Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Mein MRT Befund, kein neuer BSV, Aber was dann?
Iness
Geschrieben am: 06 Apr 2006, 22:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 2.127
Mitglied seit: 02 Mär 2005




Hallo ;)

mir ist noch was eingefallen, dass mit den Bildern lässt mir einfach keine Ruhe. Ob ich auch meiner Physioherapeutin mal die Bilder zeigen kann, was meint Ihr? Sie soll ja keine umfassende Diagnose mir sagen, vielleicht kann Sie mir aber meine Angst ein wenig nehmen. Kann ihr ja die zwei Stellen zeigen, die mir auf den Bildern komisch vorkommen?

Kann einer von Euch mit MRT Bildern etwas anfangen? Könnte Sie ja mal einscannen und hier reinstellen?


Danke für Eure Hilfe

Liebe Grüße
Ines
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 07 Apr 2006, 06:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Iness,
ich glaub, dass Du Dich im Moment selber ein wenig fertig machst. Lass das ganze Spekulieren und versuch die Sache ein bißchen einzugrenzen, in dem Du Hansis Vorschläge annimmst.

Ich würde Dir auch vorschlagen, dass Du Dir vielleicht ein warmes Bad machst und das würde Dir auch ein klein wenig helfen, wenn es Verspannungen sind.

Ich kann Dir auch noch den Vorschlag machen, dass Du Dir die Menthoneurinsalbe verschaffst, die auch ein wenig wärmegebend ist. Sie ist eine leichte Wärmesalbe und nicht so brennend wir Rubriment oder Finalgon.

Da bei Dir ja keine Entzündung festgestellt wurde, kannst Du es mit der Wärmetherapie ja erst einmal selber versuchen.

Du mußt erst einmal eine Sache ausschließen und kannst, falls es Dir nichts bringt, die Sache dann anderweitig angehen.

Wünsche Dir eine schmerzarme Zeit und ein wenig Entspannung
Liebe Grüße
Topsy
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 07 Apr 2006, 06:58


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Guten Morgen Iness,

so wie ich Deinen Befund lese, hört es sich aber super gut an! :klatscht

Ich verstehe Deine Zweifel nicht so wirklich.

Aber aus diesem Grund kann man sich ja eine Zweitmeinung einholen, gell!

Ich wäre sehr froh, wenn meine Befunde nur andeutungsweise so gut ausfielen :weinen

Also genieße entspannt einmal die Lage und wenn Du unentschlossen bist und nochmals genauer die Bilder begutachten lassen magst, dann suche aber einen Facharzt auf, der auch wirklich die MRT-Bilder lesen kann.
Das kann nämlich nicht jeder Doc, ich musste nämlich gerade zu einem Gutachter-Ortho der es nicht konnte und von daher noch Röntgenbilder angefertiget werden mussten. :z

Nun entspanne Dich einmal und überlege in Ruhe wie Du weiter vorgehen magst, denn Eile ist da meines Erachten nicht geboten, bei dem MRT-Befund :up

Grüßle parvus :winke
PM
Top
Strubbel
Geschrieben am: 07 Apr 2006, 07:08


Unbequem aber Liebenswert
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 745
Mitgliedsnummer.: 410
Mitglied seit: 30 Jun 2003




Hallo Iness,

unbestrittenerweise hast Du Schmerzen in der BWS und es ist natürlich auch Dein gutes Recht herauszufinden, woher die Beschwerden kommen, um die Ursache einzugrenzen und zu behandeln.

Dein BWS-MRT-Befund ist top und da gibt es nichts zu beanstanden.
Ich gehe noch weiter und kann nur dazu raten sich darüber zu freuen, dass in diesem Bereich keine Vorfälle, knöchernen Veränderungen oder Myelon- und/oder Nervenbedrängungen vorliegen.

Ganz ehrlich - Dein Übereifer in den Bildern doch etwas erkennen zu wollen (etwas, was ein erfahrener Radiologe übersehen haben soll?), jede Kleinigkeit auseinanderzunehmen (Aufnahmedatum/Befunddatum) - die hat und nimmt meines Erachtens mehr und mehr Raum ein, scheint Dich unentwegt zu beschäftigen, das hat mehr Krankheitscharakter, als Dein MRT-Befund der BWS.

Das "Recherchieren" verspannt nur noch unnötig zusätzlich - auch mein Ratschlag geht daher in die Richtung die Therapievorschläge für Deine LWS anzunehmen und zu beherzigen. Und vielleicht lässt Du die Physio nicht den ganzen Rücken rauf und runter ackern, sondern gezielt die Stellen bearbeiten, die auch verordnet wurden. Ansonsten betreibe Muskelaufbau, erlerne Entspannungstechniken und versuche mal den ganzen Kram nicht tagtäglich zu thematisieren, Du bist auf den besten Weg Dich da in einen ziemlich schlimmen Kreislauf zu verirren.

Meine Wort mögen Dir vielleicht hart und ungerecht erscheinen und auch wenn ich Befunde der Betroffenen nicht vergleichen mag, aber jeder BWS Bandi beneidet Dich heiß und innig um diesen Befund, den der eigene, kranke Befund hat sehr vieles verändert - und die Definition Schmerzen nimmt dadurch Facetten an, die kann man nur erahnen - sei froh, dass Du solch einen Befund nicht hast oder wärst Du jetzt glücklich, wenn man bei Dir ebenfalls wie bei mir 5 Vorfälle, die das Myelon verdrängen, festgestellt hätte?

Wie gesagt, jeder hat Verständnis für Deine Schmerzen und auch Sorgen, dass da ein krankhafter Befund hätte rauskommen können - mein Verständnis hört bei solch einer Akribie auf.

Viele Grüße und weniger Schmerzen wünscht Dir
Strub :winke
PM
Top
roma
Geschrieben am: 07 Apr 2006, 12:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 4.410
Mitglied seit: 18 Jan 2006




hallo ines,

nimm es mir nicht übel, aber ich glaube, dass du dich da in eine diagnose hineinsteigerst, die es gar nicht gibt.

du hast geschrieben, dass du erhöhte entzündungswerte hast. das ist meiner meinung nach ein ansatzpunkt. hat dich schon mal jemand (ha) auf morbus bechterew getestet? da sind die schmerzen in der ws gleich oder ähnlich (weiß ich von meiner freundin). außerdem können deine schmerzen ja auch von inneren organen kommen. die strahlen auch aus.

vielleicht kann ja auch mal ein knochenzsintigramm gemacht werden. da stellt man fest, ob in den knochen entzündungen vorliegen.

nichts für ungut roma
PMEmail Poster
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 07 Apr 2006, 13:46


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Huhu Ines,

ich denke auch, du solltest dich nicht verrückt machen, weil dein MRT liest sich wunderbar!

Du könntest evtl beim HA wg weiterer Untersuchungen nachfragen. Hast du bereits einmal Entspannungsübungen gemacht? Diese sind sehr wertvoll! Ich kann dir da PMR( progressive Muskelrelaxion nach Jacobsen) empfehlen. Gerne sende ich dir auch CD zu, müßtest nur das Porto übernehmen.

Bobby
PM
Top
Hansilein
Geschrieben am: 07 Apr 2006, 18:40


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 205
Mitgliedsnummer.: 2.503
Mitglied seit: 29 Mai 2005




Hallo Ines,
ich kann Dich gut verstehen. Man mächte halt gerne die Ursachen kennen für seine Probleme.
Du schreibst:
- Und an der HWS haben sie ja auch schon leichte Veränderungen festgestellt -
Was sind das denn für Veränderungen? Wurde von der HWS auch schon mal ein MRT gemacht?
Brnnen und andere Probleme können sehr wohl auch von der HWS kommen, auch wenn die Symptome nicht eindeutig zuzuordnen sind.
Je nachdem, wie sich die Nerven benehmen, kann das verschiedene Auswirkungen, auch an verschiedensten Extremitäten hervorrufen.

Gruß.......Hansilein
PMYahoo
Top
Iness
Geschrieben am: 07 Apr 2006, 21:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 2.127
Mitglied seit: 02 Mär 2005




Hallo ihr Lieben, ;)

vielen Dank für Eure Antworten und Tipps.

ich versuch es mich nicht verrückt zu machen. Ist nur nicht so einfach, würde zu gern alles glauben was in dem MRT Befund steht. Aber kleine Zweifel bleiben, zumal ich bei einigen Bildern in dem MRT das Gefühl habe, da stimmt etwas nicht. Ich glaub das ist keine Einbildung.

Wenn ich die Bilder gegen das Licht halte, sehe ich von dem Radiologen irgendwelche Striche im Bereich TH8. Das ist auch der Bereich den mein HA auf die Überweisung geschrieben hat. Weiß, dass klingt jetzt wieder ziemlich komisch. Aber es kann doch durchaus sein, dass die nur diesen Bereich bei der Beurteilung der Bilder berücksichtig haben. Ich weiß, ich sollte mich nicht in etwas hineinsteigern. Aber seit fast einem Jahr diese ständigen starken Schmerzen, dafür muss es doch einen Grund geben.

Meine Ärzte meinen alles nur Verspannungen und so. ABer ich hab wirklich schon so ziemlich viel ausprobiert und nichts hat was gebracht. Gehe jeden Tag in die heiße Wanne, tue auch Moorpackungen drauf, wärmepflaster und mache auch jeden Tag Autogenes Training und andere Entspannungsübungen. Hab eher das Gefühl danach ist es schlimmer. Wenn es "nur" Verpannungen wären, müsste doch mal was helfen, vorallem nach so langer Zeit.

Heute hatte ich meine erste KG. Jetzt ist es besonders schlimm, bis jetzt hatte ich die Schmerzen vorallem links. Habe jetzt die Schmerzen so ringförmig, fühlt sich an wie ein aufgeblasener Schwimmring um die BWS, ganz komisch. Ist vielleicht auch normal nach der ersten KG, keine Ahnung. Habe ständig das Gefühl ich breche in der Hälfte vom Rücken zusammen.
Dafür ist die LWS jetzt schmerzfreier als vor der KG.

Meine Physiotherapeutin meinte, ich kann ihr meine Bilder beim nächsten Termin zeigen, dann kuckt Sie mal drauf.

@Bobbylein
das mit der CD wär super, selbstverständlich übernehm ich das Porto. Bin bereit alles auszuprobieren, damit die Schmerzen weniger werden.

@roma
nein, Quatsch, du sagst doch nur Deine Meinung. Nein wurde noch nicht getestet, hat man nicht bei Morbus Bechterew auch Veränderungen in der WS die man auf einem MRT sehen müsste? Kann diesen Test auch der HA machen, oder muss ich da zum Facharzt, zu welchem am besten?

@Hansilein
Das stimmt. Ich danke Dir. Ja, letztes Jahr wurde ein MRT von der HWS gemacht. Festgestellt wurde eine Skoliose und Arthrotische Veränderungen.


Tut mir leid, wieder ziemlich lang geworden. Danke fürs Zuhören.

Viele Liebe Grüße
Ines

Habe mal meine MRT Bilder eingescannt, hier der Link, bin für jede Meinung dankbar.

https://fotoalbum.web.de/gast/basti78ines/MRT_BWS



PMEmail Poster
Top
roma
Geschrieben am: 09 Apr 2006, 19:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 4.410
Mitglied seit: 18 Jan 2006




hallo ines,

den morbus bechterew kann man im anfangsstadium am besten im blut nachweisen. da autoimunkrankheit über entzündungwerte und andere parameter (frag mich nicht welche) im blut. weiß das alles nur von meiner freundin. die hat z.b. ihre kinder testen lassen, da die krankheit auch erblich. bei denen hat man die krankheit auch im frühstadium festgestellt(ohne knöcherne veränderungen)

im späteren stadium gibt es dann die knochenveränderungen der ws (spangenbildung, die zur verkrümmung führen kann).

möchte dir aber keine angst machen. war nur eine eingebung weil kontakt mit betroffenen.

meines wissens kann der hausarzt oder orthopäde diese spezielle blutuntersuchung veranlassen

grsse roma
PMEmail Poster
Top
*Clawi*
Geschrieben am: 10 Apr 2006, 17:29


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 811
Mitgliedsnummer.: 5.326
Mitglied seit: 10 Apr 2006




Hallo Ines!

Darf ich fragen, stimmt das Brustwirbelsäule ( BWS) oder ? Ich habe deine MRT Fotos geschaut. Es sieht stark aus. Ich habe konvexe Skoliose und Bandscheibenschaden, habe auch MRT schon 2002 und 2004 gemacht.

Gruß Anna
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2741 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version