Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Mein MRT Befund, kein neuer BSV, Aber was dann?
Iness
Geschrieben am: 15 Apr 2006, 11:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 2.127
Mitglied seit: 02 Mär 2005




Hallo ihr Lieben ;)

Hab die Bilder meiner Physiotherapeutin gezeigt, sie meinte Bilder stimmen mit dem Befund überein. Hab ihr von meinen Röntgenaufnahmen im Januar erzählt. Da stand im Befund was von Skoliose und ich weiss die genaue Bezeichnung im Moment nicht, aber da stand was von Arthrose drin.

Meine Therapeutin fand es komisch, dass im Röntgenbild solch ein Befund rausgekommen ist und im MRT dann davon nichts mehr zu erkennen ist.

Kenn mich ja nicht so aus mit den Fachbegriffen, ist eine Skoliose auch das Wort für Rundrücken, oder ist das was ganz anderes? In meinem jetzigen MRT Befund steht drin, kein Rundrücken und vorher im Röntgenbildbefund stand Skoliose. Find ich merkwürdig.

Meine Therapeutin meinte der MRT Befund passt nicht zum Röntgenbefund. Eigentlich kann ich mir sowas nicht vorstellen, aber gibt es sowas, oder hat jemand von Euch schon mal was davon gehört, gibt es sowas das ich die falschen Bilder habe? Auf den Bildern steht zwar mein Name richtig drauf und auch Geburtsdatum und so, aber kann es vielleicht doch sein, dass die von jemand anders sind.

Ich freu mich ja total über den guten MRT Befund, aber anhand der Schmerzen fällt es nicht ganz so leicht, alles zu glauben was da drin steht.

Eigentlich halt ich so eine Verwechslung für unmöglich, aber heutzutage weiß man ja nie.

@clawi
Ja BWS heißt Brustwirbelsäule.

Wünsch Euch allen noch schöne Ostern

Liebe Grüße
Ines
PMEmail Poster
Top
Strubbel
Geschrieben am: 15 Apr 2006, 14:51


Unbequem aber Liebenswert
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 745
Mitgliedsnummer.: 410
Mitglied seit: 30 Jun 2003




Hallo Ines,

es kann durchaus vorkommen, dass Röntgenbilder andere Diagnosen ergeben als MRT- oder CT-Bilder.

Das ist bei mir auch der Fall - die Röntgenbilder sprechen lt. Arzt für einen durchgemachten Scheuermann - in den MRT-Befunden ist da nie die Rede von.

Das Deine Bilder mit jemandem anderen verwechselt wurden, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Es fällt zwar immer wieder sehr schwer dies zu glauben, es ist jedoch so, dass Muskelverspannungen sehr hartnäckig und schmerzhaft sein können.
Per MRT konnte ja eine Bandscheibenbeteiligung ausgeschlossen werden und auch sonst sehen die Bilder für mein laienhaftes Verständnis im Vergleich zu einem krankhaften Befund (meine Bilder) wirklich famos aus.

Mein Rat geht daher auch nochmals in die Richtung sich nicht weiter mit Gedanken zu belasten sondern andere Wege zu gehen um eine Entspannung der Muskulatur zu erreichen und einen Muskelaufbau zu ermöglichen.

Zur Skoliose: Hierbei handelt es sich um eine seitliche Verbiegung der WS.

So wie wir Dich bislang kennenlernen durften nehme ich mal an, dass Dir das ganze trotz unserer Tipps ohnehin keine Ruhe lassen wird.
Hier kann ich nur raten mit dem MRT-Befund + Bildern und dem Röntgenbefund + Bilder zum Arzt zu gehen und ihn darauf anzusprechen und sich alles genau erklären zu lassen (aber bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und nachher rumgrübeln - am besten notierst Du Dir Deine Fragen um ggf. auch zu hinterfragen).

Viele Grüße und weniger Schmerzen
Strub :winke
PM
Top
anne
Geschrieben am: 15 Apr 2006, 15:03


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 1.382
Mitglied seit: 27 Aug 2004




Hallo Ines,

ich hab auch verschiedene Bilder:
Im Röntgenbild (mehrmals): (leichte) Skoliose, durchgemachter Scheuermann und Arthrose der kleinen Wirbelgelenke.
Im MRT: "regelrechte Wirbelkörper", alles okay.

Ein Arzt, der später beide verglichen hat, meinte, den alten Scheuermann und die Skoliose könne man bei genauem Hingucken auf den MRT-Bildern sehen. Jedenfalls gehen die knöchernen Veränderungen nicht weg, auch wenn sie vielleicht für harmlos gehalten werden.

Gruß. Anne
PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 18 Apr 2006, 07:16


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hallo Iness,

meistens werden die Röntgenbilder ja nur von einem Orthopäden ausgewertet, welcher ja nicht unbedingt der Fachmann dafür ist.

MRT-Bilder werden von einem Radiologen ausgewertet und wenn dieser ebenfalls die Röntgenbilder auswertet, wirst du ein identisches Ergebnis (meistens) haben.

Aber mal ganz ehrlich: Willst du dich jetzt selbst irre machen, weil du etwas auf den Bildern erkennst, was die Fachleuten nicht erkennen oder dich an einer Aussage eines Arztes festhalten, welcher gemeint hat, da liegt etwas vor? Sei doch froh, das dort nichts ist. Du hast doch zusätzlich auch Probleme in der LWS, oder?

Es können doch auch nur Verspannungen vorliegen und glaube mir, diese sind meist schmerzhafter, als ein BSV!

Spreche deinen Physio darauf an, ob er den schmerzhaften Bereich einfach mitbehandelt. Meist sind es nur wenige Übungen, die einem schon Schmerzerleichterung bringen können.

Bobby
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2540 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version