
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Anna62 |
Geschrieben am: 03 Okt 2006, 20:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 6.439 Mitglied seit: 14 Aug 2006 ![]() |
;) Hallo ihr Lieben,
die Krankenkasse will nicht mehr die Kg außerhalb des Regelfalls für meine Tochter bezahlen. 6 mal sind noch bewilligt, aber dann ist die Höchstverordnungsmenge überschritten. Nur ohne diese Behandlungen, wird es auf Dauer nicht möglich sein, das meine Tochter einigermaßen im Lot bleibt. Der Krankengymnast hat meine Tochter bis jetzt immer Tagesform abhängig behandelt. Da wurde dann auch mal eine Fango oder eine Massage gegeben, wenn meine Tochter die Schmerzen nicht aushalten konnte. Zur Zeit läuft sie wieder ganz Krumm und ich weiß nicht, wie ich es bei der Krankenkasse anstellen soll, das da was weitergehen muß. Eigene Übungen macht sie zuhause im Rahmen des möglichen, aber das reicht nicht. Der ganze Rücken ist verspannt. Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich. Danke schon im vorraus für die Antworten. Gruß Gerlinde. |
Thomas 11 |
Geschrieben am: 03 Okt 2006, 20:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 95 Mitgliedsnummer.: 6.713 Mitglied seit: 14 Sep 2006 ![]() |
In begründeten Fällen hat Dein Hausarzt schon noch Möglichkeiten.
Wie wäre es mal mit ein Reha? Zum Teil bieten Krankenkassen auch spez. Rückenschulungsprogramme an. Gruß :winke |
Anna62 |
Geschrieben am: 03 Okt 2006, 20:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 6.439 Mitglied seit: 14 Aug 2006 ![]() |
Eine Reha gab es im letzten Jahr. 3 Ops auch, Blockaden geben sich bei ihr die Klinke in die Hand. Sie bekommt für die Schmerzen seit 3-4 Wochen Oxigesic. Schmerzen sind 24 Stunden da. Ausdauer für Fittnessstudio ist auch nicht genug vorhanden, sie kann nur max. 15 Minuten üben, muß mit dem Auto 15-20 Minuten fahren, da hat der Rücken gleich wieder einen Knacks dazu. Das ganze geht schon seit über zwei Jahren so.
Gruß Gerlinde. |
Topsy |
Geschrieben am: 03 Okt 2006, 20:48
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Anna,
ich hab bis jetzt noch nie Schwierigkeiten mit der Verordnung außerhalb des Regelfalls gehabt. Sollte so etwas mal auf mich zukommen, da würde ich mir Atteste von zwei unabhängigen Ärzten besorgen und zum Chef der KK gehen. Nicht nur mit einem Sachbearbeiter abspeisen lassen, sondern über den Vorgesetzten. Sollte ich dort abgeschmettert werde, so würde ich mit der Bild Zeitung drohen. Versuch doch mal einen Vorgesetzten von dem Sachbearbeiter zu bekommen. Ich verstehe das auch nicht, wenn der Arzt die Physiotherapie verordnet und es für nötig hält, dann müßte die KK das doch akzeptieren, sonst müßte doch der MDK zur Überprüfung herangezogen werden. Liebe Grüße Topsy :winke |
Klaeuschenp |
Geschrieben am: 03 Okt 2006, 21:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 2.064 Mitglied seit: 18 Feb 2005 ![]() |
Hallo Anna, ;)
ich kenne das so: Der Arzt (besser Orthopäde) kann 3 x 6 Behandlungen ohne weiteres verordnen. Anschließend muss der Arzt die nächsten Verordnungen begründen, die dann wiederum von der KK genehmigt werden. Ich hatte 6 oder 7 x 6 Anwendungen ohne jegliche Nachfrage von der KK. Vermutlich hat die KK keinen blassen Schimmer vom Krankheitszustand Deiner Tochter. LG, Klaeuschenp :up |
Anna62 |
Geschrieben am: 04 Okt 2006, 07:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 6.439 Mitglied seit: 14 Aug 2006 ![]() |
Guten Morgen, die Kg´s werden begründet, immer mit dem Hinweis das sie weiterhin starke Schmerzen hat und eine weitere Behandlung begleitend befürwortet wird.
Gruß und danke für die Tips, Gerlinde. :winke |
Anna62 |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 10:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 6.439 Mitglied seit: 14 Aug 2006 ![]() |
;) Hallo ihr Lieben, wollte euch nur auf den neuen Stand meiner Bemühungen bringen. Habe jetzt mit der KK telefoniert, endlich mal eine kompetente Auskunft bekommen. Nun habe ich gegen diesen Bescheid schriftlich Widerspruch eingelegt. Muß ein neues Kg Rezept einreichen. Aber der Teufel steckt im Detail, jetzt spielt der Hausarzt nicht mit. Budget ist alle, meine Tochter wird für die Praxis zu teuer. :vogel Morgen haben wir beim Neurochirugen einen Termin, mal sehen ob da was geht. Ansonsten nächste Woche zum Orthopäden. Man wie ich die Rennerei hasse.
Mußte mal gesagt werden, wo leben wir eigentlich. Man darf arbeiten ohne Ende, alles hinnehmen, aber wenn man nicht mehr funktioniert, biste nichts wert. :weinen Gruß Gerlinde :winke |
Topsy |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 18:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Anna,
Du wirst bestimmt noch ein Rezept bekommen. Gib nicht auf. Laut meiner HÄ gibt es gar kein Buget für Physiotherapie. Liebe Grüße und laß Dich nicht unterkriegen Topsy :winke |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 09 Okt 2006, 18:38
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo, Topsy schrieb,
Laut meiner Neurochirurgin können je Quartal 10 Behandlungen (a 1STD!) ohne Nachfrage bei der KK verordnet werden. Mein Physiotherapeut war der gleichen Meinung. Jürgen |
||
Anna62 |
Geschrieben am: 23 Okt 2006, 11:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 159 Mitgliedsnummer.: 6.439 Mitglied seit: 14 Aug 2006 ![]() |
;) Hallo, wollte euch nur das Neueste mitteilen. Neurochirug war nicht prall, ist schon viel gemacht worden, Gibt nicht mehr viele Möglichkeiten.
Dann zum Orthopäden, neues Kg Rezept, ab zur Krankenkasse mit Vermerk, Verordnung außerhalb des Regelfalls, Therapie begleitend erforderlich, Chronische Schmerzpatientin. Und siehe da, am Samstag kam die Genehmigung für weitere Therapie von der KK. Also, was lernt man daraus..... Nicht alles hinnehmen, weiterkämpfen. Was so ein Widerspruch doch ausmacht :up Gruß Gerlinde. :winke |
![]() |
![]() ![]() |