
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Eisblume |
Geschrieben am: 30 Nov 2006, 19:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 7.462 Mitglied seit: 30 Nov 2006 ![]() |
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe mich soeben neu registriert und bin sozusagen in Vertretung meines Lebensgefährten hier. Ich habe natürlich in den letzten Tagen hier gestöbert, aber jetzt bin ich einfach zu ungeduldig um eine Antwort zu finden, die schon irgendwo einmal geschrieben steht. Mein LG wurde heute morgen mit Krankenwagen und Notarzt in ein Allgemeinkrankenhaus transportiert, nachdem er nicht mehr aus dem Bett krabbeln konnte, keinen Urin lassen und sein rechtes Bein total verkrampft war. Kurz die Vorgeschichte: Er hatte bis vor einigen Wochen nie Probleme mit dem Kreuz. Dann kam es schnell und heftig... Schmerzen beim Sitzen, unerträgliche Schmerzen beim aufstehen, legte sich dann aber Anfangs wieder bei Bewegung, Nach 2 Wochen dann endlich zum Hausarzt, erhielt Ibuprofen und das wars.... Ein paar Tage wars besser erträglich, dann wieder von vorne... Morgens ganz ok, im Laufe des Tages schlimm, abend nicht mehr zum aushalten. Dann Besuch beim Chiropraktiker, was aber eher Schmerz als Wohltat verursachte. Vor 4 Wochen dann endlich zum Orthopäden. Dieser tippte auf Reizung eines Nervs und verabreichte 5xAkkupunktur. In den zwei Wochen waren die Schmerzen dann immer präsent. Schon Morgens beim Aufstehen, keine Besserung in Bewegung, er wußte nicht wie er liegen Sitzen oder sonst was sollte. Am schlimmsten war ins Auto setzen , bzw. wieder aussteigen. Als Medikation erhielt er vom Orthopäden Tramal Tropfen und Diclophenac Tabl. Am letzen Donnerstag wurde in der Radiologie dann endlich ein CT gemacht. Aussage des Radiologen : Klassischer Bandscheibenvorfall- empfohlene Therapie PRT. Termin allerdings erst Dienstag=Vorgestern. Die Tage bis dahin waren grauenvoll, kein Schlaf, keine Ahnung wohin mir sich selbst ... ich war manchmal genauso geschwitzt wie er selbst ( und zuhause bleiben... also nicht Arbeiten kam ja für meinen Schatz nicht in Frage... er schone sich ja, aber es muss weitergehen. Am Dienstag nach der PRT war er Happy, Bein zwar gefühllos und konnte nicht alleine Laufen, aber KEIN Schmerz mehr. Wir waren Di Abend essen das Feiern... In der Nacht gings schon los, GEstöhne, Aua wie soll ich mich legen... Am Mittwoch morgen zwickte es wieder, am Nachmittag rief er an "Komm bittte, ich komme nicht mehr aus dem Auto". Ich habe ihn abgeholt und direkt zu meinem Super Hausarzt gefahren in der Hoffnung auf eine Überweisung in eine Klinik die sich mit sowaS AUSKENNT: Er machte uns logisch verständlich, daß das schnellwirkende Lokalanäsathetikum wohl ausgewirkt hat und das Kortison, seine Wirkung erst entfalten muss. Bat um 1-2 Tage Geduld, änderte die Schmerzmedikation... und wir gingen nach Hause. Dann kam die letzte Nacht, welche heute Morgen um 5.30 mit Notarzt und RKW endete..siehe oben. Oh Gott, sorry, ich texte euch hier ja total voll, vielleicht mnusste das erst mal raus... seid mir nicht böse. Jetzt meine eigentliche Frage. Ich suche seit Tagen im Internet, Er liegt jetzt hier im Kreiskrankenhaus , welches das RKW angefahren hat und erhält Schmerztherapie und soll ab Morgen KG machen. Das mag ja eine weiterführende Behandlung sein, aber ich zweifle stark an der Kompetenz für diese Sache. Die Bitte um Verlegung machte erst mal nen beleidigten Stationsarzt. Aber da kommen wir schon klar... Nur wohin soll er bitten überwiesen zu werden??? Mal finde ich Spezialisten unter "Neurochirurgie" und dann wieder einen Bericht aus einer "Orthopädischen KLinik". Vielen Dank fürs Lesen und im Voraus fürs Antworten Gruß Andrea :frage |
Elke |
Geschrieben am: 30 Nov 2006, 20:47
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Eisblume,
also kein Urin lassen ist ein sehr dringende OP-Indikation, hier muß schnellstens gehandelt werden. Schau mal in den Thread Ärzte und Kliniken, vielleicht findest Du unter Eurer Postleitzahl ein Krankenhaus. Sollte es nicht besser werden und er kann weiterhin kein Urin lassen muß sofort operiert werden. Ich drück Euch die Daumen. Tschau ;) Elke |
Angel56 |
Geschrieben am: 30 Nov 2006, 20:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 801 Mitgliedsnummer.: 1.579 Mitglied seit: 23 Okt 2004 ![]() |
Hallo Andrea,
herzlich willkommen im Forum. Der Neurochirug ist der richtige Ansprechpatner für euch, das sollte auch eigendlich der Doc sein der einen BSV op. Mich wollte auch ein Orthopäde op. und ich hab mir selber gesagt, das ist ne Nervensache und da bin ich beim Neuroch. sicher besser aufgehoben. Deinem Lebenspatner, gute besserung und auch dir alles Gute |
mag65 |
Geschrieben am: 01 Dez 2006, 00:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 561 Mitgliedsnummer.: 5.180 Mitglied seit: 27 Mär 2006 ![]() |
Hallo, Andrea!
Auch ich würde sagen, dein LG gehört dringend (!!) in die Hände eines Neurochirurgen! Die Kompetenz des KH würde ich auch anzweifeln, mit so starken Schmerzen fängt man eigentlich nicht sofort mit KG an. Damit wartet man normalerweise, bis die Schmerzen weniger oder ganz weg sind. Drücke euch die Daumen Mag Gute Besserung an deinen LG |
Eisblume |
Geschrieben am: 01 Dez 2006, 07:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 7.462 Mitglied seit: 30 Nov 2006 ![]() |
Guten Morgen,
ich danke euch erst mal für die Antworten, bin leider schon zum Sprung auf die Arbeit. Um 8.00 ist Visite und jetzt kann ich ihm am Telefon noch mal ermunternde Worte in die richtige Richtung schicken. Bios später. allen einen angenehmen schmerzfreien Tag Andrea |
![]() |
![]() ![]() |