Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen wg. ISG und nicht wg. BSV ?!?
CordiH
Geschrieben am: 18 Okt 2006, 19:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 6.381
Mitglied seit: 08 Aug 2006




Hallo !
War gestern, nachdem meine Beschwerden in den letzten Wochen schlimmer wurden, beim Neurochirugen und der tippt eventuell auf Probleme, die durch das Iliosakralgelenk (ISG)verursacht werden.
Zur Krankengeschichte :
Habe seit April Schmerzen im Rücken, die bis in die Oberschenkel ausstrahlen. Kam Anfang Nov nicht mehr in meine Hose , Orthopäde tippte erst auf Hexenschuss.
Dananch bin ich dummerweise auch noch auf dem Laminat in der Wohnung ausgerutscht und der Länge nach hingefallen. Dies hat die Probleme noch verstärkt.
Nachdem KG und Massage keine deutlich Besserung gebracht haben, gab es ein MRT Ende Juli was einen leichten BSV L3/L4 und eine Vorwölbung L5/S1 ans Licht brachte. Die Beschwerden wurden dank weiterer KG etwas besser aber sobald es stressig wurde im Job wurd es schlimmer. Habe zwischendurch beim Orthopäden ein Lokalanasthetikum an die Wirbelsäule gespritzt bekommen, was kurzfristig Entspannung brachte.
Jetzt habe ich seit 2-3 Wochen Schmerzen unter den Fußsohlen (hatte ich letzte Woche auch schon hier gepostet und den Tipp bekommen, dass es von der Vorwölbung L5/S1 kommt).
Der Neurochirug möchte jetzt neue MRT Bilder, da die Schmerzen in den Füßen neu sind und bei den letzten Bildern noch nicht vorhanden waren. Er will prüfen, was sich eventuell an der Wirbelsäule geändert hat, das die Schmerzen begründet.
Meine Frage : Er hat gestern angedeutet, dass die Probleme auch von dem Iliosakralgelenk (hoffe ich hab es richtig geschrieben) kommen kann.
Hat jemand von Euch auch Probleme damit und wenn ja, wie äußern sich die Beschwerden ? Gibt es Therapiemöglichkeiten ? Ist die Diagnose günstiger als die eines BSV ?
Sorry, dass ich soviele Fragen habe, auch wenn sich meine Probleme im Vergleich zu vielen von Èuch stark in Grenzen halten, hoffe ich doch auf Antworten !
Danke ! !
LG Cordula
PMEmail Poster
Top
Tigerente
Geschrieben am: 18 Okt 2006, 20:32


Erfahrene Spondy, Rückenschraubstock & Bandscheibenprothese
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.375
Mitgliedsnummer.: 5.160
Mitglied seit: 25 Mär 2006




Hallo Cordula,

na klar, das ISG wird bei verspannungen und Schonhaltungen schnell mal in Mitleidenschaft gezogen - aber ob Deine Beschwerden wirklich darauf zurückzuführen sind? :kinn

Klingt ja eher nach S1/L5.

Aber beruhigend ist ja, dass ein weiteres MRT gemjacht wird, ich denke, Du musst den Befund leider abwarten, dass wird hier niemand wirklich beurteilen können... :sch

Gute Besserung und toi, toi, toi....ein aufmuckendes ISG kann man tatsächlich besser behandeln, z.B. Ostheopatisch.

Berichte uns bitte, wenn Du mehr weisst, würde mich ja interessieren, wie es bei Dir weitergeht!

LG

von der Tigerente

Marlies



PM
Top
CordiH
Geschrieben am: 18 Okt 2006, 20:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 6.381
Mitglied seit: 08 Aug 2006




Danke für die schnelle Antwort.
Meld mich am Freitag mit der Diagnose. Bin aber auf jeden Fall zuversichtlich was den NC angeht, macht einen ziemlich kompetenten Eindruck.

LG und einen schönen Abend ! Bis Freitag !
;)
PMEmail Poster
Top
Chinni
Geschrieben am: 18 Okt 2006, 20:42


PUSTEFIX
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 578
Mitgliedsnummer.: 4.595
Mitglied seit: 04 Feb 2006




hallo ;)

ich glaub, probleme mit dem isg kennen die meisten lws-bandis............

ich habe seit der op im januar massiv probleme damit, durch die veränderte statik muckt das isg seit mittlerweile 9 monaten und ist ständig entzündet....... die schmerzen sind schon auch extrem heftig, allerdings klingt die sachen mit den fußsohlen bei dir für mich auch eher nach L5/S1........
PMEmail Poster
Top
Vreni
Geschrieben am: 18 Okt 2006, 21:26


Computermaus
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 583
Mitgliedsnummer.: 4.436
Mitglied seit: 20 Jan 2006




Hallo Cordi ;)

ich habe auch Probleme L5/S1. So ähnlich wie bei dir, nur schon über Monate. Diese Schmerzen waren die Ursache für Blockaden am ISG.
Durch die Schiefhaltung haben sich bei mir auch Muskelverkürzungen eingestellt und die Hüfte ist verschoben.

Ich will damit sagen - Ursache und Wirkung nicht verwechseln.

Wenn die Ecke L5/S1 bei dir in Ordnung ist, kann ein erfahrener Therapeut die Geschichte mit dem ISG relativ gut richten. Ansonsten müssen die Ursachen geklärt werden.

Auf jeden Fall scheint dein Ischiasnerv ganz schön mitgenommen zu sein...

Ich drück dir die Daumen für Freitag!
Berichte mal was rauskommt.

Vreni
PMEmail PosterUsers Website
Top
CordiH
Geschrieben am: 18 Okt 2006, 21:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 6.381
Mitglied seit: 08 Aug 2006




Danke auch an Euch zwei für die Tipps.
Bin jetzt wirklich mal gespannt auf das MRT morgen und die weitere diagnose und die Therapie des NC.
Was ich schon länger sagen wollte : Das Forum hier ist wirklich super. Es gibt irre viele Tipps und Informationen, und hilft auch unglaublich dabei den Kopf nicht hängen zu lassen. Ihr seid alle echt eine große Unterstützung. DANKE !
ich meld mich am Freitag und versuch bis dahin morgen im MRT keine Panikattacke zu bekommen ( ich hasse die Enge darin, aber wem sag ich das
:weinen
PMEmail Poster
Top
CordiH
Geschrieben am: 25 Okt 2006, 11:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 6.381
Mitglied seit: 08 Aug 2006




Hallo,
hatte ja versprochen einen Bericht zu liefern, was beim NC letzten Freitag rauskam.
Habe es länger zum antworten gebraucht, weil ich danach wirklich fertig war.
Der NC hat echt einen Schuss gehabt.
Also erstmal das MRT hat leider eine Verschlechterung des BSV L3/L4 gezeigt und einen drohenden BSV L4/L5 ( der Faserring ist wohl schon leicht angerissen, wenn ich das richtig verstanden habe).
Der NC meinte dann erstmal : OK in dem Stadium noch keine OP ( fand ich ok).
aber ich hätte eine Zeitbombe im Rücken, die irgendwann hochgehen wird. Dann hätte ich Lähmungserscheinungen und müsste ganz schnell in den OP.
Auf Besserung bräuchte ich mir keine Hoffnung zu machen, KG kann ich machen, REHA wenn ich meine auch beantragen, bringen würde eh alles nix.
Dann habe ich noch gewagt zu fragen, wie es mit einer Schwangerschaft aussieht (weil wir im nächsten Jahr dann doch in die Planung gehen wollten).- ja das würde dann schon enorme Probleme geben...aber er kann mir ja nicht sagen, dass ich die nächsten 10 Jahre nicht schwanger werden soll ( ich bin 30 ! ) - toll !!
Bin heulend raus bei ihm und hatte erst mal gar keine Lust irgendwen zu sehen oder was zu hören zum Thema BSV.
Aber es hat sich jetzt doch irgendwie gerade alles zum Besseren gewendet :
Und zwar hat meine KG ein neues Gerät namens "Power Plate" - ich bezeichne es immer lächend als "Ganzkörpervibrator". Ist absolut genial das Teil. Empfohlen besonders auch bei Rückenschmerzen - und was soll ich sagen, ich war jetzt 3 Mal auf dem Gerät und bin seitdem so gut wie schmerzfrei !!! Ein Gefühl, dass ich lange nicht mehr kannte.
Bin zudem in der 2. Woche krankgeschrieben, damit der Rücken sich etwas ausruhen konnte, und mir geht es viel besser.
War mit dem Befund bei meinem Orthopäden- und der war komplett anderer Meinung. Ist weiterhin der Meinung, dass wir den BSV gut auch so in den Griff kriegen können, und versteht die Diagnose des NC nicht.
Bin auf jeden Fall immer noch stinkig auf den NC - zumal ich schon von einigen gehört habe, die einen ähnlichen Befund hatten und denen es mittlerweile wieder gut geht...
Hat von Euch jemand auch schon Erfahrungen mit der Power Plate gemacht ?
LG
Cordi
PMEmail Poster
Top
Eumel1979
Geschrieben am: 25 Okt 2006, 13:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




Power Plate??? Nie gehört...

Aber höre gerne mehr davon!!!

erst mal gute Besserung :bank

LG Eumel
PMEmail PosterUsers Website
Top
Markus
Geschrieben am: 25 Okt 2006, 14:26


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 1.079
Mitglied seit: 17 Mai 2004




Hi

Mein Thema :z

Ich hatte 2003 einen BSV L5/S1 und 2004 dann die OP des selbigen. Mittlerweile habe ich nen sogenanntes Postnukletomiesyndrom als Folge der OP.

Nach langer Zeit hat mein Dr. für PRM die Bandscheibe und die Nervenwurzeln im Griff und nun nöckeln die ISG munter rum. Vor allem Rechts, wo auch mein Hauptproblem des BSV liegen.

Fakt: Beide Symtome sind fast gleich. Mein Doc sagt auch, das die ISG exakt die gleichen Probleme wie der L5/S1 machen kann, da die Nervenstränge hier sehr eng dran langlaufen.
Ich habe mittlerweile immer den direkten Schmerz-/Problemvergleich und kann das bestätigen. Die Schmerzen unterscheiden sich zwar, aber das kann man nur auseinanderhalten wenn man auch den direkten Vergleich wie ich hat. Sonst sind die wirklich gleich.

Was ich auch festgestellt habe das beide Sachen sich beeinflussen (können). Macht meine Bandscheibe länger Randale zicken die ISG auch bald rum und zur Zeit ist es mal genau umgekehrt. 2 Wochen plagen mich nun die ISG richtig gewaltig und nun meint die Bandscheibe auch wieder zu randalieren.

Durch Schonhaltung und Probleme mit den Bandscheiben, kommt das Gefüge und Gleichgewicht der Muskulatur böse aus dem Lot. Das zieht dann alles weitere nach sich. Die ISG blockieren schneller, die tiefere Muskulatur macht zu und reizt dann die eh schon genervten Nerven und die LWs tut weh. Hier hilft konsequente Phsysiotherapie und Sport. Ich habe die Erfahrung gemacht das Physiotherapie nach Brügger gut hilft und mein Doc da auch mal wieder völlig Recht hat. Das können aber scheinbar nur wenige Physiotherapeuten.

Ob es blockierte ISG sind kann der Doc eigentlich gut testen mit Druck auf die selbigen. Sind die gereizt oder gar blockiert wirst Du jubeln wenn der die drückt. Es gibt auch Druckpunkte im Becken die dann Probleme mit den ISG aufzeigen. Hier sind Orthopäden (gescheite) und vor allem PRMs der passende Ansprechpartner.

Liebe GRüße
PMEmail PosterUsers WebsiteICQ
Top
ildimo
Geschrieben am: 25 Okt 2006, 21:07


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 128
Mitgliedsnummer.: 6.805
Mitglied seit: 23 Sep 2006




;)
was in drei Gottes Namen sind PRMs??

Also ich bin vor 11 Monaten mit kreischenden Schmerzen im rechten Hüftgelenk aufgewacht und bei dem Versuch aufzustehen, gleich noch aufs Kreuz geflogen. ???

Ich war bei Physios, aufgrund meiner HWS im Krhs (orthopädische Fachklinik!!), danach orthopädische Reha, Heilpraktikerin, danach wieder drei Physios.

Und überall habe ich zusätzlich zu meinen HWS-Probs um Hilfe für den unteren Rücken gewimmert. :weinen
Ich hatte Schmerzen im Kreuz, im Po, im Hüftgelenk, im Oberschenkel bis runter in den Fuß und die Fußaußenkante.

OK, meine HWS-Probs waren die schlimmeren, aber lustig waren die Schmerzen im unteren Rücken auch nicht.

Die Ärzte habe alles auf die Physios abgeschoben und die hatten so gut wie keine Ahnung. Geholfen hat nix. Drei MRTs, Röntgen, sogar ein Skelettszinthigramm wurde angefertigt, allerdings war die ganze Mischpoke dann auch noch nicht schlauer. Ich hab zwar auch in der LWS einen BSV aber L2/3 und darunter Protrusionen paßte nicht recht zu den Beschwerden.

Nun nach 11 Monaten bin ich wegen der HWS in einer Atlasbehandlung bei einem Chiropraktor (in USA ausgebildete Spezis), der hat mein Becken untersucht (2 Min.) festgestellt, daß ich einen Beckenschiefstand und eine Rechtsverdrehung habe (hatte) und hat mein Becken eingerenkt (3 Min. ohne Schmerzen). Drei Tage später nochmals mobilisiert und nun habe ich 80-90% Schmerzverbesserung.

Ein Hoch auf alle Ärzte und Physiotherapeuten.

Danke, hoffentlich hat durch diese Sch.... mein Hüftgelenk keinen bleibenden Schaden.

Viele Grüße
Ilona :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2220 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version