
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tanja |
Geschrieben am: 24 Jul 2003, 14:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 440 Mitglied seit: 24 Jul 2003 ![]() |
Hallo,
zunächst einmal "schön, daß es Euch gibt"... Leider gehöre ich jetzt wohl auch zu den "Bandis" :braue . Bei mir wurde nämlich vor einem Monat ein thorakaler BSV diagnostiziert. Informationen darüber zu bekommen, ist ja wirklich nicht ganz einfach (aber wem sage ich dies...). Aber vielleicht ganz kurz zu meiner Person: ich bin Tanja, 37 Jahre alt, und habe bis vor kurzem gedacht "ach, so´n Bandscheibenvorfall, was ist das schon... Da mache ich mal eben ein bißchen Krankengymnastik und dann wird das schon wieder". Ich hatte nämlich vorher aufgrund meiner Symptome (Kribbeln, Taubheitsgefühle im Bein, schlappe Oberschenkelmuskulatur) schon die Befürchtung, ich könnte MS haben. Nach der Diagnose BSV war ich dann fast erleichtert (hmmm...- "na ja, das wird schon wieder.."). Leider scheint dieser "Haupt"-Vorfall schon uralt zu sein (es gibt aber anscheinend noch einen neuen -das sog. i-Tüpfelchen, der das Fass zum Überlaufen bringt) und er ist bereits total verknöchert (lt. CT). Das Rückenmark wird leider an TH7/8 fast komplett abgeklemmt und ist lt. Aussage der Neurochirurgen wahrscheinlich bereits mit der Außenhaut des Rückenmarks verwachsen und kann somit nicht "mal eben" entfernt werden. Zwei neurochirurgische Abteilungen großer Krankenhäuser in Hamburg haben eine Operation ihrerseits bereits abgelehnt (weil es Ihnen zu riskant ist) und mir Dr. Rosenthal in Bad Homburg empfohlen. Der hätte Erfahrungen mit verknöcherten Vorfällen und scheint ein Spezi in Bezug auf thorakale BSV zu sein. - Also, lange Rede, kurzer Sinn: kennt ihn jemand von Euch (und hat vielleicht eigene Erfahrungen mit der Praxis gemacht????) oder habt Ihr vielleicht andere schlaue Tipps für mich????. Ich bin dankbar für alles :roll Liebe Grüße, Tanja |
Heidi |
Geschrieben am: 24 Jul 2003, 14:31
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Tanja,
herzlich Willkommen im Bandi-Club. Mit der BWS habe ich keine so große Erfahrungen, da ich dort "nur" Osteochondrose zwischen TH7 - TH9 habe, also Schmerzen im mittleren Rückenbereich. Meine Hauptbeschwerden habe ich in der HWS und in der LWS. Da ich aus NRW komme, kenne ich die orthopädische Praxis Dr. Rosenthal in Bad Homburg nicht. Aber es werden sich bestimmt noch Bandis melden, die aus diesem Kreis kommen. Ich wünsche Dir eine schmerzarme Woche und viel Erfolg mit Deiner Behandlung. Herzlich Willkommen Heidi |
Ralf |
Geschrieben am: 24 Jul 2003, 14:40
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Tanja,
zunächst, wie es sich gehört, ein herzliches Willkommen! Wie Du schreibst, ist es m. E. fast unmöglich, mit konservativen Mitteln noch irgendetwas bei Dir zu bewerkstelligen. :( Da wirst Du wohl kaum um eine OP herumkommen, wenn es Dir nicht zumutbar ist, damit zu leben. Wenn Du allerdings wenig Schmerzen und keine Lähmungen hast, dann würde ich eine OP ganz weit nach hinten schieben. Wir haben hier im Forum mehrere, die auch BSV´s in der BWS haben, aber noch nicht operiert worden sind. Vielleicht können sie Dir ja noch ein paar Tipps geben, um evtl. "durchzuhalten". Wie dem auch sei, ob ohne oder mit OP, ich wünsche Dir viel Glück und Gesundheit und eine glückliche Hand mit dem Operateur. Liebe Grüße Ralf |
Strubbel |
Geschrieben am: 24 Jul 2003, 14:43
|
Unbequem aber Liebenswert ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 745 Mitgliedsnummer.: 410 Mitglied seit: 30 Jun 2003 ![]() |
Hallo Tanja,
auch von mir ein herzliches Willkommen. BSV in der BWS sind in der Tat selten, aber hier haben sich schon einige zusammengefunden, operierte wie auch nicht-operierte. Gehöre selber zu den nicht-operierten mit thorakalen BSV's (Th6-Th11), zum Glück muß man da sagen "nur" mit engen Lagebezug zum Meylom, also keine Verknöcherungen oder Verwachsungen. Die kurz von Dir angerissenen Beschwerden kann ich teilweise nachvollziehen und wünsche Dir, dass jemand Auskünfte über den genannten Arzt machen kann, damit Dir, denn es klingt ziemlich akut, baldmöglichst geholfen werden kann. Viele Grüße Strubbel :winke |
cat |
Geschrieben am: 24 Jul 2003, 20:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 327 Mitgliedsnummer.: 57 Mitglied seit: 17 Dez 2002 ![]() |
Hallo Tanja,
auch ich habe einen BSV th7/8, allerdings hatte ich verschiedene Meinungen bzgl. OP und habe mich dagegen entschieden und kann damit noch leben, wenn auch mit Einschränkungen. Bei dir liegt der Fall wohl ganz anders, denn es erscheint mir schon "heftig" was du schreibst. Leider kann ich dir zu Dr. Rosenthal nichts sagen. Als ich "eigentlich" operiert werden sollte und erklärt bekam, welche Risiken an der BWS damit verbunden sind, habe ich auch das Internet kreuz und quer durchforstet. Es hilft dir nichts, wenn ich noch verschiedene Links raussuche, denn du hast ja sehr deutliche Aussagen bekommen. Ich kann dir nur zwei Adressen schreiben, falls du noch Meinungen einholen möchtest - und das würde ich an deiner Stelle unbedingt tun. Damals hatte ich mehrere Klinikärzte von großen Kliniken angeschrieben, wenn ihre Mailadresse im Internet stand. Alle die ich anschrieb gaben zu, wenig Erfahrung auf dem Gebiet zu haben ( woher auch, bei so wenigen BWS-Patienten ??? ). Mir wurde aber in zwei Mails Prof. Weidner in Osnabrück empfohlen. In seiner Praxis wird nicht behandelt, sonder immer nur untersucht oder nach Bildern beurteilt, ob OP-Indikation oder nicht. Wenn ja, kann man sich in einem KH in Ibbenbüren(glaube ich) von Prof Weidner operieren lassen. Er scheint auch bei Ärzten in anderen Bundesländern bekannt zu sein. Prof Weidner Desweiteren hat die Arbeitsgruppe Wirbelsäulenchirurgie in Berlin einen guten Ruf: AG Wirbelsäulenchirurgie Dort findet man unter Patienteninfo die Spechstundenzeiten. Montags kann man eine extra eingerichtete Telefonsprechstunde nutzen. Dr. Kandziora war damals Ansprechpartner - ein ruhiger, sehr netter Arzt, der sich auch am Telefon Zeit nimmt. Ich hatte damals meine Bilder hingeschickt. Man kann auch eine Mail schicken, was erstmal einfacher ist. Leider kann ich dir nicht mehr Tips geben. Alles Gute bei deiner weiteren Suche nach einem guten Neurochirurgen! halte uns bitte auf dem Laufenden, wenn es deine Zeit erlaubt. :up Ich drück dir die Daumen. Liebe Grüße Conny :winke |
Marie |
Geschrieben am: 24 Jul 2003, 20:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 210 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Tanja
Erstmal herzlich willkommen im Bandiclub. BSV in der BWS sind sehr selten und ich gehöre zu den operierten . Ich hatte BSV in zwei Höhen 7/8 u. 8/9. Man hatte mir Dr.Rosenthal auch empfohlen und Prof.Hussein in der MH Hannover.Bin dann an der MH Hannover operiert worden. Es ist eine grosse Operation ,die schon von Spezialisten gemacht werden muß. Ich hatte die gleichen Symptome .Mit konservativer Therapie konnte man bei mir nichts beeinflussen und so habe ich mich für eine OP entschieden. Ich wünsche dir alles Gute , und hoffe daß dir bald geholfen wird. Gruß Marie :winke |
![]() |
![]() ![]() |