
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
moppel |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 7.057 Mitglied seit: 20 Okt 2006 ![]() |
:huh: Hi, war jetzt beim MRT und mein Verdacht hat sich bestätigt - Rezidivvorfall L5/S1. Jetzt mein Problem: bin momentan in Ausbildung und muss leider ab Montag wieder zu den Vorlesungen gehen - 8 Stunden sitzen!.
Ich weiss nicht wie ich das aushalten soll. Bis jetzt hatte ich Infusionen und Diclofenac geschluckt. Kann mir vielleicht jemand noch einige Tipps geben, wie die Schmerzen erträglicher werden. l.g. moppel |
Angel56 |
Geschrieben am: 28 Okt 2006, 11:17
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 801 Mitgliedsnummer.: 1.579 Mitglied seit: 23 Okt 2004 ![]() |
Hallo Moppel,
deine Diagnose ist ja weniger schön und dann noch in der Ausbildung :streichel Für Mon. kann ich dir leider keinen Tipp geben und 8 std. sind verdammt lang. :streichel Auser Schmerzmedis fällt mir auch nichts ein. Wann hast du den wieder einen Termin beim Doc? :up :up das du das konservativ in den griff bekommst. Alles gute Dir |
Trixi |
Geschrieben am: 28 Okt 2006, 12:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 114 Mitgliedsnummer.: 3.307 Mitglied seit: 24 Sep 2005 ![]() |
hallo moppel :winke
Das ist ja nicht so schön.Machst du regelmäßig Spannungsübungen oder Gymnastik?Das hilft mir dann immer ein bischen oder Wärme.Auf die dauer ist das Diclac auch nix.Ich würde sehen das ich schnellst möglich einen Termin beim Orthopäden bekommen würde. Gute Besserung :streichel Gruß Trixi |
moppel |
Geschrieben am: 28 Okt 2006, 13:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 7.057 Mitglied seit: 20 Okt 2006 ![]() |
Hallo,
danke für eure Antworten. Am Dienstag hab ich einen Termin beim Orthopäden. Bin gespannt, ob ihm etwas Gescheites einfällt. Wärme hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert - vielleicht hilft es mir etwas bis bald moppel |
moppel |
Geschrieben am: 28 Okt 2006, 14:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 7.057 Mitglied seit: 20 Okt 2006 ![]() |
:? jetzt ist mir noch eine Frage eingefallen. Ich hab gelesen, dass Cortisonspritzen helfen sollten. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht und gibt es unangenehme Nebenwirkungen?
l.g. moppel |
Elke |
Geschrieben am: 28 Okt 2006, 14:35
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Moppel,
laß Dir doch von Deinem Doc. ein Keilkissen verschreiben. Da kannst Du besser sitzen und die Probs werden eventuell nicht ganz so stark. Vielleicht kannst Du ja auch mal ab und zu aufstehen, mußt Dich halt am Rand setzen, so störst Du nicht. Wenn Du den Lehrkräften bescheid gibts, haben die vielleicht Verständnis dafür. Tschüß ;) Elke |
Sunny |
Geschrieben am: 28 Okt 2006, 14:57
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 694 Mitgliedsnummer.: 7.042 Mitglied seit: 18 Okt 2006 ![]() |
;) Hallo Moppel,
kann Dein Problem sehr gut verstehen - kann zur Zeit auch kaum sitzen wg. Schmerzen L5/S1. Ich kann Dir nur raten, dass Du Dein Kreuz immer gut warm hallten solltest (mit Unterhemden und daheim mit Körnerkissen /Heizkissen) das hilft wenigstens ein bisschen. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle versuchen bald einen guten Krankengymnasten/Physiotherapeuten zu finden, der mit schonenden Übungen versucht Deine Beweglichkeit ein wenig herzustellen und Deine Schmerzen etwas zu lindern. Was ich momentan auch toll finde: Osteopathie. Es wird zwar nicht von der Krankenkasse gezahlt - leider - aber in meinen Augen ist das gar nicht so schlecht. Bei der Osteopathie wird die Ursache Deines Problems gesucht, die vielleicht gar nicht im Kreuz liegt. Hört sich zwar komisch an, aber ich bin seit kurzem in so einer Behandlung und könnte grad nichts schlechtes darüber sagen. Also, falls ein Physiotherapeut nicht hilft, evtl. mal einen Osteopathen ausprobieren. Zu Deiner Frage mit den Spritzen: es soll so Kochsalzspritzen geben, die recht gut helfen sollen. Habe mich aber noch nicht darübergetraut - soll aber bei den meisten Leuten super helfen - Nebenwirkungen kann ich leider keine nennen. Alles, alles Gute! Sunny P.S. Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig weiterhelfen - leider bin ich auch nur ein betroffener Laie... |
![]() |
![]() ![]() |