Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Problem mit ISDN-Telefonanlage
Höckibär
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 17:14


BoardIngenieur
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 683
Mitgliedsnummer.: 1.785
Mitglied seit: 12 Dez 2004




Hallo Ihr Lieben,

ich brauche mal eure Hilfe bei einer Problemlösung.

Wir haben in unserem Haus vor 5 Jahren eine ISDN-Telefonanlage AGFEO AS14 installiert. Bislang liefen unsere Telefone problemlos.
Nun haben wir uns ein ISDN-Telefon zugelegt, welches ich nun anschließen wollte.
Erstes Problem: die Telefondose war bislang eine TAE, d.h. ich habe nun eine IAE besorgt, um das Telefon überhaupt erst mal einstöpseln zu können. Die Drähte habe ich so angeschlossen, wie in der Beschreibung und wie es auf gängigen Internetseiten beschrieben ist.
Nur leider meldet das Telefon: Keine Leitung.

Was nun? Was mache ich falsch? Wer kann helfen?

Liebe Grüße
Andreas :sonne
PM
Top
Gerdi
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 17:37


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3.588
Mitglied seit: 26 Okt 2005




hallo Andreas,

kann es sein, dass die anderen Telefone analog sind?
Dann musst du eine seperate Leitung schalten, die entweder direkt vom NTBA weggeht, oder du hast in der Anlage einen internen SO-Bus, den dann durchklemmen.

Gruß
Gerdi :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
Höckibär
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 17:58


BoardIngenieur
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 683
Mitgliedsnummer.: 1.785
Mitglied seit: 12 Dez 2004




Hallo Gerdi,

danke für deine schnelle Antwort.

Ja, die anderen Telefone sind alle analog.

Ich suche derzeit verzweifelt die Bedienungsanleitung der TK-Anlage, um herauszufinden, ob es dort diesen internen S0-Bus gibt. Hatte nämlich schon im Internet darüber gelesen, da ich verzweifelt versuche, irgendwie dieses Problem zu lösen.

Gruß
Andreas :sonne
PM
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 18:01


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Huhu Andreas,

hast du keinen NTBA? Bei mir befindet sich dort der Anschluß.

Bobby
PM
Top
Höckibär
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 18:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 683
Mitgliedsnummer.: 1.785
Mitglied seit: 12 Dez 2004




Huhu Bobby,

klar habe ich eine NTBA, aber bei mir im Keller befinden sich so viele Kabel, die nach oben laufen, da ist es äußerst schwer den Überblick zu behalten. :B

Gruß
Andreas :sonne
PM
Top
Gerdi
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 18:10


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3.588
Mitglied seit: 26 Okt 2005




hi Andreas,
hier kannst die Bedienungsanleitung für deine Anlage runterladen...
Handbuch

link



Gerdi :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
Höckibär
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 18:12


BoardIngenieur
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 683
Mitgliedsnummer.: 1.785
Mitglied seit: 12 Dez 2004




Hallo Gerdi,

super, vielen herzlichen Dank! :klatscht

Wo hast du denn die her? Ich hatte schon bei Agfeo im Downloadbereich gesucht, aber nix gefunden.

Prima, dann kann ich ja mal sehen, ob ich ein bisschen weiter komme mit der Problemlösung.

Gruß
Andreas :sonne
PM
Top
Gerdi
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 18:13


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 3.588
Mitglied seit: 26 Okt 2005




habs Handbuch noch mit rein..
PMEmail PosterUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 20:55


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Andreas,
das ISDN Telefon kannst du nur an den NTBA anschliessen.(Es sei denn, deine Anlage hat einen internen SO-Bus)
Das bedeutet aber noch lange nicht das es intern in der Anlage mit den anderen Anschlüssen funtioniert,(Nebenstellenmässig)nur extern zum Anrufen ins Festnetz.
Merke, ISDN ist vieradrig, analog zweiadrig und auf keinster Weise kompatibel.

Harro :winke
PMUsers Website
Top
Höckibär
Geschrieben am: 20 Apr 2006, 15:06


BoardIngenieur
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 683
Mitgliedsnummer.: 1.785
Mitglied seit: 12 Dez 2004




Hallo Ihr Lieben,

ich könnte gerade mal so richtig kotzen. :r (passt ja fast in den Kummerkasten!)

Nachdem ich ja jetzt gelernt habe, dass ich das ISDN-Phone nur direkt an die NTBA anschließen kann, habe ich mein neues Arcor NTsplit, was hier noch so rumlag angeschlossen. Ist ja DSL-Splitter und NTBA in einem. Und jetzt habe ich den Salat.
DSL funktioniert einwandfrei, aber meine Telefonie habe ich mir komplett abgeschossen. Wenn ich per Handy meine Festnetznummern wähle, habe ich überall besetzt und das ISDN-Telefon hat unverändert "Keine Leitung".

Ich habe mich selten so verzweifelt gesehen, wo doch der Telekommunikationsladen eines guten Bekannten vor kurzem geschlossen hat und dieser jetzt auch nicht greifbar ist.

Eigentlich habe ich alles ordnungsgemäß angeschlossen. Wo könnten denn noch eventuelle Fehlerquellen liegen?

Gruß
Andreas :sonne
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2012 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version