Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Weitere Protrusionen
AROSA
Geschrieben am: 31 Jul 2003, 23:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 494
Mitgliedsnummer.: 318
Mitglied seit: 09 Mai 2003




Hallo, ihr lieben Bandi's!

Bei mir ist heute wieder ein MRT gemacht worden. Grund:Einschlafen des linken Armes, Kribbeln und Kraftverlust.
Ergebnis: Protrusionen zwischen C4/C5,C5/C6,C6/C7 und C7/Th1. Es sind zwar "Gott sei Dank" keine Vorfälle, aber es ´sind ja die Vorstufen eines BSV. War ganz schön fertig, wie der Arzt mir dieses gesagt hat. Bin jetzt ziemlich ratlos, was für mich an Therapie noch wirklich gut und empfehlenswert ist. Meine komplette Diagnose noch einmal für die, denen sie nicht bekannt ist: BSV Th8/Th9 >>OP 15.05.03, Protrusion Th7/Th8.
Der Radiologe fragte mich allen Ernstes, ob ich denn keine LWS-Beschwerden habe? Da hab ich ihn nur gross angeguckt.Ich denke, ich habe genug "Schlamassel" an meiner Wirbelsäule.
Kann mir jemand gute Ratschläge geben?
Einen Termin bei einem Neurochirurgen habe ich schon.(Nur zur fachmännischen Beurteilung der Bilder )

Nach meinem IRENA-Programm muss ich mich noch einmal in der Klinik vorstellen, in der ich auch operiert worden bin. Dort werde ich dann die Bilder auch vorzeigen. Somit habe ich dann zwei unabhängige Meinungen.

Bin für jeden guten Tip dankbar.

Viele Grüsse Anette W.

PS: Das ich erst in einem anderen Beitrag von einer guten Bekannten geschrieben habe, war nur deswegen,weil ich keine "Pferde scheu" machen wollte. Ich hoffe, ihr verzeiht mir meine kleine Notlüge.:(
PMEmail Poster
Top
Heidi
Geschrieben am: 01 Aug 2003, 07:02


Admin
*****

Gruppe: Administrator
Beiträge: 4.563
Mitgliedsnummer.: 2
Mitglied seit: 10 Nov 2002




Hallo Anette,

ich hatte mir schon so etwas gedacht, da Deine Schmerzen immer noch so schlimm waren.  :trost  :trost

Konnte Dir denn der Radiologe sagen, ob die Vorwölbungen neu sind oder ob Du sie schon länger hast?

Ich wäre an Deiner Stelle jetzt mit dem Kraftraining etwas vorsichtig und würde dort die Therapeuten mal darauf ansprechen.

Melde Dich doch bitte, wenn Du bei dem Neurochirurgen warst und schreibe uns, was er dazu sagt.  :up

Laß den Kopf nicht hängen.  :sonne

Liebe Grüße

Heidi
PMEmail PosterUsers Website
Top
Anouk
  Geschrieben am: 01 Aug 2003, 08:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Mitglied †
Beiträge: 214
Mitgliedsnummer.: 367
Mitglied seit: 06 Jun 2003




Hallo Anette,
Wie Heidi schon geschrieben hat, würde ich mit dem Krafttrainig etwas vorsichtig sein. Mir wurde von meinem Arzt und Krankengymnast gesagt, ich solle nur manuelle Therapie machen,da ein Krafttraining  eine Verschlimmerung bringen kann. Noch mehr Schmerzen müssen auch nicht sein.

Liebe Grüsse


:winke Inge
PM
Top
AROSA
Geschrieben am: 01 Aug 2003, 14:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 494
Mitgliedsnummer.: 318
Mitglied seit: 09 Mai 2003




:winke Vielen Dank, Heidi und Inge, für eure lieben Worte.
Ich bin im Moment in einer absoluten Sackgasse.Eine Therapeutin habe ich darauf schon angesprochen, aber die Antwort, die ich bekommen habe, war noch allgemeiner wie allgemein. Werde auch mit meinem Neurologen darüber sprechen. Ich habe einfach Angst, vor einem neuen BSV. Mit einer für mich zuständigen Ärztin konnte ich länger sprechen.Muskelaufbau und Stabilisation ist das A und O. Ich sollte die Therapeuten darauf hinweisen, dass sie gezielter auf die Symptomatik eingehen können. Die Therapeutin empfahl mir eher Einzel-Physiotherapie.Ich halte euch auf dem Laufenden.

Viele liebe Grüsse Anette W. :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2101 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version