
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Megazicklein |
Geschrieben am: 15 Aug 2006, 11:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 2.238 Mitglied seit: 26 Mär 2005 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
wollte nur mal kurz wieder berichten. Also ich war am Donnerstag in Hannover bei einem Spezi für TOS, Professor Penkert, vielleicht kennen den auch manche hier. Tja, er schaute sich all meine Bilder an, die Angiografie etc. und meinte das hätte man mir alles ersparen können, außer die Aufnahmen der HWS. Ein TOS lässt sich nicht sicher beweisen, erst bei der OP kann man sehen was da wie drückt. Die Diagnose ist deswegen sehr schwer und die meistens Ärzte kennen sich damit gar nicht aus. Er vermutet nun, das ich mir die OP an der HWS hätte sparen können, weil die Paresen dadurch ja nicht weg waren und wohl auch deswegen nicht gekommen sind. Er hat bei mir Provokationstests gemacht und ich reagierte genau so, wie er es bei TOS-Patientinnen kennt. Nun hab ich einen Termin bei ihm am 12.10. dort werde ich stationär aufgenommen und am 13.10. wird er mein TOS operieren. Wo die Engstelle dort sitzt, kann er mir erst sagen, wenn er mich aufgemacht hat und den Finger reingehalten hat. Dann zieht er am Arm und dreht ihn hin und her und dann kann er sehen, wo es zu eng ist und was dafür verantwortlich ist. Mein HWS sieht super aus, meinte er, auch die OP sei gut gemacht, auch wenn er heute so nicht operieren wurde. Also mit Titancage und Verplattung, aber das wird heute gerne gemacht, meinte er. Ich muss noch sagen, das ich mit dem Professor sehr zufrieden war und auch ein gutes Gefühl hatte, als ich die Praxis verlassen habe. Die 600km ein Weg zu ihm haben sich echt gelohnt. Dies wollte ich euch nur berichten. Liebe Grüße Claudia |
Rowdy |
Geschrieben am: 15 Aug 2006, 16:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 168 Mitgliedsnummer.: 5.103 Mitglied seit: 19 Mär 2006 ![]() |
Hallo Claudia
Was ist TOS? Aufklärung wäre sehr nett! :z Gruß Rowdy |
Megazicklein |
Geschrieben am: 15 Aug 2006, 16:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 2.238 Mitglied seit: 26 Mär 2005 ![]() |
Ach so *lach* klar, ich dachte mal wieder das kennt jeder hier.
TOS= Thoracic Outlet Syndrom Ein Engpass der oberen Thoraxapp. und da kann es viele Ursachen geben, die man erst sieht, wenn man operiert wird. Das Armnervengeflecht wird dabei eingeengt und es kann zu Schmerzen und Lähmungen kommen, wird oft mit einem BSV verwechselt. Es gibt Patientinnen die rennen Jahre mit Schmerzen rum und keiner kann was finden, da dies noch nicht so bekannt ist. Liebe Grüße Claudia |
Rowdy |
Geschrieben am: 15 Aug 2006, 16:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 168 Mitgliedsnummer.: 5.103 Mitglied seit: 19 Mär 2006 ![]() |
Hallo Claudia
Danke für die Aufklärung, kannte das nicht! ;) Gruß Buffy |
parvus |
Geschrieben am: 15 Aug 2006, 17:01
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Uiiii Claudia, :streichel
ja da sind wir aber auf Deinen weiteren Bericht hier gespannt. Alles Gute :winke parvus |
Hansi |
Geschrieben am: 15 Aug 2006, 17:30
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hi Zicklein,
schön dass Du etwas Positives nach all dem Negativen berichten kannst. Dann wirst Du wohl nach der Op sämtliche Tanzsääle unsicher machen. :D Freue mich richtig für Dich, dass Du dann endlich Ruhe hast. Ich denke Du wirst Dich auch in der neuen Wohnung eingelebt haben und Schimmel nur noch vom Käse her kennen. Bin die letzte Zeit öfter in Deinem Wohnort durchgekommen. Könnten da die Einwohner nicht mal endlich die stationäre Radaranlage abfackeln? :angel Grüßle Hansi :winke :sonne |
Megazicklein |
Geschrieben am: 15 Aug 2006, 17:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 2.238 Mitglied seit: 26 Mär 2005 ![]() |
Hallo Ihr,
vielen Dank für die aufbauenden Worte. Ich hoffe danach ist alles besser. Bei mir hat man sogar eine Angiografie gemacht, aber das hätte man sich sparen können, da keine richtige Provokation gemacht wurde. Ende vom Lied war das der Radiologe mir sagte, das ich wohl damit leben müsse. Hah, der Professor in Hannover meinte, nichts gibts damit muss keiner leben. HANSI, aufpassen hier sind mehrere Radarfallen (Kuhbach rein und raus, Seelbach keine meines Wissens, dann Reichenbach und in Lahr auch einige) also aufpassen und immer schon anständig fahren. Werde Euch dann weiter auf dem laufenden halten. Ach, was der Prof. noch festgestellt hat, ist das eine Schraube von meiner Verplattung etwas zu lang ist und fast schon wieder auf der anderen Seite des Wirbels raus kommt, sonst aber ist alles i.O. Na wenns weiter nichts ist. :-) Grüße Claudia |
Farosarot |
Geschrieben am: 16 Aug 2006, 11:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 6.342 Mitglied seit: 03 Aug 2006 ![]() |
Hallo Claudia, :winke
erzähl mir doch mal bitte, wie sich die Schmerzen bei einem TOS bemerkbar machen. Vielleicht kommen meine permanenten Schmerzen im linken Arm ja doch nicht von meinen Bandscheibenvorfällen. Gute Besserung und viel Erfolg für die OP wünscht Marita :z |
Megazicklein |
Geschrieben am: 16 Aug 2006, 11:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 2.238 Mitglied seit: 26 Mär 2005 ![]() |
Hallo Marita,
das ist das Problem, das man das nicht unterscheiden kann. Also ich habe Schmerzen, wenn ich welche habe bis hinters Ohrläppchen hoch und dann auch starke Kopfschmerzen. Weiter hängt Dein Arm nur noch runter. Der Hauptschmerz würde ich sagen sitzt genau am Übergang von Hals zur Schulter und strahlt eben aus. Wichtig, der bleischwere Arm, die Adern treten stark hervor und die Finger 3-5 schlafen schnell und oft ein. Man kann es wirklich kaum unterscheiden. Auch Professor Penkert bei dem ich war, er ist Spezi in Sachen TOS, hat eine Frau beidseitig am TOS operiert und dann hatte sie dazu noch einen BSV an der HWS. Irgendwie hängt das meiner Meinung nach ein wenig zusammen. Zittert Dein Arm nach Belastung, wie bei einem Alki sage ich immer? Ich habe kürzlich nur ein Baby auf dem Arm gehabt für ca. 10 Minuten, danach brauchte ich beide Hände um meine Kaffeetasse heben zu können, weil die Hände so gezittert haben. Wie gesagt, es ist nicht einfach und dann muss man auch erst mal einen Neurochirurgen finden der sich mit TOS auskennt. Liebe Grüße Claudia |
Megazicklein |
Geschrieben am: 22 Okt 2006, 14:09
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 280 Mitgliedsnummer.: 2.238 Mitglied seit: 26 Mär 2005 ![]() |
So ihr Lieben,
bei mir haben sich die Ereignisse nun überschlagen, wie immer. Normal wäre ich ja letzte Woche Freitag am TOS in Hannover operiert worden. Bei einer Blutuntersuchung kam mein Doc noch auf die Idee einen Test auf eine Borrelioseinfektion zu machen und siehe da, alles dick positiv. Dies teilte ich dann Hannover mit, OP sofort gecancelt. Neuroborreliose Stadium III ist nun die Diagnose und die Symptome passen alle und verschlimmern sich irrsinnig unter den Antibiotikainfusionen dich ich nun brauche. Also drückt mir bitte die Daumen, das ich das wieder in den Griff bekomme. Dienstag muss ich zum Neurologen, Lähmungen komplett auf der linken Körperhälfte. Pobacken schlafen einfach so mal ein und in der li. Hand kann ich fast gar nichts mehr halten ohne das es fliegen lernt. Wollte ich euch nur wissen lassen, liebe Grüße Claudia |
![]() |
![]() ![]() |