
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
9 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Donald |
Geschrieben am: 29 Jan 2003, 18:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 310 Mitgliedsnummer.: 8 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
Hallo Leute!
Wie ich ja letzte Woche schon mal gepostet habe, bin ich jetzt ein vollwertiges Forumsmitglied. Letzte Woche Donnerstag war ich ja zum MRT der BWS und das Ergebnis war: 1.) medialer Prolaps bei BWK 6/7 2.) kleiner, hochgeschlagener Prolaps bei BWK 5/6 rechts mediolateral 3.) Kein Hinweis auf einen pathologischen Befund des Brustmarks. Jetzt hatte ich am Dienstag einen Termin bei meinem Orthopäden und der ist bald aus allen Wolken gefallen als er hörte/laß/sah das ich zwei BSV in der BWS habe ... er meinte das BSV dort super sehr selten sein ... er hätte so um die 5.000 Patienten und dabei wäre nur einer mit einem BSV in der BWS .. na ja bin ich halt seine Nummer 2 *lol*. ... er hat sonst noch einiges erzählt ... und meinte dann, daß wir die Sache jetzt erstmal konservativ angehen würden .... ich sollte aber sofort Bescheid sagen wenn irgendwelche Lähmungen (z.B. in den Beinen) auftreten würden ... das pelzige Gefühl am Rücken Richtung Schulter und Hals + die teilweise auftretenden Herzschmerzen, Schmerzen beim Atmen und kribbeln re.Unterarm + 2 Finger (selten) kämen von dem BSV (der BSV würde irgendwo drauf drücken) und würden zur Zeit ja zum Glück noch kommen und gehen oder so ähnlich hat er sich ausgedrückt. Es wird jetzt folgendes gemacht: 10x Akupuntur 3 Infusionen mit Aspisol lt. heutiger Erfahrung gemischt mit etwas Cortison und dann habe ich noch ein D1-Krankengymnastik-Rezept bekommen (10x KG + KG an Geräten + Massage + Wärmebehandlung + Elektrotherapie) für die aktuellen Schmerzen hat er mir nichts aufgeschrieben oder mitgegeben. Desweiteren sollte ich noch mit einer Kopie von dem MRT-Bericht zu meiner Hausärztin gehen ... die müßte das auch wissen. Gesagt, getan .. also schnell noch rüber zur Hausärztin und die war natürlich genauso überrascht wie der Orthopäde ..fand die Idee es erstmal konservativ zu behandeln auch für richtig ... hat mir dann noch für später (wenn die ersten Erfolge durch die KG erzielt worden sind) Kieser-Training ans Herz gelegt, sollte damit aber jetzt noch warten ... wäre zwar nicht ganz billig aber sollte ich mir zum Geburtstag und zu Weihnachten schenken. Was sie gewurmt hat war das der Doc mir nichts mitgegeben hat um die Schmerzen zu behandeln, daher hat sie mir Tramadol AL 200 Retatdtabeletten + Brausetabletten mit gegeben ... die Brausetabletten soll ich wenn nur vorm schlafen gehen nehmen damit ich mal so richtig schlafen kann ... sollen sehr schnell wirken ... und die Tabletten brauchen länger um zu wirken und ich sollte aber nur eine halbe davon nehmen ... beides soll ich aber nicht ständig nehmen sondern nur wenn es Schmerztechnisch nicht mehr anders geht ... sie vertraut mir und weiß das ich mir die Sachen nicht sinnlos in den hohlen Schädel kloppen würde, sondern nur wenn es nicht mehr anders geht. Über meinen Orthopäden meinte sie das er ganz gut sei (fachlich Kompetent), aber halt beim verschreiben teilweise auch darauf achten würde das sein Therapiebereich ausgelastet sei. So ich glaube das war jetzt erstmal alles! Vielleicht hat ja noch der eine oder andere ein Tip für mich. Susanne :( |
Ralf |
Geschrieben am: 29 Jan 2003, 19:58
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Susanne,
nun, da Du ja vollwertiges Mitglied bist, kann ich Dir nur empfehlen, das Forum durchzulesen :D Sicherlich gelten die Ratschläge, Geduld und ausprobieren, auch für die BWS. Mit dem Einrenken ist jetzt aber Schluss!!! Berichte mal, ob die Akupunktur Dir was bringt. Ansonsten ist es doch schon mal ein Anfang......hoffentlich vom ENDE! Liebe Grüsse und gute Besserung Ralf |
cat |
Geschrieben am: 30 Jan 2003, 01:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 327 Mitgliedsnummer.: 57 Mitglied seit: 17 Dez 2002 ![]() |
Hallo Susanne,
willkommen im "Mini-Club" der BWS-Bandis. Es ist so, wie Deine Ärzte sagen - nicht einmal 1 Prozent der BSV-Patienten hat einen in der BWS. Ausser zweien in der HWS habe ich auch noch einen in der BWS: th 7/8. Im Frühjahr 2001 wurde er bei mir festgestellt. Mein Neurochirurg sagte, es geht nicht ohne OP, aber er wollte eine Zweitmeinung. Die bekam ich in einer hier sehr bekannten Neurochirurgischen Klinik: OP-Termin wurde sofort festgelegt. Aber dann....., erzählte mir der Oberarzt erstmal, was diese OP für mich bedeutet. Ich möchte Dich nicht beunruhigen, aber es wäre falsch, wenn ich Dir nicht sagen würde: OP nur wenn wirklich starke Ausfälle vorhanden sind und auf jeden Fall !!! mehrere Meinungen einholen. Also... dieser Oberarzt sagte auch, dass ich ohne OP nicht klar kommen würde und erklärte mir alles und er sagte, ich könne noch kurz vor dem Termin absagen. Ich habe daraufhin mehrere Kliniken, die ich im Internet heraussuchte, per Mail angeschrieben - alle schrieben mir, dass auch sie nur wenig Erfahrungen auf diesem Gebiet haben und ich mir einen guten Operateur aussuchen solle ??? Wo denn finden??? Allerdings wurde mir zweimal ein Prof. in Osnabrück genannt (zum Glück nicht sehr weit von mir). Ich fuhr hin - seine Aussage: Keine starken Ausfälle, also OP erst, wenn ich es garnicht mehr aushalte. Als Begründung hat auch er mir die Risiken genannt, und da war klar, ich sage den OP-Termin ab. Es war die richtige Entscheidung, obwohl mein behandelnder Arzt mich immer wieder zur OP drängen wollte - ich hatte die größere Geduld :p. Ich habe mich einige Zeit gequält, aber es hat sich gelohnt!! Nun kann ich mit dem BSV leben - wenn auch eingeschränkt, aber erträglich. Mir haben PRT-Spritzen sehr geholfen, und unendlich viele Infusionen. Bei den PRT-Spritzen wiederum Vorsicht - nur einen erfahrenen Arzt ranlassen, denn auch hier ist die Situation wieder ganz anders als in anderen Regionen. Ich habe sie auch in die HWS bekommen - aber bei der BWS-Behandlung wurden lange und gewissenhaft die "richtigen Stellen" unter CT gesucht, damit die Nadeln nicht noch in der Lunge landen. Noch einmal - ich möchte Dich nicht beunruhigen!!! Es kann, wie in anderen Regionen sehr wohl besser werden. Hab Geduld und hole, wenn es schlimmer wird, mehrere Meinungen ein. Es lohnt sich. Auch ich hatte lange ein pelziges Gefühl in einigen Bereichen, zwischendurch Kribbeln im Bein usw. - das hat sich alles gelegt - Schmerzen kommen immer wieder, wenn ich mich falsch verhalte. Die anderen WS-Bereiche machen mir inzwischen mehr Probleme. Im Internet ist leider nicht viel zu finden - selbst bei link-springer.de gibt es nur wenig zu diesem Thema. Du schreibst vom Kribbeln in Arm und Fingern - wurde Deine HWS auch schon untersucht? - das kam bei mir nämlich später hinzu. Man hat mir gesagt, dass das Kribbeln in den Fingern nur von "oben", also HWS kommen kann. Ich wünsche Dir Geduld, baldige Besserung und die richtigen Ärzte. Liebe Grüße - auch an alle anderen Bandis- Conny |
Donald |
Geschrieben am: 30 Jan 2003, 23:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 310 Mitgliedsnummer.: 8 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
@Ralf:
Ich habe doch schon versprochen mich nicht mehr einrenken zu lassen, aber ich glaube das würde der Doc jetzt auch nicht mehr machen. Das Forum habe ich doch schon immer laufend mitgelesen ... bin doch schon lange Mitglied. @Conny: Die HWS ist noch nicht untersucht worden aber da habe ich eigentlich auch keine Beschwerden ... das mit der Hand hatte ich auch erst ca. 3 mal, aber der Rücken fühlt sich fast immer etwas pelzigtaub an. Mein Doc hatte die OP auch erstmal ausgeschlossen wegen der Risiken, er hat die zwar nicht so genau erläutert sagte nur was von wegen Querschnittsproblematik und das war es ... da ich aber sowieso keine Lust auf eine OP habe, habe ich dahin gehend auch nicht so genau nachgefragt. Susanne :sch |
Printe |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hi Susanne,
Willkommen im Club!!!! Das tut mir sehr leid, mit Deiner Diagnose. Aber Du weißt ja, es muss kein "Weltungergang" sein. Du hast ja uns "Leidensgenossen" :;): Hoffentlich hilft die Therapie. Ich drücke Dir auf jeden Fall kräftig die Daumen. Bestimmt kann man auch in der BWS mit KG einiges machen!!!! Toi, toi, toi!!!! |
Heidi |
Geschrieben am: 01 Feb 2003, 09:11
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Susanne,
auch ich hoffe ganz doll, dass die KG bei Dir Erfolg hat und greift. Was für eine Art Akupunktur bekommst Du denn?? Ist das dieser Großversuch. :sch Dieser ist aber hauptsächlich für Kopfschmerzen. Bei mir hat die Akupunktur nichts gebracht, bin mal gespannt, ob sie bei Dir was bringt. Gute Besserung und viel Erfolg. Heidi :sonne |
Harro |
Geschrieben am: 01 Feb 2003, 11:47
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hallo Heidi,
die Akupunktur ist nicht nur für Kopfschmerzen! Auszug von meiner Krankenkasse: Die Kosten der Akupunkturbehandlung bei Schmerztherapien und bestimmten außerschulmedizinischen Behandlungsmethoden übernehmen wir, wenn die therapeutischen Grenzen der Schulmedizin erreicht sind und die erforderliche Behandlung durch einen zugelassenen Arzt bzw. eine zugelassene Ärztin durchgeführt wird. Dabei beschränkt sich die Bezuschussung auf die Behandlung von chronischen Kopf- und Lendenwirbelschmerzen sowie chronischen Schmerzen bei entzündlichen Gelenkerkrankungen. Die Kostenübernahme erfolgt im Rahmen eines Erprobungsmodells. Mir hat es geholfen, die Schmerzen sind zwar nicht weg, ABER erheblich erträglicher und das ist, wie man weiß, doch ein guter Fortschritt. :D @Susanne: Es wird schon helfen, immer Optimist bleiben irgendwas wird schon helfen. Viele Grüße Harro :sonne |
Paracelsus |
Geschrieben am: 01 Feb 2003, 12:22
|
Unregistered ![]() |
leer
|
|
Heidi |
Geschrieben am: 01 Feb 2003, 12:24
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Paracelsus,
herzlich willkommen bei uns im Forum. Was hast Du denn für Probleme?? Schreibe doch mal bitte Deine Geschichte in einem neuem Thread. Herzliche Grüße Ralf & Heidi |
Donald |
Geschrieben am: 01 Feb 2003, 19:26
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 310 Mitgliedsnummer.: 8 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
@Heidi:
Zitat: Was für eine Akupuntur bekommst du? Weiß nicht ob es da besondere Arten gibt .... also ich bekomme jetzt die meisten Nadeln in den BWS-Bereich gepiekt ein paar in die LWS und jeweils eine außen in die Fußgelenke. Zitat: Ist das dieser Großversuch? Bei dieser Versuchsreihe sind auch LWS-Patienten mit enthalten, so wie Harro das auch schon geschrieben hat ... mein Doc hat mich da jetzt unter LWS eingetragen und akupunktiert jetzt überwiegend die BWS. Zitat: ... bin mal gespannt, ob sie bei Dir was bringt. Also bevor festgestellt wurde das ich einen BSV in der BWS habe, habe ich schon einmal Akupuntur bekommen ... für die BWS hat es nicht viel gebracht, aber da ich teilweise auch Schmerzen in der LWS habe ... nehme mal an das die von den Fehlbelastungen (kaputtes Knie + BWS) kommen ... und diese Schmerzen sind damals viel besser geworden und waren teilweise auch weg. @Paracelsus: Zitat: Begradigung des Beckenschiefstandes Also eine Beinlängedifferenz ist bei mir schon vor über 10 Jahren festgestellt worden und dafür trage ich auch eine Schuherhöhung. Was für Mineralien meinst du denn? ... denn wegen meines Knies nehme ich schon seit mehreren Monaten Teufelskralle und Vitamin E. @Harro: Das hoffe ich doch inständig das irgendwas helfen wird ... natürlich gehe ich die Sache optimistisch an (Donald <--- Pechvogel der aber niemals aufgibt), man soll sich schließlich schon über Kleinigkeiten freuen und bei mir ist ja jetzt wenigstens schon mal festgestellt worden woher die Schmerzen kommen ... obwohl wenn man hier in dem Forum so rumliest scheint es ja viele zu geben denen nicht wirklich geholfen werden kann. Susanne |
![]() |
![]() ![]() |