Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wiedereingliederung beim Arbeitgeber nach Op
sabi
Geschrieben am: 30 Okt 2006, 09:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 6.447
Mitglied seit: 14 Aug 2006




Hallo,

bin am 20.09.06 operiert worden. Pro Disc L5/S1.
Mir geht es soweit wieder gut. Komme aber doch noch nicht ohne Schmerzmittel aus.
Bekomme Lyrica und Combaren (ein Art Morphium mit entzündungshemmenden Mittel).

Mein Arzt möchte mich bis zur Reha krankschreiben. Die ist am 03.01.07.
Ich merke, wenn ich mich belaste, daß ich dann doch mich wieder hinlege und ausruhe.
Die Medik. machen auch müde.

Ich möchte eigentlich gerne wieder stundenweise arbeiten, auch habe ich irgendwie Angst um meinen Arbeitsplatz. Ich sitze dort den ganzen Tag (40 STd. die Woche) am PC.
Mein Arbeitgeber sagt ich könne stundenweise wieder kommen. Ich könnte dann ja ein wenig Ablage machen.
Ich bin so im Zwiespalt ob dieses Sinn macht, oder ich doch lieber zuhause bleibe.

Hat jemand Erfahrung damit und wann sollte ich wohl anfangen?

Schöne Grüße
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 30 Okt 2006, 09:47


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Sabi,

QUOTE
bin am 20.09.06 operiert worden. Pro Disc L5/S1.
Mir geht es soweit wieder gut. Komme aber doch noch nicht ohne Schmerzmittel aus.
Bekomme Lyrica und Combaren (ein Art Morphium mit entzündungshemmenden Mittel).


Du kommst noch nicht ohne Schmerz-Medis aus und willst arbeiten ? :B
Überlege es Dir gut, zu Hause "Rumhängen" und sich die Zeit frei einteilen zu können, ist die eine Seite, an der Arbeit "nur" Ablage zu machen, wenn auch nur Stundenweise ist die andere.

Was sagen Deine Ärzte dazu ?
Wie lange musst Du zur Arbeit fahren, und wie kommst Du dahin ?

Ich kann Dir nur empfehlen, Dir das ganz genau zu übelegen, und wenn du meine ehrliche Meinung hören willst, bleib zu Haus, werde erst wieder richtig Gesund, denn wenn jetzt was passiert (mit Hinblick auf die Jahreszeit, Nebel, Glatteis) machst Du Dir sicherlich große Vorwürfe. Und Dein AG wird es Dir so oder so nicht Danken.

Gerald :winke
PM
Top
sabi
Geschrieben am: 30 Okt 2006, 10:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 6.447
Mitglied seit: 14 Aug 2006




Hallo Gerald,

zur Arbeit habe ich es nur ca. 20 Minuten.
Aber ich denke Du hast Recht damit, dass es mir der AG sowieso nicht dankt.
Ich ärgere mich eigentlich auch über die nur"Ablage". Ich möchte an meinem Arbeitsplatz wieder eingegliedert werden.

Gleich muß ich zum Doc und der wird mich weitere 4 Wochen krankschreiben.
Ich kann zu hause gut sein, habe schließlich noch 4 Kidis die noch da sind.
Mir auch hier zu hause sehr zur Hand gehen!

Auf der anderen Seite wie gesagt, Angst um den Arbeitsplatz und auch das Gefühl zu haben wieder am Arbeitsleben teilzuhaben.
Vor meiner OP war es auch schon zu schlimm mit den Schmerzen, dass ich meinen ganzen Urlaub schon genommen habe und dann auch nur noch stundenweise da war!

Aber der Doc im Krankenhaus hat gesagt, ich muß egoistischer werden. Es geht um meinen Rücken.
Hat er ja auch Recht.

Danke für Deine Antwort.
Gruß Sabijavascript:emoticon(':bank')
smilie
PMEmail Poster
Top
Tinasonne
Geschrieben am: 30 Okt 2006, 13:16


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.490
Mitgliedsnummer.: 1.565
Mitglied seit: 19 Okt 2004




QUOTE (sabi @ 30.10.2006, 10:03)


Ich kann zu hause gut sein, habe schließlich noch 4 Kidis die noch da sind.


Aber der Doc im Krankenhaus hat gesagt, ich muß egoistischer werden. Es geht um meinen Rücken.



Hall Sabi,

Gute Entscheidung :klatscht , vernünftig zu sein. Mit deinem Rücken und 4 Kids, Respekt, da hast du jetzt auch schon genug zu tun.

Klar macht man sich Sorgen um den Arbeitsplatz, aber du bist ja noch mit allem in der Frist,was dir zu steht.

Erhole dich gut und dann gehts Januar 07 in die Reha. :sonne

Liebe Grüße Tinasonne :winke
PMEmail Poster
Top
samariter68
Geschrieben am: 30 Okt 2006, 17:57


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 359
Mitgliedsnummer.: 5.640
Mitglied seit: 14 Mai 2006




Hallo Sabi,

diesen zwiespalt hab ich gerade hinter mir.
war über 4 monate AU(BSV und Protusionen im LWS-Bereich),hab zwischendurch versucht zu arbeiten(natürlich schief gegangen)
hab dann nach der reha mich arbeitsfähig schreiben lassen,habe jetzt schonplatz(muß dazu sagen,ich bin krankenpfleger,z.zt. auf einer chirurgie,also viel körperliche arbeit),sitze 8,5h tgl. im büro und mache schreibarbeiten.das ist für mich aber sehr unbefriedigend,bin eben kein schreibtischhengst ???
arbeiten geht so einigermaßen,komme aber ohne schmerzmittel nicht aus(z.zt.2x100mg Tilidin und 3x1 Arthotec),außerdem trage ich eine orthotese,welche sehr hilfreich ist.
ich mußte mir vom arzt attestieren lassen,das ich mit dieser medikation arbeiten darf.

außerdem habe ich einen sehr kulanten AG,man ermöglicht mir,wieder in meinen alten arbeitsbereich zu gehen(bin fachkrankenpfleger für psychiatrie),da eine weitere tätigkeit im bereich der chirurgie oder einem anderen pflegeintensiven fachgebiet aufgrund meiner erkrankung nicht mehr möglich ist.werde deshalb ab mitte november wieder in der psychiatrie(geschlossene abteilung,hab dort schon 13 jahre gearbeitet) tätig sein.

ich bin deshalb wieder arbeiten gegangen,weil:1.mir die decke auf den kopf fiel,2.ich zu diesem zeitpunkt alleinverdiener war(gott sei dank geht meine frau jetzt wieder arbeiten) und 3.ich es mir beweisen wollte.

nun quäle mich mich so einigermaßen hin(von schmerzfreiheit bin ich noch sehr weit entfernt,freue mich schon,wenn die neurologischen ausfälle etwas erträglicher sind),aber ne dauerlösung kann und wird dies für mich nicht sein.

ich kann dir also nur den tip geben:höre auf deinen körper,denke nur an dich,dein AG und deinen kollegen scheren sich um deine gesundheit eh nicht.
es ist ein schwerer weg,egoistisch zu sein bzw. zu werden,ich werde es wohl nie lernen,aber das liegt wohl auch an meinem beruf.

entscheide mit deiner familie zusammen und erhol dich in der reha

LG
Micha
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1854 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version