Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Druckerpatronen-original oder kompatibel?
bröselchen
Geschrieben am: 25 Dez 2006, 10:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 146
Mitgliedsnummer.: 4.943
Mitglied seit: 05 Mär 2006




Hallo ihr lieben!

Brauche neue Patronen für meinen Drucker. Hab mir die ganze zeit originale gekauft. Da die aber nicht grad billig sind hab ich mir gedacht, ich hol mir mal kompatible.

Was meint ihr dazu? Habt ihr die schon mal ausprobiert?

Obwohl ich immer originale rein gemacht hab, brachte mir mein Drucker immer die Meldung "keine originalen Patronen". :sch Da isses doch eigentlich wurscht, ob ich jetzt originale rein mach oder net...

Grüßle
Natalie :winke
PMEmail Poster
Top
Frauke
Geschrieben am: 25 Dez 2006, 11:06


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Natalie!

Ich hab mir, glaube ich, noch nie Originale gekauft und bisher lief alles bestens.

:winke Frauke
PM
Top
Zaubrberg
Geschrieben am: 25 Dez 2006, 11:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 6.310
Mitglied seit: 30 Jul 2006




Hallo,

ist oft Glücksache, mit einem Drucker gings problemlos mit dem anderen waren Farbabweichungen bei Fotos...

LG Johannes
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 25 Dez 2006, 11:34


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Bröselchen,
hab schon Jahrelang keine Originale gekauft, immer nur die Billigen.
Anstatt 9,95Euro lieber 2,12Euro für die Schwarze und die Farbigen 1,71Euro je Stück.

Konnte auch beim Fotoausdruck keinen Unterschiede feststellen. :D
Zu haben gibts die Dinger hier, http://www.tinas-tinte.de/index.html
hab bei dem Laden sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wünsche noch schöne Weihnacht, Harro :winke
PMUsers Website
Top
Malawi
Geschrieben am: 25 Dez 2006, 14:38


Unregistered










Ich nutze seit Jahren nur die Nachbauten. Habe aber auch immer nur Canon-Drucker gehabt und damit geht das super. Auch mit meinem Jetzigen. Kaufe die Nachbauten immer bei Ebay. Zahle dort bei einem Händler meines Vertrauens für 20 Patronen (5 von jeder Farbe oder aber nach Wahl) insgesamt 15 € inkl. Versand. 20 Patronen deswegen, weil ich einen Drucker mit 5 Einzelpatronen habe.

Es kommt natürlich auf deinen Drucker an. Und manche machen da echt Probleme, was aber am Hersteller liegt.
Top
bröselchen
Geschrieben am: 25 Dez 2006, 16:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 146
Mitgliedsnummer.: 4.943
Mitglied seit: 05 Mär 2006




Hallo an alle!

Danke für eure antworten!

habe mal bei ebay nachgeguckt wg den kompatiblen.

Da gibts jetzt welche, da steht 18 ml bei. Bei meinen originalen steht aber nur 9 ml pro patrone. :sch
Soll aber kompatibel sein.

Hab einen Epson Stylus D68.



PMEmail Poster
Top
Al Bundy
Geschrieben am: 26 Dez 2006, 10:40


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 4.030
Mitglied seit: 10 Dez 2005




Hallo bröselchen ;)

warum versuchst Du es nicht mal mit einem Nachfüllset.

Mache das jetzt auch schon über ein Jahr und hab auch selbst bei der Fotopatrone keine wesentlichen Farbunterschiede entdeckt.

Bei diesen Nachfüllsets ist auch eine Beschreibung bei.

Klar, man muss vorsichtig sein und bei mir ist der erste Versuch auch misslungen.
Aber beim zweiten Versuch hats geklappt und ich spare dadurch immer ein Haufen Geld.

Ich hab einen Drucker von Lexmark und da kosten die Patronen auch eine Menge Geld (wenn man öfters Fotos oder Farbkopien macht)!

Vieleicht gibt es ja in Deiner näheren Umgebung einen Laden, wo man Dir diese Patronen auch füllen kann oder soger verbilligte anbietet.

Ansonsten sind die Kompatiblen Druckerpatronen auch ne gute Altanative und haben auch die selbe Qualität wie die Orginalen.

Wünsche noch einen schönen Feiertag!

LG Jens :winke
PMEmail PosterICQ
Top
Tabbyla
Geschrieben am: 26 Dez 2006, 11:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 183
Mitgliedsnummer.: 2.319
Mitglied seit: 19 Apr 2005




Hallo, ;)
Habe auch einen Epson Stylus D68, wäre schön für mich, wenn Du dann über Deine Erfahrungen mit den Patronen berichten könntest.

Danke :z

PMEmail Poster
Top
Tigerente
Geschrieben am: 26 Dez 2006, 19:41


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Huhu zusammen, ;)

wer weiss, ob es auch Kompatible für DELL all-in one Drucker gibt???
Soll schweirig sein - soviel weiss ich, aber vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tipp?

Danke sehr :s und viel Erfolg beim Nachfüllen :up - ich perdsönlich mach das nicht mehr - die Druckerqualität hat doch mit der Zeit gelitten - Schlieren trotz Wartung und Neujustierung...(Lexmark)
Für meine Bewerbungen brauchte ich dann einen neuen Drucker! :baeh

Und der DELL ist definitiv sehr gut - nur 20 Euro für eine Patrone...... :kinn

LG und biba

die Tigerente

Marlies
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2082 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version