Ausmaß Deiner HWS-Schädigung erkennen können, da Aufnahmen unter der normalen Körperbelastung durchgeführt werden. Manche Bandscheibenvorfälle und alle Formen von Instabilitäten erkennt man ausschließlich bei Funktionsaufnahmen.
PMEmail Poster
Top
Nordlicht76
Geschrieben am: 18 Dez 2006, 12:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 42
Mitgliedsnummer.: 5.237
Mitglied seit: 01 Apr 2006




Muss noch was hinzufügen: MRT-Funktionsaufnahmen können eine belastende Myelographie ersetzen. Noch ein Grund für Köln!
PMEmail Poster
Top
kabei
Geschrieben am: 18 Dez 2006, 15:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 7.225
Mitglied seit: 08 Nov 2006




Hallo Angelika, ;)

auch ich kann nur das Funktions-MRT in Köln befürworten. Ich selber habe es vor 14 Tagen machen lassen. Auf Antrag übernimmt eventuell deine Krankenkasse einen Teil der Kosten. IM HWS- Bereich kostet es mit Kontrastmitteluntersuchung ca. 750 €. Aber bevor du eine unendliche Odyssee vor dir hast, solltest du vielleicht darüber nachdenken ob diese Untersuchung nicht sehr wichtig für dich ist.
Bei mir wurde festgestellt, daß u.a. das eingesetzte Cage überhaupt keine Verbindung eingegengen ist und unter Bewegung weiterhin auf das Myelon drückt.
Ich wünsche dir gute Besserung und sei fest :trost
Kabei
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2067 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version