Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 3. MRT nun von der BWS, Woher kommen die Schmerzen ?
Whoopi
Geschrieben am: 20 Mär 2006, 18:08


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hallöchen Ihr lieben Bandis :winke

Nun hab ich meinen 3. und vorerst letzten MRT Befund bekommen, nachdem ja nun ich wegen der HWS und LWS auch schon zum MRT war.

Im Gegensatzt zu den anderen beiden MRT's hab ich heute mal eine relativ gute Nachricht bekommen und natürlich hab ich auch noch einen Frage dazu.

Der Befund lautet:

Deutliche re. konvexe skoliotische BWS Fehlhaltung ( das war bekannt ) mit begleitenden Osteochondrosen ( das war mir nicht bekannt )!
Thorakal kein Nachweis eines Discusprolapses oder einer BS-Protrusion.
Keine höhergradige Spinalkanaleinengung, keine Spondylodiscitis.

So weit so gut und ich denke, mehr hätte nun nicht wirklich sein müssen
denn irgendwann muß auch mal gut sein. :D

Nun frag ich mich natürlich ob meine BWS Schmerzen von den Osteochondrosen kommen können oder ob die BSV der HWS oder LWS dieses bewirken können ?

Dann hab ich gelesen, das die Osteochondrosen mit Medis behandelt werden müßen ? Da gibt es wohl Medis zur Muskelentspannung ?
Wer kann mir dazu etwas sagen ? Zumal ich an der HWS und LWS auch Osteochondrosen habe und mein Doc nie darauf reagiert hat.

Nun noch eine letzte Frage, heißt es das die Osteochondrosen eventuell später mal dafür sorgen können, das ich doch noch eine Protrusion oder Prolaps bekommen könnte ? Besteht dabei die Gefahr wo ich ja eh schon so morsch bin und viele BSV habe ? ( Wer mich nicht kennt, möge in mein Profil nachlesen ) Osteochondrosen sind ja Veränderungen des Bandscheibenknorpels. :sch

Müßte ich in regelmäßigen Abständen das Kontrolieren lassen ?
Nun hab ich ja auch noch die starke Arthrose und Hypermobilität und wenn dann noch die Osteochondrosen dabei kommen ist die Gefahr bestimmt groß, oder ? :traurig


Wer kann mir Tipps geben wie ich nun auch damit noch gut umgehen kann ?

Eigentlich war das heute mal ein richtiger Lichtblick, denn ich konnte kaum noch schlafen vor lauter Sorge das ich da auch noch einen BSV habe.
Ein freudiger Tag trotz riesen Schmerzen. :B

Ich wünsche Euch Bandis alles Gute und bis dahin........
Whoopi

PM
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 20 Mär 2006, 22:01


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hi Whoopi!

Klar können die Beschwerden auch von der HWS oder LWS kommen, aber Osteochondrose kann durchaus auch die Ursache sein.

Du fragst nach Therapie? Guckst du hier:
QUOTE
Die Therapie

Die Therapie einer Osteochondrose hängt stark vom Befund im Einzelfall und von den Begleitumständen ab. In der Phase akuter Schmerzen ist die Schmerzbehandlung vorrangig. Dies geschieht zum einen durch Entlastung (u.U. sogar bis hin zu einer kurzen Phase von Bettruhe), zum anderen durch Medikamente. Dabei werden je nach Situation reine Schmerzmittel eingesetzt (Analgetika), Medikamente, die die häufig begleitende Entzündungsreaktion hemmen (cortisonfreie Entzündungshemmer, nicht-steroidale Antiphlogistika) sowie Medikamente, die die ebenfalls sehr häufige begleitende Verspannung der Rückenmuskulatur vermindern (muskelentspannende Medikamente; Myotonolytika). Bestehen starke Muskelverspannungen, kommen zusätzlich physikalische Maßnahmen wie Wärme (Rotlicht, Packungen), Massagen oder Elektotherapie zur Anwendung (siehe Physikalische Therapie) . Nach Abklingen der akuten Situation kommt es mittel- und langfristig darauf an, die mechanischen Verhältnisse in dem betroffenen Wirbelsäulengelenk zu verbessern. Dies erreicht man in erster Linie durch gezielte Krankengymnastik. Ziel der Krankengymnastik bei Osteochondrosen ist die Stabilisierung des betroffenen Segmentes durch Auftrainieren der Muskulatur (einschließlich einem intensivem Training der Bauchmuskulatur), eine Verringerung der Belastung der Wirbelsäule durch eine verbesserte Haltung (Haltungsschule) und ein Training von Ausdauer und Reaktionsbereitschaft der Muskulatur sowie eine Vorbeugung ungünstiger Belastungen oder Bewegungen durch rückenschonendes Verhalten (Rückenschule).

Nach Möglichkeit sollte versucht werden, sogenannte "aktive" Therapieformen einzusetzen.


Alles über Osteochondrose findet du hier

Bobby :winke
PM
Top
Whoopi
Geschrieben am: 21 Mär 2006, 08:25


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Huhu Bobbylein :winke

Erstamal Danke aber so weit wahr ich auch schon auf der Seite von
Rheuma-Online. :D
Ich wollte gerne wissen wer sich auf die Osteochondrose behandeln läßt und wie die Medis heißen ? Und ob die Medis wirklich helfen und ich dann ggf, nicht nur sinnlos in mir Medis reinstopfe ?
Komisch das mein Doc nicht von sich aus mir Medis oder ähnliches anbot oder mir gar was über Osteochondrose erklärte. :kinn

Kann mir denn noch jemand zu meiner letzten Frage was sagen ?
Ist denn die Gefahr nun hoch durch die Osteochondrosen schneller
wieder an einen BSV zu kommen :frage

Nochmal vielen Dank Bobbylein......

Bye Whoopi ;)
PM
Top
Bobbylein
Geschrieben am: 21 Mär 2006, 09:53


Dummschnacker
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 219
Mitglied seit: 26 Mär 2003




Hi Whoopi,

wenn du die aktive Therapie wählst, dann sollte eigentlich die Gefahr von einer Verschlimmerung (also hier BSV) abgewandt werden. Du bewegst dich rückengerecht, trägst keine schweren Lasten und hast nach Möglichkeit keinen Unfall oder ähnliches. Also Dauerfehlhaltung vermeiden.

Wie es jetzt bei dir genau aussieht, kann man leider nicht vohersagen, da du ja bereits mehrere Schäden in HWS und LWS hast.
Auf jeden Fall solltest du dich von deinem behandelnden Arzt aufklären lassen (und ich meine nicht Biene und Blume :z ).

Bobby
PM
Top
Whoopi
Geschrieben am: 21 Mär 2006, 10:23


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hallö Bobbylein :winke

Ach wa süß mit Biene und Blume. :D

Spaß bei Seite, ich versuche alles so zu machen wie:

Nicht mehr schwer heben.
Vernünftig sitzen mit Keilkissen.
Entspannen mit einem Bandscheibenwürfel.
Physiotherapie auch zu Hause.
Medis sind auch noch dabei.
Und ich lasse auch mal fünfe gerade sein :z
Eigentlich komm ich mir schon wie 'ne alte Oma vor,
weil ich vieles auch nicht mehr an einem Tag erledige
sondern an vielen, so nach dem Motto: Bloß nicht zu viel tun. :total

Nun denn, ich werde mich am 4. April darum bemühen alles
zu klären.

Bye Whoopi ;)
PM
Top
yvie
Geschrieben am: 21 Mär 2006, 14:23


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




hey,
na klasse whoppi!

freu mich für dich..und denk grad so..bin ich doof hab mrt schein in der tasche und lass ihn verfallen..als bammel vor bws..

toll..nu seh zu das de da keinen bekommst..

mukkiss wir kommen!!

grüßchen
von yvie ;)
PMYahoo
Top
Whoopi
Geschrieben am: 23 Mär 2006, 13:13


Meckerliesel :-)
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.558
Mitgliedsnummer.: 4.733
Mitglied seit: 17 Feb 2006




Hallo Yvie :D

Mukkies wir kommen, der war gut. :total :total

Wenn wir so fleißig sind wie er hier, :tanz
dann klappt dat schon.

Bye Whoopi ;)
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2009 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version