
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
olla |
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 19:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 7.069 Mitglied seit: 21 Okt 2006 ![]() |
Hallo freundliches Hallo aus Berlin.
Also zu meiner Person erstmal.......Ich werde am 12. November 40 Jahre alt, und bin Klempnermeister von Beruf ....(nicht zu verwechseln mit dem Gas Wasser Installateur) ......in den meisten Bundesländern als Spengler bekannt. Mein Leidensweg.......seit Beginn meiner Beruflichen Laufbahn als Handwerker habe ich Probleme mit der Lendenwirbelsäule. Mindestens einmal im Jahr stand ich beim Orthopäden mit verrutschter Bandscheibe. Durch Sprizen, Medikamenten und Krankengymnastik wurde ich immer wieder fit gemacht. Bis zum 5.10.06...... Zwei Wochen vorher habe ich mich schon beim Orthopäden in Behandlung gegeben, mit erheblichen Rückenschmerzen, und einsetzenden Ausfallerscheinungen im rechten Bein. Er behandelte mich mit Medikamenten, und Krankengymnastik. Nach 2 Wochen Behandlung ohne Erfolg wurde ich zum CT geschickt, bei dem herraus kam : Ausgeprägter rechtsseitiger nach caudal sequestrierter Prolaps mit Verlegung des rechten Recesus. Der Orthopäde überwies mich zu einem Proffessor, der aber erst in drei Wochen Zeit gehabt hätte. Nach drei weiteren Versuchen, eine Sprechstunde zu bekommen, kamm dann am 5.10. die Schmerzapokalypse über mich, so das ich nur noch den Weg in die Erste Hilfe fand, um Stationär aufgenommen zu werden. Im Krkhs. versuchten sie dann mit reichlich Invusionen und Schmerzmitteln die Sache Konvenzionell zu beheben, was aber nicht fruchtete. Am Montag den 9. 10. wurde ein MRT erstellt, mit einem eindeutigem Befund. Am Dienstag den 10. 10. wurde ich operiert. Genau: Zugang zur Lendenwirbelsäule, dorsal, 1 Segment Entfernung eines freien Bandscheibensequesters Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression. Am 19. 10 wurde ich entlassen, und werde in der kommenden Woche eine Ambulante Reha beginnen, die 3 Wochen dauern soll. So das ist meine Geschichte. Ich hoffe, das ich hier Hilfe und Tipps bekomme, wie ich mich im weiteren verhalten soll...muss in Bezug auf Behandlung, Behördengänge usw. MfG Olla |
Tigerente |
Geschrieben am: 21 Okt 2006, 21:30
|
Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.375 Mitgliedsnummer.: 5.160 Mitglied seit: 25 Mär 2006 ![]() |
Hallo Olla!
Herzlich Willkommen an Bord! :D Wenn Du seit Beginn Deiner Berufstätigkeit schon Probs mit Deiner LWS hast, dann ist es ja fast ein Wunder, dass Du bis Heute in Deinem schweren Beruf arbeiten konntest! :kinn Ich hoffe, Du findest hier Antworten auf Deine Fragen und ich wünsche Dir viel Erfolg für Deine Reha! Mach auf keinen Fall zuviel dort - und wenn Dir eine Übung Schmerzen beschert, dann breche sie ab (auch wenn es Deinem Thera nicht gefallen sollte!!) Lies Dich erst einmal in Ruhe weiter durch hier und stelle dann Deine Fragen! Bis bald mal! ;) LG von der Tigerente Marlies |
mag65 |
Geschrieben am: 22 Okt 2006, 00:12
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 561 Mitgliedsnummer.: 5.180 Mitglied seit: 27 Mär 2006 ![]() |
Hallo, Olla!
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum ;) ! Ich hoffe, dass du seit der OP weniger (oder vielleicht sogar keine) Schmerzen mehr hast. Lass es jetzt schön langsam angehen, um den Erfolg der OP nicht zu gefährden. Liebe Grüsse und gute Besserung Mag |
Whoopi |
Geschrieben am: 22 Okt 2006, 08:44
|
Meckerliesel :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.558 Mitgliedsnummer.: 4.733 Mitglied seit: 17 Feb 2006 ![]() |
Hallo Olla ;)
Herzlich willkommen hier bei uns im Forum. :D Dann schnüf mal durch die Seiten hier und man wird sich sicher wieder lesen. Bis dahin, alles Gute und gaaaanz viel Gesundheit. :streichel |
focki |
Geschrieben am: 22 Okt 2006, 10:20
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hallo Ola ;)
herzliche Willkommens Grüsse aus Berlin nach Berlin. Ich hoffe Du findest die nötigen Infos. Wenn nicht, einfach fragen. Gute Besserung wünsche ich Dir. |
![]() |
![]() ![]() |