Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Frage an alle österreichischen Bandis
ladybug
Geschrieben am: 03 Okt 2006, 12:21


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 5.200
Mitglied seit: 29 Mär 2006




Hallo!

Bin ab nächsten Montag (9.Oktober) in Wien Speising für 2 Wochen zur konservativen Therapie stationär aufgenommen.

Kennt jemand das Krankenhaus und kann mir darüber berichten?
Wie sind die Ärzte, wie ist das Pflegepersonal, wie ist der allgemeine Ruf des KH?

Freu mich über alle Antworten, bin ein bisschen durch den Wind, bin nämlich ein Akutfall und hätt eigentlich heut gleich dort bleiben sollen (aber zum Glück/Pech?! war heut kein Bett frei, sondern erst am Montag) und irgendwie geht das auf einmal alles so schnell und sowieso und überhaupt ...

lg, ladybug :roll
PM
Top
Underwater
Geschrieben am: 03 Okt 2006, 12:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




war selbst noch nicht in speising, habe aber nur gutes gehört!

alles gute!
siggi
PM
Top
Maguchen
Geschrieben am: 03 Okt 2006, 13:22


Boardmechaniker
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 368
Mitgliedsnummer.: 2.612
Mitglied seit: 13 Jun 2005




Hallo Ladybug,

ich wurde vor 16 Monaten in Speising (HWS) vom Doz. Ogon operiert . Das Krankenhaus selber ist etwas veraltet - also im alten Trakt sind die Zimmer nicht unbedingt modern und kuschelig - aber das war mir egal. Momentan wird ja alles umgebaut.

Das Pflegepersonal, zumindest auf Station von Dr.Ogon war super, super, super nett. Alle sehr kompetent und zuvorkommend. Da sie ja kein Trinkgeld annehmen dürfen, habe ich ihnen immer Schokolade ....(Mitbringsel von Besuchern:) geschenkt und da haben sie sich immer irre gefreut.

Vom medizinischen Standpunkt aus gesehen, bist Du auf jeden Fall in den besten Händen!! Speising hat in punkto Wirbelsäule in Europa inzwischen einen beachtlichen Namen.

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich einfach.

Von welchem Arzt wirst Du betreut??

Alles Liebe

Maguchen
PM
Top
stoof
Geschrieben am: 03 Okt 2006, 15:38


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 1.409
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Hi!
Ich hab vor zwei Jahren in Speising diese Schmerztherapie gemacht. Ist was ganz gutes. Läuft so ab dass man den ganzen Tag irgendwelche Anwendungen hat, von Phyiso über Wassergymnastik, Fango, Turnen Massage etc.
Dabei ist man unter ärztlicher Aufsicht und macht paralell diverse Untersuchungen (MRT, Infiltrationen, Infusionen,... alles was das Herz so begehrt.
Die Ärzte sind sehr gut und man wird wirklich gut durchuntersucht und hat alles was es so zum Thema Rücken gibt.
Nettes Personal, Zimmer erträglich, nette Umgebung, Essen geht so. Ein bisal streng sind sie so mit Ausgang, am WE wirst auch drinnenbleiben was ich für sinnlos halte.
Viel Glück
ST

Wennst noch was wissen willst gerne!
PM
Top
ladybug
Geschrieben am: 04 Okt 2006, 08:32


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 5.200
Mitglied seit: 29 Mär 2006




Hallo!

Danke für eure Antworten!
Es beruhigt mich echt sehr, dass ihr nur gutes von Speising zu erzählen habt.

@ maguchen: weiß noch nicht, von welchem arzt ich betreut werde. der gestern hat mich so schnell durchgecheckt und ich war mit der ganzen sache echt überrumpelt, dass ich mir seinen namen nicht gemerkt hab und ich auch nicht weiß, ob er dann mit mir weiter arbeitet oder nicht.

@ stoof: hat dir die behandlung so weit geholfen, dass du dann schmerzfrei warst oder hast du nachher auch noch medikamente nehmen müssen?

lg, ladybug :roll

PM
Top
reichi
Geschrieben am: 04 Okt 2006, 08:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 2.958
Mitglied seit: 08 Aug 2005




hallo ladybug, ;)

kann über Speising auch nur Gutes berichten.
Ich bin im Nov. letztes Jahr auch von Prim. Ogon operiert worden und
mit der Op (Verst. mit PLIF) im allgemeinen zufrieden.
Da die übrige WS auch schon zerlempert ist und weitere OP's zu vermeiden soll ich auch zur Schmerztherapie kommen, schieb es aber aus Zeitmangel vor mir her bis zum Winter.
Daher bin ich sehr interessiert, was bei dir gemacht wird und wie der Erfolg ist.

Wünsch dir alles Gute und warte auf hoffentlich pos. Berichte!

reichi :winke

PMEmail Poster
Top
hasall
Geschrieben am: 04 Okt 2006, 18:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 107
Mitgliedsnummer.: 3.958
Mitglied seit: 03 Dez 2005




In Speising war ich zwar noch nicht, mein Orthopäde, Dr. Hans Joachim Latta, ist aber Oberarzt der Abteilung für Orthopädische Schmerztherapie und Leiter der interventionellen Schmerztherapie am Orthopädischen Spital Speising.

Er ist nicht nur ein sehr angenehmer Arzt für die Patienten, weil er alles gut erklärt und sich sichtlich um jeden einzelnen bemüht, er ist auch aufgrund seiner umfangreichen Ausbildung (u.a. in Deutschland, Schweiz, USA) ganz sicher ein hervorragender Schmerztherapeut!

Alles Gute!

Hannes
PM
Top
ladybug
Geschrieben am: 23 Okt 2006, 10:27


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 5.200
Mitglied seit: 29 Mär 2006




Hallo!!!

Bin seit Samstag Mittag aus dem Spital Speising entlassen.

Bis auf die Zimmer und das Essen bin ich eigentlich ganz zufrieden mit den zwei Wochen.
Mir wurde gesagt, dass ich ein Grenzfall bin ... d.h. dass der BSV sehr blöd liegt, aber quasi nicht blöd genug um gleich zu operieren.
Jetzt wurde mir sozusagen freigestellt, ob ich operiert werden will oder (noch) nicht und da ich einer Operation eh sehr skeptisch gegenüberstehe, hab ich mich dazu entschieden, diese Sache noch rauszuschieben und es mal mit der konservativen Methode zu versuchen.
Hab einige Injektionen (neben den üblichen Behandlungen) bekommen und die scheinen ganz gut zu wirken.
Bin jetzt zwar noch nicht schmerzfrei, aber es geht mir auf alle Fälle besser, als noch vor zwei Wochen und diese Therapie hat ja auch ein paar Wochen Nachwirkzeit und dann kann man immer noch über andere Sachen reden, falls es mir wieder schlechter gehen sollte.
Mein behandelnder Arzt dort (OA Dr. Salfinger) hat mich sehr gut betreut und ich bekomm auch noch ein paar Wochen lang ambulante Therapie (Moor, Massage und Physiotherapie einzeln).

Jetzt hoff ich halt, dass es von Tag zu Tag besser wird und ich nicht mehr ins Spital muss .... es hat ja wirklich gut geholfen, aber 2 Wochen durchgehend dort zu sein, dass zerrt schon ziemlich an den Nerven!

lg, ladybug :roll
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2266 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version