
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
manawee |
Geschrieben am: 23 Okt 2006, 12:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 7.081 Mitglied seit: 23 Okt 2006 ![]() |
Hallo Betroffene,
ich begrüße euch ganz herzlich und freue mich sehr, auf dieses forum gestoßen zu sein. bin 37 jahre alt und habe 2 bandscheibenvorfälle. einen im HW, den anderen im LW. an letzterem wurde ich vor gut einer woche operiert, an zwei aufeinanderfolgenden tagen, da die bandscheibe nach der ersten op "nachrutschte" nach einem hustenanfall. seitdem versuche ich mich kaum noch zu bewegen, weil viel zu ängstlich und kämpfe noch mit diversen nachwirkungen der op; übekeit, pelzige zunge sowie einen ganz üblen geschmack im mund, der nicht mehr verschwinden will, kreislauf im keller. und natürlich stellen sich auch mir einige fragen, wie es nun weitergehen mag?! dankbar wäre ich um ein paar tipps, von all jenen, die eine op hinter sich haben, die mir von ihren erfahrungen berichten. auch stellen sich mir nun so ganz "banale" fragen, über alltägliche abläufe: wie lange muss das pflaster auf der wunde bleiben, wann kann ich wieder duschen, ist es tatsächlich so, dass ich die nächsten wochen 22 stunden am tag nur liegen darf? bin nun total verunsichert. erklärend hinzufügen muss ich wohl noch, dass ich mit meinen bisherigen ärzten nicht die besten erfahrungen gemacht habe und nun, nachdem ich aus dem KH komme, keinen orthopäden o.ä. habe; lediglich meine hausärztin. ich habe mich in einer anderen stadt in der uni-klinik operieren lassen, da der dortige neurochirurg ein entfernter bekannter meines freundes ist, der sich meiner schmerzen angenommen hat und mich nun auch opertierte. habe hier in köln 10 tage im KH gelegen und wurde nur mit tetrazepam und tramal usw. zugedröhnt; gemacht wurde gar nichts! bei meiner entlassung wurde mir geraten, die nächsten 2 wochen garnichts zu machen, danach ganz langsam mit krankengymnastik anzufangen. so, das mit dem sitzen am pc reicht für's erste; mein rücken meldet sich. vielen dank zunächst für's lesen... hoffe sehr auf antworten :bank Bearbeitet von Harro am 23 Okt 2006, 14:40 |
Henning74 |
Geschrieben am: 23 Okt 2006, 12:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 4.472 Mitglied seit: 23 Jan 2006 ![]() |
Hallo manawee!
Ich bin im April diesen Jahres an L5/S1 operiert worden und wünsche Dir erstmal, dass Deine ursächlichen Beschwerden schon weg sind. Bei mir war das jedenfalls der Fall. Eine OP ist für den Körper immer ein schwerer Eingriff, deshalb beruhigen sich die Beschwerden wie Übelkeit und Pelzigkeit meißt mit der Zeit. Das ist jedoch auch immer davon abhängig, wie lange der BSV war und wie groß er ist. Jetzt zu Deinen anderen Fragen: Erstmal solltest Du nur liegen oder stehen. Auf keinen Fall sitzen. Allerhöchstens mal zu den Mahlzeit, ansonsten solltest Du es Dir auf dem Bett und dem Sofa bequem machen. Ich habe das damals 6 Wochen so durchgezogen, wobei ich meine Sitzzeiten ganz langsam gesteigert habe. Bei mir ist nach der OP meine Krankengmynastik zu hause gemacht worden. Ich habe da ein extra Rezept bekommen, da dies teurer als die anderen Anwendungen ist. Normal sind ja 6 Stück, ich hatte das Glück, das ich nach 3 Anwendungen schon so gut drauf war, das ich selbstständig zu Fuss zur KG gehen konnte. Das musst aber nach Deinem Gefühl entscheiden. Nichts übertreiben, auch wenn du vielleicht denkst, dass es Dir gut geht. Lieber einen Gang zurückschalten. Das Wundpflaster wurde durch meine Hausärztin bei mir in der Wohnung gewechselt. Das erstmal Mal nach ca. 3-4 Tagen. Sie hatte mir damals noch eines da gelassen, damit ich das selbstständig wechseln konnte, wenn ich wollte. Ich weiß nicht, was du für Fäden bekommen hast. Meine waren selbstauflösend und so musste nichts gezogen werden. Abschließend musste ich halt nur nochmal zur Hausärztin um das Pflaster endgültig entfernen zu lassen. Das mit dem Duschen ist allerdings ein Problem gewesen. Es gibt aber in der Apotheke ein Duschpflaster zum drüberkleben, so dass das Duschen möglich ist. Wenn Du nur in der Wohnung liegst, wird Dir warscheinlich schnell die Decke auf den Kopf fallen, aber das ist nicht zu ändern. Versuch diese Zeit ganz bewusst zu erleben und höre auf Deinen Rücken. Mir hat diese Zeit geholfen, viele Dinge aus einem entspannteren Blickwinkel zu betrachten und gelassener zu werden. Wie lange bist Du denn krank geschrieben? Ich war nach 6 Wochen wieder beim Dienst. Ich kenne aber viele, die danach eine REHA oder gar eine Kur absolviert haben. Nach 3 Wochen bin ich dann noch mal zu meiner NC zur Nachkontrolle! Seit der OP bin ich wieder top fit! Trotzdem muss man sich seine Ruhepausen nehmen und ganz entspannt liegen. Dein Rücken wird es Dir danken. LG Henning P.s. Autofahren würde ich auch erst machen, wenn Du Dich besser fühlst, da mögliche Erschütterungen nicht so gut sind. Letztlich musst Du Dein Leben jetzt darauf einstellen und etwas vorsichtiger sein. ;) |
Angel56 |
Geschrieben am: 23 Okt 2006, 13:27
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 801 Mitgliedsnummer.: 1.579 Mitglied seit: 23 Okt 2004 ![]() |
Hallo manawee,
herzlich willkommen im Forum! Mensch da hast du aber pech gehabt, das du gleich nochmal op. werden mußtest. :streichel Ich bin auch erst am 21.9 op. worden. Durfte auf geraden Flächen aber gleich sitzen, allerdings nicht zu lange. Kleine spaziergänge die ich jeden Tag erweiter habe. 22 std. nur liegen, ne das brauchst du wirklich nicht. Nur alles schön langsam, das ist wichtig. Der Körper meldet sich schon und da solltest du drauf achten. Autofahren darf ich erst nach 6 Wochen und auf ne Reha wart ich auch noch. Kochen und aufräumen klappt auch schon wieder gut, aber ich mach halt immer noch viel Pausen. Hast du den noch Schmerzen wie vor der Op? Duschen durfte ich am 5 Tag und danach wurde das Pflaster gewechselt, welches aber eh Täglich gewechselt wurde und für zuhause bekam ich auch noch 2 mit. Nach dem Fadenziehen bekam ich von meinem Doc nochmal 5 stück mit, die ich aber nicht mehr gebraucht habe. Narbe ist gestern die letzte Robe abgefallen und sieht super aus. freu Da ich vor jahren schon an der HWS op. worden bin, muß ich sagen gehts mir nach dieser Op super. Da konnte ich nach 4 wochen noch nicht wieder kochen, hätte mich gar nicht so lange auf den Beinen halten können. Und die Nervenschäden denke ich wird sich erst nach langer zeit zeigen, was davon über bleibt. Noch ist mein Fuss recht taub und meine Zehen wollen auch noch nicht wieder nach oben. Morgens nach dem aufstehen hab ich noch arge probs, weil meine Beine über Nacht anfangen zukrampfen und dadurch stehe ich morgens mit dem linken Fuß auf zehenspitzen und muß warten bis sich das beruhigt. Aber ich hoffe das sich da noch viel tut und meine probs weniger werden. Bin da eigendlich ganz zuversichtlich. Zur Nachuntersuchung wahr ich schon einmal und muß nach der Reha nochmal zum Neuroch. Lass es einfach langsam angehn und dann wirst du merken, das du jeden Tag ein bischen mehr schaffst. Wünsch dir weiter gute Besserung |
Rowdy |
Geschrieben am: 23 Okt 2006, 13:46
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 168 Mitgliedsnummer.: 5.103 Mitglied seit: 19 Mär 2006 ![]() |
Hallo Manawee
Erst mal herzlich Willkommen im Forum! ;) So wie ich es heraus lese hast Du weder eine künstliche Bandscheibe noch eine Versteifung!? :kinn Ich wurde 2000 an der LWS 4/5 operiert. Dort wurde ein Stück der Bandscheibe entfernt und zusammengebrochene Wirbel gerichtet. Eigentlich sollte die Klinik die Information weiter geben, wann duschen u.s.w erlaubt sind. Das mit dem Duschflaster ist gut, habe auch in der Klinik damit geduscht. Die Krankengymnastik fand gleich in der Klinik statt und weitere zu Hause. Eine Reha habe ich nicht erhalten, da Alles erst mal in Ruhe heilen mußte. Auch nach der Heilphase brauchte ich keine Reha. Du mußt viel Geduld haben und am Anfang so wenig wie möglich sitzen. Deine Nebenwirkungen werden mit der Zeit verschwinden, ist ja noch alles ganz frisch! :z Ein neuer Orthopäde wäre jetzt wichtig für Dich und Deiner Nachsorge! Leider komme ich nicht aus dem Raum, doch können dir vieleicht andere Bandis einen Arzt nennen oder schau hier unter empfohlende Ärzte in Deinem Raum nach. Erst mal gute Besserung! :streichel Liebe Grüße Rowdy |
manawee |
Geschrieben am: 23 Okt 2006, 14:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 7.081 Mitglied seit: 23 Okt 2006 ![]() |
zunächst einmal lieben dank für die prompten antworten, ihr habt mir damit schon sehr weitergeholfen :sonne
eine frage hätte ich noch für den moment: ich habe selbstauflösende fäden ... wann lösen sich jene in der regel auf? :frage und ab wann darf wieder wasser an die wunde? :kinn habe mal ganz vorsichtig gespinkst; die narbe ist noch ein wenig geschwollen, macht aber für mich eigentlich einen ordentlichen eindruck, dafür dass die op mal gerade eine gute woche her ist. liegen gruß, anja |
susannah |
Geschrieben am: 23 Okt 2006, 14:33
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 5.684 Mitglied seit: 19 Mai 2006 ![]() |
Hallo manavee
Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum Ich wurde vor 3 Wochen an meiner BS operiert (offen an der WS),erschreck nicht leider die 3. in diesem Jahr.Jedesmal nach einen BSV L4/L5. Ich durfte immer am nächsten Tag aufstehen und durfte am 2. Tag schon duschen mit einem Duschpflaster,dass ich für zu Hause auch mitbekam. Meine beiden 1. OP´s waren endoskopisch ,da brauchte ich gar keinen Schutz,da die Narbe beklebt wurde ,dieses löste sich alleine auf. Ich darf 6 Wochen nicht sitzen und darf 2-3 Monate nicht schwer heben. Ich liege viel :bank gehe öfter spazieren und mache gymnastische Übungen, die ich im Krankenhaus erlernt habe. In 6 Wochen fange ich mit Krankengymnastik wieder an .Das alles hatte ich schon hinter mir auch schon Rückenschule und Schwimmen. Also du brauchst nicht 22 Stunden nur liegen,das hält doch keiner aus. Wenn ich zu lange lieg, bekomme ich schon davon Kreuzschmerzen,obwohl ich schon eine neue Matratze habe. Ich habe die Ärzte gefragt wieso ich so oft jetzt einen BSV bekomme,sie meinten ,das kommt öfter vor und es liegt am geschwächten Bindegewebe. Ich muß dazu sagen.die ersten Male habe ich mehr gemacht ,als jetzt,da die Angst immer vorhanden ist wieder einen BSV zu erleiden. :weinen Aber ich bin optemistisch und denke alle guten Dinge sind 3,da es mir jetzt besser geht als nach den 2 anderen OP`S Ich habe nur Schmerzen ,wenn ich zuviel mache oder eine falsche Bewegung. Also höre auf deinen Körper und achte drauf,was dir gut tut . Nach 2 Wochen mit Gymnastik finde ich persönlich zu früh,nach meiner ersten Op bin ich nach 2 Wochen schon in die Reha gefahren.Man war das stressig und anstrengend. Nach 4 Wochen lag ich wieder auf dem OP- Tisch. Also lass es langsam angehen,wenn du schon nach einem Hustenanfall einen BSV bekommst. Ich Wünsch dir alles Gute und gute Besserung susannah :klatscht |
manawee |
Geschrieben am: 23 Okt 2006, 17:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 7.081 Mitglied seit: 23 Okt 2006 ![]() |
du ärmste :r 3op's, oh je.
ich hoffe allerdings, dass bei mir nicht aller guten dinge drei sind. in diesem fall kann ich da gerne drauf verzichten!!! muss momentan des öfteren niesen, da leicht verschnupft; da bricht bei mir direkt panik aus, dass dies wieder zu einer op führen könnte. :heul wie habt ihr nach euren op's den einstieg ins berufsleben gestaltet? ist es ratsam, stundenweise anzufangen, nach der langen auszeit? hängt vll. auch mit der tätigkeit zusammen?! ich bin ein schreibtischtäter ... ist ja eh schon mit das übelste, was man seinem rücken antun kann und schätze, von null auf hundert ist nicht so gut, oder? :frage liebe grüße, anja |
![]() |
![]() ![]() |