Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Dynamisches Sitzen / Zurück am Arbeitsplatz, Wer hat nen Tip für nen guten Bürostuhl?
Möhrchen72
Geschrieben am: 11 Apr 2006, 14:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 4.994
Mitglied seit: 10 Mär 2006




Hallo zusammen,

seit letzter Woche werde ich nach meinem zweifachen Bandscheibenvorfall, Lumboischalgie und 6 Wochen "Zwangsurlaub" wieder auf der Arbeit eingeliedert. Erst 4 Stunden, ab nächste Woche dann 2 Wochen lang 6 Stunden und dann wieder voll (hoffentlich ist vorher aber meine Reha genehmigt).

Nun meine Frage: da mein Schreibtischstuhl eine absolute Zumutung ist, wird mir mein Arbeitgeber einen neuen Bürostuhl sponsorn.

Wer hat einen guten Tip, oder kann mir Adressen nennen, wo ich mich über das richtige und rückenfreundliche Sitzutensil erkundigen kann? Ich selber komme aus der Region Hannover.

Habe selber schon im Netz gesurft, bin aber noch nicht wirklich fündig geworden. Brauche dringend den neuen Stuhl, denn mein Rücken macht mir schon wieder ordentlich Malesche. :braue

Danke für Eure Hilfe und viele Grüße...

vom Möhrchen ;)
PM
Top
Underwater
Geschrieben am: 11 Apr 2006, 14:43


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004






ich sitze auf einem POINT der marke wiesner-hager - hab seit dem kaum probleme
auch sehr gut PARO de gleichen marke (hat meine kollegin und ist ein bissi günstiger)
ist auch in D erhältlich

klick

und dann zu "Produkte" "Bürostühle"
PM
Top
TinaM
  Geschrieben am: 11 Apr 2006, 14:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 163
Mitgliedsnummer.: 2.497
Mitglied seit: 27 Mai 2005




Mein Bürostuhl ist von www.sedus.de und heißt "early bird".

Ich kann ihn nur empfehlen. Wenn ich nirgendwo mehr sitzen kann - hier kann ich immer sitzen und total gut entspannen :).
PMEmail Poster
Top
Möhrchen72
Geschrieben am: 11 Apr 2006, 14:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 4.994
Mitglied seit: 10 Mär 2006




Hallo Underwater,

danke für die Info. habe mir soeben online die Unertlagen bestellt.

Sehr nett von Dir! Daaanke :klatscht

Gruß vom Möhrchen!
PM
Top
Underwater
Geschrieben am: 11 Apr 2006, 15:24


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




super - sind nicht so ganz billig aber ich kanns echt nur empfehlen...
PM
Top
JudithT
Geschrieben am: 11 Apr 2006, 19:43


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 3.280
Mitglied seit: 20 Sep 2005




Hallo Ihr Lieben,
wenn ich das so lese, habe ich wohl echt Glück, dass ich in einer grossen Firma arbeite. Ich war bei unserem Betriebsarzt Probe sitzen. Dann habe ich mir den Stuhl ausgesucht, vom Arzt eine Bescheinigung erhalten, und mein Meister hat den Stuhl für mich bestellt. Kostete über 1000,-DM. Ich kann dir allerdings heute Abend nicht schreiben, welche Marke das ist. Das kann ich aber Morgen in der Firma nachsehen.

Ganz liebe Grüsse
JudithT :z
PMEmail PosterUsers WebsiteAOLYahoo
Top
noby
Geschrieben am: 12 Apr 2006, 18:18


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 1.091
Mitglied seit: 24 Mai 2004




hallo, möhrchen, ich finde meinen norwegischen



hag bürostuhl


für hws und lws klasse.

viele gruesse noby
PMEmail Poster
Top
stefan66
Geschrieben am: 13 Apr 2006, 17:15


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4.884
Mitglied seit: 01 Mär 2006




Hi,

zum Stuhl kann ich wenig sagen.
Wenn ich im Büro sitze, habe ich ein Ballkissen als Stuhlauflage. Gibts im Sanitätsfachgeschäft.
Damit kann ich viel länger sitzen als ohne.

Was mir aber ganz enorm hilft, ist ein Schreibtisch, den ich hoch fahren kann um im Stehen zu arbeiten! Seit ich den Tisch habe,stehe ich mehr als dass ich sitze.
Ich kann zwar hoch- und runterfahren und je nach LUst im Sitzen oder imStehen arbeiten, aber stehend arbeite ich lieber.
Ist leider nicht ganz billig, so ein hochfahrbarer Schreibtisch (meiner hat weit über 2000 Euro gekostet). Wenn du wegen dem Schreibtisch nur 4 Wochen weniger Krankschreibung hast wegen Rückenschmerzen (über die Jahre verteilt), hat sich das Ding wieder amortisiert.
Ausserdem arbeitet es sich ohne Schmerzen (wegen zu viel sitzen) besser. Dein Arbeitgeber hat also auch was von so nem elektrisch hochfahrbarem Stehschreibtisch.

Sprich mit deinem Arbeitgeber.
Wenn 2000 bis 3000 Euro ihm zu viel sind, könnt ihr vielleicht die Kosten fifty-fifty teilen.

Mir hilft der Schreibtisch aber wirklich so viel, dass ich den sogar selber bezahlt hätte, wenn mein Arbeitgeber sich quergestellt hätte.
Ich hab mir schon überlegt, ob ich für zu Hause auch einen verstellbaren Schreibtsich kaufen soll.

Viele Grüße
Stefan
PMEmail Poster
Top
Phantom
Geschrieben am: 13 Apr 2006, 19:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4.897
Mitglied seit: 02 Mär 2006




Hallo Möhrchen,

habe einen der Teuersten Stühle ( 2500 € ) mit dem sog. Bio-Swing.
Ist sehr teuer aber mein Chef hat mir die Differenz zur LVA übernommen.
Der Stuhl ist einsame spitze, und für so Pfundige Kerle wie mich bestens geeignet ( 1,5t Tragkraft hat der Stuhl )

http://www.bandscheibenstuhl.de/

der Absolute hit !! :z :z
PMICQ
Top
Harro
Geschrieben am: 13 Apr 2006, 19:57


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi ihrs,
lasst doch nicht immer den Arbeitgeber bluten, ist auch nur ein Mensch. :P
QUOTE
Sprich mit deinem Arbeitgeber.
Wenn 2000 bis 3000 Euro ihm zu viel sind, könnt ihr vielleicht die Kosten fifty-fifty teilen.


Bürostühle sind rückengerechte Alltagshilfen und werden von der Rentenversicherung bezahlt oder bezuschusst. Schaut mal hier:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=7367N

Ein paar Tipps zu Bürostühlen gibts natürlich auch und zwar hier:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...=b%FCrost%FChle

In den Tiefen des Forums gibts alles, man muss es nur finden und lesen. :D

Schönen Abend noch, Harro.

PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2609 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version